Aus der Reihe: "IFRS Best Practice"
Erscheinungsjahr: 2014
Die Kapitalflussrechnung ist eines der wichtigsten Steuerungsinstrumente in der unternehmerischen Praxis und Pflichtbestandteil von Konzernabschlüssen. Wie Sie die äußerst anspruchsvolle Aufstellung und Analyse von Cashflow-Statements systematisch umsetzen und optimieren, stellen Andreas Eiselt und Stefan Müller kompetent vor. Die umfassend aktualisierte Neuauflage zeichnet sich durch viel Praxisnähe aus: Mit Best-Practice-Analysen von über 100 IFRS-Anwendern. Auch wesentliche Anforderungen an die handelsrechtliche Konzernbilanzierung werden berücksichtigt, insbesondere Anwendungsprobleme durch den DRS 21.
Als gedrucktes Werk mit dem Titel Kapitalflussrechnung nach IFRS und DRS 21 erschienen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen. Weitere Informationen