COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (172)
  • Titel (3)

… nach Büchern

  • WpPG (45)
  • Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand (17)
  • Handbuch Compliance international (17)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (16)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (16)
  • Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche (11)
  • Praxishandbuch Korruptionscontrolling (11)
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme (10)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (10)
  • Enforcement-Guide (8)
  • Fair-Value-Bewertung von Schulden (3)
  • Revision von Vertrieb und Marketing (3)
  • Spezifische Prüfungen im Kreditbereich (3)
  • Transparenz durch digitale Datenanalyse (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Berichterstattung Risikomanagements Risikomanagement Banken Arbeitskreis Rechnungslegung Management Kreditinstituten Praxis interne Unternehmen Compliance deutschen deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

172 Treffer, Seite 14 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Risiko und Unternehmenswert: Am Beispiel der Bewertung einer M&A-Transaktion

    Dr. Werner Gleißner, Marco Wolfrum
    …ditekorrelationen in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung von Bilanzinformationen und Renditeanomalien, 1997.; Stock, D. (2002): Zur Relevanz von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Österreich

    Dr. Sylvia Langenhahn
    …Abzugsverbots in: Danne- cker, G./Leitner, R., Schmiergelder – Strafbarkeit und steuerliche Abzugsverbote in Österreich und Deutschland, 2002, S. 31 – 53. Fuchs… …Bestechungsübereinkommen der OECD in: Dannecker, G./Leitner, R., Schmiergel- der – Strafbarkeit und steuerliche Abzugsverbote in Österreich und Deutschland, 2002, S. 11–28…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Polen

    Bartosz Jagura
    …Republik Polen ist, anders als die Bundesrepublik Deutschland, ein einheit- licher Staat (Art. 3 Verf.), was zum einen die interne Organisation und… …in Deutschland, nicht gegen jede Handlung der öffentlichen Gewalt, sondern lediglich gegen ein Gesetz oder einen anderen normativen Akt richten, auf…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Zwischenberichterstattung

    Dr. Thomas Ull, Dr. Stephan Abée
    …(EU-TRL) in Deutschland in nationales Recht umgesetzt. Für die Zwischenberichterstattung sind die hierdurch geänderten Vorschriften des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 2 EU-ProspV Begriffsbestimmungen

    Martin E. Foelsch
    …zwingendes Bezugs- recht der Aktionäre vorsieht. In Deutschland ist dieses Bezugsrecht in § 186 Abs.1 S.1 AktG umgesetzt worden. 19 Servatius, in…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 4a EU-ProspV Schema für Aktienregistrierungsformulare bei komplexer finanztechnischer Vorgeschichte oder bedeutenden finanziellen Verpflichtungen

    Prof. Dr. Anne d'Arcy
    …, Tz. 26. 20 Erwg. 6, VO (EG) 211/2007. Mindestangaben Art. 4a EU-ProspV d‘Arcy 403 son.21 Damit ist insbesondere die in Deutschland häufig…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 15 Werbung

    Dr. Isabel Rauch
    …keine Rolle, ob das öffentliche Angebot oder die Zulassung im In- oder im Ausland erfolgt.12 Dies hat zur Folge, dass eine in Deutschland verbreitete…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Planungssicherheit, erwartungstreue Planung und die Grundsätze ordnungsgemäßer Planung

    Dr. Werner Gleißner
    …Risikobeherrschung und Eindämmung von Ausreißer-Projekten, Vieweg + Teubner, Hrsg. BRZ Deutschland GmbH Romeike, F. (2010): Risikoadjustierte Unternehmensplanung –…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung von Inkassokreditprozessen

    Heinz E. Bräunle
    …mit Sitz in Berlin. Rund 560 in Deutschland tätige Inkassounternehmen sind in ihm organisiert. 1 Die BDIU-Mitgliedsunternehmen sind…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    Compliance Kultur

    Dr. rer. pol. Karl-Heinz Withus
    …Erwartungen und Bedürfnissen des Mitarbei- ters durch die Verhältnisse im Unternehmen, lässt sich aus dem Engagement Index Deutschland 2012 erkennen, den das…
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück