COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (64)
  • Titel (1)

… nach Büchern

  • Compliance für Aufsichtsräte (10)
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft (10)
  • HGB aktuell (10)
  • Compliance für KMU (7)
  • Überschuldungsprüfung im Konzern (6)
  • Governance, Risk und Compliance im Mittelstand (5)
  • Externe Finanzberichterstattung von Umsatzerlösen nach IFRS 15 (3)
  • Früherkennung unlauterer Geschäftspraktiken (3)
  • Interne Kontrollsysteme (IKS) (3)
  • Smart Risk Assessment (3)
  • Verhaltensorientierte Compliance (3)
  • Corporate Social Responsibility und wirtschaftliches Handeln (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Grundlagen Praxis Risikomanagement Risikomanagements Ifrs Institut Deutschland Controlling Rechnungslegung interne Corporate Prüfung PS 980 deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

64 Treffer, Seite 3 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Wirtschaftsstrafrecht bei KMU

    Doreen Müller
    …neues Produkt auf den Markt gebracht wird, muss eine sorgfältige Prüfung erfolgen, ob bereits Schutzrechte Dritter bestehen (inhaltlich und geo-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Arbeitsrechtliche und personalwirtschaftliche Compliance

    Anja Becher
    …eine Straftat begangen hat, – die Überwachung erforderlich und – auch verhältnismäßig ist. Im Rahmen der Prüfung der Verhältnismäßigkeit der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    IT-Compliance

    Georg Disterer
    …Anforderungen, Implementierung der Maßnahmen und Prüfung der Maßnahmen.552 Abbildung 11: IT-Compliance-Prozess Die erste Phase im IT-Compliance-Prozess… …etwa Datenschutz, Datensicherung, Archivierung, Prüfung, Risikomanagement, Notfall- und Katastrophenmanagement. Entsprechend ist bei der Sichtung der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Compliance-Management und Unternehmenskultur in mittelständischen Unternehmen

    Mathias Wendt
    ….: Die Prüfung der Unternehmenskultur als Element der Corporate Governance, in: Förschler, D. (Hrsg.): Innovative Prüfungstechniken und… …ordnungsgemäßer Prüfung von Compliance-Management-Systemen“ („IDW PS 980“) die Bedeutung der Compliance-Kultur für die Wirksamkeit eines Com-… …Mitarbeiter ___________________ 677 Vgl. IDW Prüfungsstandard 980: Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Compliance Management Systemen, Stand 11.03.2011… …mittelständischen Unternehmen sukzessive eine starke Compli- ance-Kultur entwickeln kann.690 ___________________ 689 Vgl. Wendt, M./Withus, K.-H.: Die Prüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Standards und Zertifikate für Compliance-Management-Systeme

    Stefan Behringer, Malte Passarge
    …neuen ISO 19600:2014 zu Compliance- Management-Systemen auf die Prüfung nach IDW PS 980, BB, 69. Jg. (2015), S. 688. 766 Vgl. zur… …Entstehungsgeschichte des IDW PS 980 Heißner, S.: Die Prüfung von Compliance- Management-Systemen – der IDW PS 980, in: Wieland, J. et al.: Handbuch Compliance, 2… …. Auflage, Berlin 2015, S. 871f. Stefan Behringer/Malte Passarge 272 Festgehalten werden muss, dass der IDW PS 980 ein Prüfungsstandard ist. Prüfung… …. 1825. 768 So auch Withus, K.-H./Kunz, J.: Auswirkungen des neuen ISO 19600:2014 zu Compliance- Management-Systemen auf die Prüfung nach IDW PS 980, BB… …Compliance-Management-Systems liegt bei der Unternehmensleitung. Innerhalb dieser Prüfung werden dann drei Schritte durchgeführt, um die Wirk- samkeit des… …der Prüfung nach IDW PS 980 durch einen Wirtschafts- prüfer wird die Enthaftung der Unternehmensorgane bei Compliance-Vorfällen angesehen. Dieser… …. Hauptargument gegen eine Enthaftung ist die Prüfung durch betriebs- wirtschaftlich, insbesondere im Rechnungswesen, ausgebildete Person in juristi- schen… …. Der Aufwand für eine Prüfung nach PS 980 erscheint für KMU vergleichsweise hoch zu sein. Die sieben Grundelemente müssen vorhanden sein. Um sie prüfbar… …dazu, dass die Kosten für eine Prüfung auch gegenüber anderen Prüfungen steigen. ___________________ 771 Vgl. stellvertretend für andere Moosmayer… …regelmäßige Prüfung besonders risikobehaf- teter, korruptionsgefährdeter Vorgänge, z.B. Auswahl von Lieferanten − Standardisierter Prozess zum Umgang mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Smart Risk Assessment

    Compliance und Compliance Management System („CMS“)

    Dr. Maik Ebersoll, Dr. Florian Stork
    …IDW- und ISO-Modell zeigt, dass eine IDW PS 980] Prüfung problemlos auch unter Berücksichtigung der Ausgestaltungsleitlinien des ISO 19600 erfolgen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Smart Risk Assessment

    Auswertung der Ergebnisse aus Stufe 1

    Dr. Maik Ebersoll, Dr. Florian Stork
    …kritisch zu sehen. (8) Wenn die letzte Prüfung nach Stufe 2 außerhalb eines akzeptablen Höchstzeit- raums liegt (z.B. mehr als zehn Jahre zurück), dann… …grau gekennzeichneten Spalten der Tabelle zeigen nun, welche der Gesellschaf- ten sich einer Prüfung gemäß Stufe 2 unterziehen muss. Da die fünf Regeln… …Gesellschaften eine solche Prüfung durchgeführt werden müssen. In relativen Zahlen bedeutet dies, dass anstatt aller Gesellschaften nur ca. 40% in eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für Aufsichtsräte

    Wie hängen Corporate Governance, Risikomanagement, Internes Kontrollsystem und Compliance zusammen?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Geschäftsgang durch den Vorstand zu berichten. Dazu gehört unmittelbar auch die Einschätzung der Risiken. Im Lagebericht, dessen Prüfung ebenfalls eine Aufgabe…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für Aufsichtsräte

    Welche Compliance-Risiken gibt es?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Schwerpunkte bei der Jahresabschluss- 51 Rechnungswesen und Steuern prüfung festzulegen.31 Dies kann sich beispielsweise auf Verdachts- momente im Bereich… …dem Mandanten nicht abhalten. Der Prü- fer muss eine berufsübliche Skepsis walten lassen und – auch wenn seine Prüfung keine zielgerichtete… …Unterschlagungs- bzw. Betrugs- prüfung ist – die Möglichkeit krimineller Handlungen in seinem Prüfprogramm stets berücksichtigen. Der Aufsichtsrat ist auch… …Stellung nehmen und grundsätzliche Feststellungen aus der Jahresabschluss- prüfung darstellen. Gleiches gilt u. a. für das Risikofrüherkennungs- system.32…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für Aufsichtsräte

    Wie ermittelt man die Compliance-Risiken eines Unternehmens?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Compliance-Management-Systems. Neben der Prüfung der durch den Vorstand identifizierten Risiken sollte der Aufsichtsrat sich auch selbst Gedanken machen, welche Risiken er für…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück