COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (234)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (159)
  • eBook-Kapitel (64)
  • News (12)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements deutschen Analyse Praxis Controlling Anforderungen Corporate deutsches Management PS 980 Compliance Deutschland Rechnungslegung Arbeitskreis Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

236 Treffer, Seite 6 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2016

    Nachricht vom 05.07.2016 bis 28.09.2016

    …: „Schon wieder eine Prüfung“, heißt es oft bei den Mitarbeitern, wenn nach der Internen Revision noch eine Compliance-Prüfung und anschließend noch ein Risk…
  • Angaben zur Frauenquote

    …Frauenquote laut HGB nicht in die Prüfung einzubeziehen sind. Der Prüfer hat lediglich festzustellen, ob überhaupt Angaben gemacht wurden – ungeachtet ihrer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2016

    Aufsichtsräte: Neue Aufgaben in der Kapitalmarktkommunikation

    Prof. Dr. Henning Zülch
    …Gesprächskreises Rechnungslegung und Prüfung e.V. (LGK). den Informationsbedürfnissen ihrer Investoren zu orientieren. Die Kapitalmarktkommunikation ist folglich…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2016

    Inhalt / Impressum

    …Minderheitsgesellschafters +++ ZCG-Nachrichten 225 +++ Studie zur Compliance-Umsetzung +++ Verbesserung der Kapitalausstattung +++ EU-US-Datenschutzschild +++ ZCG Prüfung… …Wahrnehmung dieser Aufgaben von zentraler Bedeutung sind. ZCG-Nachrichten 239 +++ Prüfung des internen Kontrollsystems der Unternehmensberichterstattung +++…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2016

    Tätigkeiten und Kompetenzen von Aufsichtsräten börsennotierter und nicht-börsennotierter Unternehmen

    Personalkompetenz bleibt weiter ausbaufähig
    Dr. Sebastian Pacher, Dr. Markus Gunnesch, Dr. Alexander v. Preen
    …226 • ZCG 5/16 • Prüfung Tätigkeiten und Kompetenzen von Aufsichtsräten börsennotierter und nicht-börsennotierter Unternehmen Personalkompetenz… …Unternehmen häufig stark voneinander unterscheidet. Tätigkeitsbereiche von Aufsichtsräten Prüfung • ZCG 5/16 • 227 als wichtige Aufgabe des Aufsichtsrats… …Unternehmen ca. 44 Tage im Jahr für die Aufsichtsratsarbeit auf. Somit beträgt die Differenz rund 228 • ZCG 5/16 • Prüfung Tätigkeitsbereiche von Aufsichtsräten… …Verantwortungsbereichs des Aufsichtsrats börsennotierter Unternehmen zu. Tätigkeitsbereiche von Aufsichtsräten Prüfung • ZCG 5/16 • 229 kommission kürzlich befand, muss… …Aufsichtsrat am Revisionsplan beteiligt? 230 • ZCG 5/16 • Prüfung Tätigkeitsbereiche von Aufsichtsräten c Es ist davon auszugehen, dass die Anforderungen an den… …Aufsichtsräten Prüfung • ZCG 5/16 • 231 Schaffung von Anreizen für den Vorstand zur langfristigen Steigerung des Unternehmenswerts Vermeidung von Anreizen, die den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2016

    ZCG-Nachrichten

    …Service • ZCG 5/16 • 239 c ZCG-Nachrichten Prüfung des internen Kontrollsystems der Unternehmensberichterstattung Der Hauptfachausschuss des IDW hat… …den Entwurf eines IDW Prüfungsstandards: Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung des internen Kontrollsystems der Unternehmensberichterstattung (IDW EPS 982)… …verabschiedet. Darin werden die Anforderungen und die Vorgehensweise bei der freiwilligen Prüfung des internen Kontrollsystems der Unternehmensberichterstattung… …. Gestaltung eines Tax Compliance Management Systems Einen Praxishinweis zur Ausgestaltung und Prüfung eines Tax Compliance Management Systems gem. IDW PS 980… …das Vorliegen eines Vorsatzes oder der Leichtfertigkeit sprechen kann, jedoch befreit dies nicht von einer Prüfung des jeweiligen Einzelfalls.“ In der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2016

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Manager aus der Ausgabe derartiger Erklärungen resultieren können und welche Möglichkeiten der Risikobegrenzung es gibt. Prüfung von Corporate-Governance-… …hat im März 2016 mit IDW EPS 981 den Entwurf eines IDW Prüfungsstandards zur ordnungsmäßigen Prüfung von Risikomanagementsystemen (RMS) verabschiedet… …an IDW PS 980 zur ordnungsmäßigen Prüfung von Compliance-Management-Systemen und geht weit über die Prüfung eines Risikofrüherkennungssystems als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Informations- und Erfahrungsaustausch aus erster Hand

    Christoph Scharr
    …Revisionsstandard Nr. 4 (Prüfung von Projekten) wird derzeit an die neusten Entwicklungen angepasst. Im Mittelpunkt der Überarbeitung steht die Prüfung von Projekten… …resultierenden Herausforderungen für die Interne Revision dar. Im Anschluss werden Ansätze zur Prüfung von agilen Projekten vorgestellt. Ein weiteres aktuelles… …der Prüfung von Trennungsrechnungen. Beihilfeempfangende Unternehmen sind verpflichtet, die ordnungsgemäße Verwendung von Zuwendungen der öffentlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Practice · Arbeitshilfen Einführung in die „Digitale Forensik“ Marco Zufall Prüfung der Trennungsrechnung am Beispiel auftragsforschender Universitätsklinika…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Revision von agilen Projekten

    Agile Projekte – Verstehen und Prüfen
    Prof. Dr. Urs Andelfinger, Jörg Battenfeld, Jürgen Binder, Arndt Hackenholt
    …Projektmanagementmethoden ist in Unternehmen etabliert, ebenso deren Prüfung durch interne oder externe Revisionen nach dem Revisionsstandard Nr. 4 des DIIR – einschließlich… …STANDARDS Revision von agilen Projekten Abb. 1: Wandel im Verständnis, was ein Projekt liefert 3 222 ZIR 05.16 Prüfungstipp: Im Rahmen einer Prüfung kann die… …haben möchte. Das Projekt kann darauf zeitnah reagieren. Prüfungstipp: Im Rahmen einer Prüfung kann die Klärung folgender Fragen hilfreich sein: • Liefert… …für die Steuerung von agilen Projekten. Prüfungstipp: Im Rahmen einer Prüfung kann die Klärung folgender Frage hilfreich sein: • Ist anhand der Product… …Sprint zu Sprint überprüft und – sofern erforderlich – angepasst. Prüfungstipp: Im Rahmen einer Prüfung kann die Klärung folgender Fragen hilfreich sein: •… …, dem sogenannten Sprint, umgesetzt werden. Prüfungstipp: Im Rahmen einer Prüfung kann die Klärung folgender Fragen hilfreich sein: • Wird im Sinne des… …Bedeutung für den Prüfer, den Organisations- und Skalierungsgrad des agilen Projektes zur Planung der Prüfung zu kennen, um im Folgenden den Prüfungsumfang… …. a. mit der Heuristik der Stacey-Matrix hilfreich sein könnte. 3. Ansätze zur Prüfung von agilen Projekten Eine Projektrevision ist eine Revision, die… …die Prüfung von Projekten im Hinblick auf das Projektmanagement, den Business Case oder die fachlichen Anforderungen und ihre Umsetzung zum Gegenstand… …DIIR “Standard zur Prüfung von Projekten“. Auch wenn der Standard in der aktuellen Fassung nicht auf agile Methoden eingeht, lassen sich seine Inhalte in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück