Die Wertschöpfungskette ist eine gute Möglichkeit zum Aufspüren und zum Andocken an CSR-Aktivitäten. Allerdings liefert sie noch keine Hinweise, wie diese initiiert und gestaltet werden könnten. Auch der ausdrückliche Wille in der obersten Leitungsebene des Unternehmens bewirkt von sich aus noch nichts. Es bedarf also zunächst einer Instanz im Unternehmen, welche sich den „Implementierungshut“ aufsetzt oder aufgesetzt bekommt. In Deutschland ist die Tendenz zu beobachten, diese Aufgabe an eine eigens dafür gebildete Abteilung, die an die Geschäftsleitung berichtet, oder an eine Abteilung für PR und Kommunikation zu übertragen. Forschungsergebnisse bestätigen diese Beobachtung (Abbildung 21).
Seiten 142 - 171
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: