COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (1)

… nach Büchern

  • Handbuch Compliance-Management (13)
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme (12)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (8)
  • Compliance-Management im SE-Konzern (6)
  • Compliance für KMU (5)
  • Integration der Corporate-Governance-Systeme (4)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (3)
  • Compliance kompakt (3)
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft (3)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (3)
  • Smart Risk Assessment (3)
  • Compliance für geschlossene Fonds (2)
  • Compliance-Kommunikation (2)
  • Handbuch Compliance international (2)
  • IT-Compliance (2)
  • Interne Kontrollsysteme (IKS) (2)
  • Mitarbeiter-Compliance (2)
  • Risikomanagement für Aufsichtsräte (2)
  • Tax Compliance (2)
  • Wertpapier-Compliance in der Praxis (2)
  • Compliance für Aufsichtsräte (1)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (1)
  • Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten (1)
  • Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften (1)
  • HR-Compliance (1)
  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (1)
  • Handbuch Integrated Reporting (1)
  • Handbuch Internal Investigations (1)
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) (1)
  • Krisenbewältigung mit Risikomanagement (1)
  • Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion (1)
  • Praxis der Internen Revision (1)
  • Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf (1)
  • Revision des Internen Kontrollsystems (1)
  • Risikomanagement in Kommunen (1)
  • Risikomanagement und Compliance im Mittelstand (1)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (1)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (1)
  • Vorträge für das WP-Examen (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2022 (3)
  • 2021 (8)
  • 2020 (17)
  • 2019 (8)
  • 2018 (6)
  • 2017 (5)
  • 2016 (14)
  • 2015 (17)
  • 2014 (15)
  • 2013 (4)
  • 2012 (3)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Kreditinstituten Instituts deutschen deutsches Rahmen Management Controlling Bedeutung Banken Fraud Rechnungslegung Institut Arbeitskreis Compliance

Social Media

Twitter Facebook

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

100 Treffer, Seite 1 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tax Compliance

    Tax Compliance im Unternehmen

    Jürgen R. Müller, Christian Fischer
    …Leitungsor- gane36 verstandene Pflicht greift als Definition jedoch zu kurz.37 Der IDW PS 980 beschränkt sich bei der Definition des Begriffs Compliance auf… …, wie das Compliance-Management-System aufgestellt wird und welchen Inhalt es erhält. Der IDW PS 980 definiert das Compliance-Management-System als die… …Einhaltung bestimmter Regeln und damit auf die Verhinderung von wesentlichen Verstö- ßen (Regelverstöße).54 Damit versteht auch der IDW PS 980 wie der DCGK die… …dermittelständischenWirtschaft, S. 6. 22 38 IDWPS 980 Tz. 5. 23 die Bedeutung für die Rechtswissenschaft nicht erkennen. Daraus erklärt sich, warum der Begriff Compliance im… …und Anregung: A.2. 53 DCGK, Empfehlungen und Anregung: A.2. 29 54 IDWPS 980 Ziff. 2. ance einerseits zur Vermeidung zivilrechtlicher Schadens- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tax Compliance

    Tax Compliance-Management-System

    Jürgen R. Müller, Christian Fischer
    …Wirtschaftsprüfer in Deutschland der erste Prüfungsstandard zur Prüfung von Compliance-Management-Systemen veröffentlicht (IDW PS 980). Mit dem Prüfungsstandard… …: „Ausgestaltung und Prüfung eines Tax Com- pliance-Management-Systems gem. IDW PS 980“ verabschiedet. Das Institut der Wirtschaftsprüfer Deutschland e. v. (IDW) hat… …sich, anders als bei dem IDW PS 980, um eine internationale und branchenübergreifende Norm.148 Sie bietet den Vorteil, dass sie einheitliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten

    Prävention von Bilanzdelikten

    Benedikt Hirthammer
    …dieser Verantwortung nachkommt.942 122 4. Prävention von Bilanzdelikten 943 Vgl. Bantleon/Thomann (2006), S. 1714; IDW PS 210, Rn.8; Schruff (2003b)… …von Bilanzdelikten 959 Vgl. Nonnenmacher/Wemmer/von Werder (2016), S. 2830; Berwanger/Kullmann (2012), S. 57–58; IDW PS 261 n.F., Rn… …. 19;Marten/Quick/Ruhnke (2015), S. 304–305. 960 Vgl. Schruff (2003b), S. 905; IDW PS 261 n.F., Rn. 19; Schmidt/Almeling (2020), HGB §317, Rn.82; Busch/Boecker (2015b), S… …verhindert werden, da potentielle Täter dadurch abge- 125 4.2. Kontroll- und Überwachungssysteme 962 Vgl. IDW PS 210, Rn.8; Ruhnke/Schwind (2006), S. 733… …Bilanzfehler oder Bilanzdelikte zurückzuführen ist.963 Diese Anforderung stellt zudem der SOA an das IKS.964 Um diese Aufgabe zu erfüllen, wird im IDW PS 261 n.F… …(2008), S. 290; IDW PS 340, Rn.3–4; Auerbach/Hentschel (2012), S. 826; Busch/Boecker (2015b), S. 8; Buderath/Amling (2000), S. 141… …; Deutscher Bundestag (1998), S. 15; Schmidt/Almeling (2020), HGB §317, Rn.80; IDW PS 340, Rn.5–6. Für die Ausgestaltung dieser Systeme gibt es eine Vielzahl… …. hierzu Becker (2013), S. 219; Ackermann (2013), S. 43–60. 979 Vgl.Wolf (2010), S. 873. 980 Vgl. Graumann (2017), S. 233. Dieser jahresabschlussrelevante… …Bilanzdelikten kann trotz sachgerechter Ausgestal- 127 4.2. Kontroll- und Überwachungssysteme 981 Vgl. IDW PS 210, Rn.8; Busch/Boecker (2015b), S. 11… …PS 210, Rn.9. spielsweise der internen Kontrollen.1065 Die verschiedenen Maßnahmen und ihre Einordnungwerden in der Abbildung 18 dargestellt. 4.3.1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Kommunen

    Ziele, Akteure und Rechtsrahmen

    Prof.Dr. Gunnar Schwarting
    …Management SystemenIDW PS 980 . Die Prüfungsstandards sind durch zahlreiche Unterfragen spezifiziert. So heißt es im Standard 720, der sich mit den… …Prüfungsstandards Zur Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten im Rahmen der Abschlussprü-IDW PS 210 fung Feststellung und Beurteilung von Fehlerrisiken und Reaktionen des… …Ab-IDW PS 261 schlussprüfers auf die beurteilten Fehlerrisiken Die Prüfung des Risikofrüherkennungssystems nach § 317 Abs. 4 HGBIDW PS 340 Prüfung des… …LageberichtsIDW PS 350 Berichterstattung über die Erweiterung der Abschlussprüfung nach §53IDW PS 720 HGrG Ordnungsgemäße Prüfung von RisikomanagementsystemenIDW PS… …981 Und speziell Prüfung von Beihilfen nach Artikel 107 AEUV insbesondere zugunstenIDW PS 700 öffentlicher Unternehmen Prüfung von Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Rechtlicher Rahmen der IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …Folgenden IDW PS 980) definiert die Grundelemente eines wirksamen CMS und gibt prozedurale Empfehlungen an dessen Ausge- 70 4 Rechtlicher Rahmen der… …der Wirtschaftsprüfer (IDW) und des TÜVs Rheinland zu sehen. Der am 11.03. 2011 vom Hauptfachausschuss des IDW verabschiedete Prüfungsstandard 980 (im… …standards 980 einem objektivierten Nachweis an eine angemessene Ausgestal- tung einer Compliance-Organisation gleichsteht. Ob die Umsetzung der vorge- nannten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Management von IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) entwickelte CMS-Prüfungsstandard IDW PS 980 sowie den Standard für Compliance Management Systeme (CMS) TR CMS… …des Instituts der Wirtschaftsprüferkammer (IDW PS 980) zählt die Compliance-Kultur zu den Grundelementen eines ange- messenen CMS. Gerade im Bereich… …oder aufnehmen müssen. Darüber hinaus legt auch die ISO-Norm 19600 sehr großen Wert auf die Compliance-Kultur237. Und auch nach dem Prüfungsstandard 980…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf

    Prüfungsleitfaden zur Revision von Compliance in der Beschaffung

    …Systemen (IDW PS 980). Kontroll- bereich Risiko Prüfungsfragen Kontrollen zu Compliance in der Beschaffung/wichtigste Prüfungsfragen 75 4.2…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Corporate Governance

    …der Internen Revision mit den Prüfungsstan- dards (PS) 980, 981, 982 und 983 entsprechendeMöglichkeiten geschaffen. Die Stärke der klaren Trennung des… …dazu entweder eines Dritten bedie- nen (z.B. eines Wirtschaftsprüfers mittels der etablierten IDW Prüfungsstan- dards 980 bis 982) oder aber auch die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Compliance-Managementsystem

    …sollen der Prüfungsstandard (PS) 980 des Instituts der Deutschen Wirt- schaftsprüfer e.V. (IDW), die ISO-Norm 19600 sowie die Leitlinien des U.S… …Prüfungsstandard 980 (IDW PS 980) zur Prü- fung von Compliance-Managementsystemen. Ursprünglich war der Prüfungs- standard darauf ausgerichtet… …werden. Konkrete Vorgaben, welche Prozesse und Maßnahmen einzurichten sind und wie diese genau auszugestalten sind, werden im PS 980 nicht angegeben, son-… …damit verbundenen Compliance-Risiken. In der Praxis hat sich der IDW PS 980 so schnell selbst zu einem Rahmenwerk entwickelt, der von Unternehmen bei der… …Einrichtung genutzt wird (vgl. Heiß- ner 2014, S. 163). Um den IDW PS 980 für verschiedene Rahmenwerke und alle Unternehmen anwendbar zu gestalten nutzt er… …. Jedes der sieben Elemente wird im IDW PS 980 per Definition aufgeführt. An- hand dieser, in Verbindung mit den aufgezeigten Subelementen, haben sich in… …Su b e le m en t C M S E le m e n t R ah m e n 39 Aufbau eines Compliance-Managemensystems Abbildung 2: IDW PS 980 Struktur… …„Compliance-Managementsysteme-Leitfaden“ veröffentlicht und damit einen Rahmen für die Einrichtung eines CMS geschaffen. Dieser Standard gibt im Vergleich zum IDW PS 980 konkretere… …, darunter auch die USA und Großbritannien, bestätigt. 2.3.4 Vergleich der Rahmenwerke IDW PS 980 und ISO 19600 Sowohl ISO 1960 als auch IDW PS 980 gehen von… …der IDW PS 980 eher einen übergeordneten Ordnungsrahmen und bestimmt relevante Maßnahmen und Themenfelder. Die Bewertung der Angemessenheit der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Modelle Integrierter Governance

    …Instituts der Wirtschaftsprüfer für Compliance-Managementsysteme (IDW PS 980), Risikomanagementsysteme (IDW PS 981), Interne Kontrollsysteme (IDW PS 982)… …sowie Interne Revisionssysteme (IDW PS 983), damit gewährleis- tet werden kann, dass Unternehmen Konformität mit diesen Prüfungsstandards erzielen können…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück