COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (6)

… nach Jahr

  • 2018 (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Revision Anforderungen Prüfung Arbeitskreis Instituts Corporate Institut interne Compliance internen Rahmen Analyse Rechnungslegung Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

6 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Family Business Governance

    Family Office

    Yvonne Brückner
    …des Verbandes unabhängiger Family Office e. V. (VuFo). I I I FamIly Governance 358 „Freies Vermögen von 200 Millionen Euro.“ sich die Kosten… …ansehen. Denn die Kosten eines eige- nen Family Offices sind beträchtlich. So schätze ich die Min- destkosten für ein Single Family Office mit einem… …Geschäftsführer und zwei Angestellten plus Büro auf etwa 400.000 Euro. Im Umkehrschluss hilft das Single Family Office möglicherweise Kosten zu sparen durch… …nicht mit als rund 0,3 Prozent des betreuten Ver- mögens kosten, damit es dessen Perfor- mance nicht zu sehr belastet. Herr Canessa, Ihre Familie ist… …zwischen Theorie und Praxis liegen und geholfen, überflüssige Kosten und ausufernde Strukturen zu meiden. Zu sammen mit klassischen Unter- nehmens… …beratern haben wir Kosten- strukturen für das Büro geplant, Stellenbeschreibungen erarbeitet und eine kosteneffiziente und leistungs- starke Reporting-… …sons- tigen Anlagen, die Durchführung von differenzierten Due-Diligence-Prüfung von Anlage-Offerten und die laufende Kosten- und Leistungskontrolle der… …sollte sich das Single Family Office im Sinne der Familie, für eine sichere, wertsteigernde Anlage und für eine Reduzierung von Kosten ohne Kompromisse… …in diesem Zusammenhang nicht zu unter- schätzender Aspekt sind die mit einem Single Family Office verbundenen Kosten. Dies verdeutlicht bereits eine… …Schwellenwert vergleichsweise höher aus, denn den entstehenden Kosten stehen dann geringere Anlageerträge gegenüber. Tatsächlich spiegeln etablierte Single…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Family Business Governance

    Spezifika der Family Business Governance

    Andreas Hack, Jennifer Meyer
    …, dass diese Anreiz- mechanismen hohe Kosten aufwerfen, da emotionale Kriterien das Zusammenspiel zwischen Agent und Prinzipal in Familienunternehmen… …generationsübergreifender Neid erschweren die Auf- und Durchsetzung von Verträgen. Demnach liegen die Agentenprobleme und damit Transaktions kosten für Familienunternehmen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Family Business Governance

    Risikomanagement, internes Kontrollsystem und Compliance Management

    Hans-Jürgen Fahrion, Andreas Käufl, Silke Hein
    …abge- schwächter Form. Informationsasymmetrien zwischen Prinzipal und Agenten sind geringer als in Publikumsgesellschaften. Auch die Kosten für das…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Family Business Governance

    Konfliktmanagement

    Franz W. Kellermanns, Arist von Schlippe, Gisela Mähler, Hans-Georg Mähler
    …Eddleston 2007). Diese Konfliktart kann damit auch negative Governance- Kosten reduzieren: Da Präferenzen offenbart werden und am Ende der Gruppen-… …auf- bauend eine Konfliktanalyse und gemeinsame Konfliktdefinition sowie eine vor- bereitende Klärung der Durchführung der Mediation: Zeit, Ort, Kosten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Family Business Governance

    Geschäftsführung

    Ursula Koners, Reinhard Prügl
    …21 9 … die Mitarbeiterstruktur zu verändern 50 27 23 10 … die Markenidentität zu verändern 44 23 33 11 … Kosten zu senken 38 34 28 12 … andere…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Family Business Governance

    Aufsichtsgremium

    Alexander Koeberle-Schmid
    …Verhalten der Manager unterbunden werden. Dadurch senkt das Aufsichtsgremium Agency­Kosten, wie z. B. Kosten aufgrund von Verlusten aus…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück