COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (9)

… nach Inhalt

  • Partner-Intern (7)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Prüfung Arbeitskreis Compliance Anforderungen Governance Corporate Risikomanagements PS 980 Rechnungslegung Fraud internen Praxis Bedeutung Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

9 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Förderung für MBA im Bereich Compliance-Management

    …Die School of Governance, Risk & Compliance am Institut Risk & Fraud Management der Steinbeis-Hochschule Berlin lobt ein Stipendium im Wert von 14…
  • Corporate Compliance & Integrity Monitoring

    …Das Institute Corporate Integrity Management der School GRC hat für Unternehmen ein Compliance & Integrity Monitoring entwickelt, das die Reflektion… …wird ein Ergebnisbericht erstellt. Dieser gibt detailliert Auskunft über die Umsetzung von Compliance im Unternehmen und ermöglicht eine Zertifizierung… …Unternehmen und verschafft einen Überblick über das Maß der bereits erreichten Integritätssicherung. Unternehmen, die Interesse an dem Compliance Monitor…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Das duale Modell – Jetzt noch besser

    …Compliance- oder Fraud Management-Projekten Studienstipendien für High Potentials. Diese arbeiten mindestens für zwei Jahre im projektgebenden Unternehmen und… …erhalten parallel eine MBA-Ausbildung in der Spezialisierung Governance, Risk, Compliance und Fraud Management. Für diese Zeit wird ihnen ein Stipendium… …Einstellungsstopp oder eingefrorene Weiterbildungsbudgets …. Das muss keine Sackgasse für Compliance sein. Die School GRC vergibt im Rahmen von… …School GRC in der Spezialisierung Betrugsprävention, Compliance und Corporate Governance wird im Oktober 2009 zum fünften Mal starten. Mehr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • 3. Jahrgang im MBA-Programm endet erfolgreich

    …Oktober 2009 startet. Neben dem MBA in den Vertiefungsrichtungen Governance, Risk, Compliance und Fraud Management bietet die School GRC zusätzlich ab… …Im Oktober 2009 beendet der 3. Jahrgang erfolgreich seine Ausbildung zum MBA in der Spezialisierung Risk & Fraud Management. Die feierliche… …Oktober den Zertifikatslehrgang „Certified Compliance Expert“ an. Wir begrüßen die künftigen Experten in diesem neuen Jahrgang. Weitere Informationen zu den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Certified Compliance Expert – CCE in einem Jahr

    …, Compliance & Fraud Management aufzusatteln, wobei die Ausbildung in Teilen auf das Studium angerechnet wird. "Diese Flexibilität ist für unsere Teilnehmer… …das nachgewiesene Wissen. Die School of Governance, Risk & Compliance (School GRC) bietet Interessierten ab Oktober die Möglichkeit, binnen eines… …Jahres Fachwissen in diesem Bereich auszubauen. Anschließend dürfen die Absolventen den Titel „Certified Compliance Expert“ (CCE) führen. Ein weiterer… …besonders wichtig, denn als mit Compliance betraute Mitarbeiter in den Unternehmen sind sie beruflich überwiegend stark eingebunden", erläutert Birgit Galley…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Alumni stellen sich vor

    …Betriebswirtschaftslehre im Fachbereich European Business Management an der University of Applied Sciences in Worms und der ECCIP in Paris mit den Abschlüssen… …das MBA-Studium an der School of Governance, Risk & Compliance an der Steinbeis Hochschule Berlin. Ihre Masterthesis, die am Institut als beste… …Transparenz und dem Dialog mit öffentlichen Interessensgruppen. Das Studium und die Erfahrungen im Themenumfeld Governance, Risk, Compliance und Fraud… …Management haben ihr gezeigt: „Die Suche nach Sicherheit, Verlässlichkeit, Offenheit und Transparenz verändern das öffentliche Werteklima. Corporate… …Governance-Regeln müssen auch soziale und moralische Wertmaßstäbe in den unternehmerischen Entscheidungskontext einbeziehen.“ Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Finanzbranche: weitere Anstrengungen im Risikomanagement nötig

    …Auf neue Herausforderungen müssen sich Finanzdienstleister im Risikomanagement einrichten. Zentrales Instrument soll ein Enterprise Risk Management… …(ERM) sein: Ergebnisse des sechsten „Global Risk Management Survey“ von Deloitte. Neben dem traditionellen Risikokatalog sind nach der Studie in… …Basel II – seien eine transparente Risikostrategie sowie Compliance gemäß regulatorischer Anforderungen. Inzwischen bekennt sich laut Studie die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Lehrkräfte stellen sich vor

    …Fachzeitschriften. Seit 2007 ist er Lehrbeauftragter für Vergaberecht im MBA-Studiengang in der Spezialisierung Governance, Risk, Compliance & Fraud Management… …GRC. Das Vergaberecht ist integraler Bestandteil des Governance, Risk, Compliance & Fraud Managements der öffentlichen Hand. Nach seinem Studium der…
  • Feierliche Graduierungsfeier

    …Bei der feierlichen Verabschiedung der Absolventen des 3. Jahrgangs der MBA-Ausbildung in der Spezialisierung Risk & Fraud Management wurde in diesem… …Steinbeis-Institut unter +49-30-27 58 17 480 oder unter [url]http://www.school-grc.de|www.school-grc.de[/url]. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 6/2009…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück