COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (36)
  • Autoren (29)
  • Titel (5)

… nach Büchern

  • Revision der Beschaffung (15)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (11)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (8)
  • Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten (7)
  • Revision des Claimmanagements (7)
  • Compliance-Kommunikation (4)
  • Handbuch Wissensbilanz (1)
  • Kompendium Steuerstrafrecht (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Rahmen Bedeutung Fraud Deutschland Compliance deutschen Management Arbeitskreis interne Corporate internen PS 980 Institut Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

54 Treffer, Seite 6 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kompendium Steuerstrafrecht

    Schätzungen im Steuerstrafverfahren / Besteuerungsverfahren respektive Bußgeldverfahren sowie der Grundsatz in dubio pro reo

    Matthias H. Gehm
    …Zusammenhänge beruhen“, sondern nur rechts- widrig2871. Da die Schätzung zur Tatsachenfeststellung des FG gehört, ist sie nur in en- gen Grenzen mit der Revision… …führt dies also zu einer Nachkal- kulation2874. Der interne Betriebsvergleich krankt jedoch teilweise daran, dass über mehrere Veranlagungszeiträume… …. Schätzungen sowie der Grundsatz in dubio pro reo 432 Der BFH hatte mit Beschl. v. 14. 5. 2013 – X B 183 / 122887 – die Revision zuge- lassen, um zu klären, ob… …und unter welchen Voraussetzungen der Zeitreihenver- gleich eine geeignete Schätzungsmethode ist (Az. der Revision: X R 20 / 13). In einem anderen… …Verfahren, wurde zu dieser Frage im Zuge einer Nichtzulassungs- beschwerde vom BFH jedoch die Revision nicht zugelassen2888. Der BFH2889 hat sodann in diesem… …Grundsatz in dubio pro reo 436 Steuerstrafrecht anders als im Besteuerungsverfahren2915. Verstöße gegen § 261 StPO können ggf. mit der Revision angegriffen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Kommunikation

    Compliance-Kommunikation in Konfliktsituationen

    Thorsten Rexer
    …müssen. Und die bisherigen Oberaufseher aus Rechtsabteilung oder Revision sehen sich einem neuen Konkurrenten ausgesetzt, der ihnen einen Teil ihrer… …, Rechtsabteilung, Revision, aber auch operativen Einheiten wie Einkauf oder Vertrieb ist häufig ein län- gerer Prozess, der häufig vom Funktionsinhaber selbst… …Geschäftsgebaren notwendig, die interne Vorschriften nach sich ziehen. Solche interne Vor- schriften greifen dann in Prozesse ein, die von Vertriebsleitern…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Kommunikation

    Der Ombudsmann – wertschätzende Compliance-Kommunikation weit über Whistleblowing hinaus

    Björn Rohde-Liebenau
    …externer Ombudsmann für die Compliance-Kommunikation soll, anders als sein Name möglicherweise erwarten lässt, zunächst nur interne Wirkung entfalten. Wo… …er oder sie, wie im Folgenden zu zeigen sein wird, Vertrauen und Sicherheit stärkt, bezieht sich das auf die interne Kommunikation über Compliance… …Unabhängigkeit vom Unternehmen, wenn nämlich das Vertrauen und die Sicherheit zu ungewiss sind, um sich sogleich an eine interne Stelle zu wenden. Es ist daher… …direkte Kontakt mit einem Spezialisten im Bereich Compliance, Recht oder Revision naheliegen. Grundsätzlich denkbar, in der Praxis aller- dings noch immer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Kommunikation

    Compliance-Kommunikation – Bewährte Kommunikationselemente der Compliance vom Mittelstand bis zur börsennotierten AG

    Dr. Katharina Hastenrath
    …Compliance Audits, (inter)- national Geschäfts- leitung Compliance Gremien Rechts- abteilung, Human Resources Revision QM Controlling CRS… …erfolgter Freigabe sind zur Risikoerhebung Abstimmungen mit Revision und Risikomanagement nötig, um ggfs. be- stehende Risikominimierungsprozesse zu nutzen…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück