Aufgabenstellung dieser Monografie ist die Untersuchung der Aussagefähigkeit einer auf einem IFRS-Abschluss basierenden finanz- und erfolgswirtschaftlichen Abschlussanalyse; Vergleichsobjekt sind hierbei die Möglichkeiten, welche eine auf einem HGB- Abschluss beruhende Analyse enthält. Aufgrund dieser Themenstellung ist hiermit untrennbar eine Analyse der Aussagefähigkeit der IFRS-Rechnungslegung verbunden.
Aufgabe jeder Abschlussanalyse ist es die bei der Erstellung des Abschlusses möglichen und verwendeten Bilanzierungs-, Bewertungs- und Ausweiswahlrechte zu identifizieren, deren quantitative und qualitative Bedeutung festzustellen und diese möglichst so zu bereinigen, damit das dementsprechend aufbereitete „ungeschönte“ Datenmaterial einer Analyse zugeführt werden kann. Da die Abschlussanalyse auf den Bilanzierungs-, Bewertungs- und Ausweisvorschriften des jeweiligen Rechnungslegungssystems aufbaut, sind diese zunächst hinsichtlich ihrer Bestimmtheit zu untersuchen.
Seiten 333 - 337
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: