COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (138)

… nach Büchern

  • Unternehmenseigene Ermittlungen (22)
  • Handbuch Compliance-Management (9)
  • Handbuch Internal Investigations (9)
  • Praxishandbuch Korruptionscontrolling (7)
  • Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb (6)
  • Sicher handeln bei Korruptionsverdacht (6)
  • Handbuch Compliance international (5)
  • Compliance kompakt (4)
  • HR-Compliance (4)
  • Compliance für Aufsichtsräte (3)
  • Compliance für KMU (3)
  • Digitale Forensik (3)
  • Früherkennung unlauterer Geschäftspraktiken (3)
  • Wertpapier-Compliance in der Praxis (3)
  • Bilanzskandale (2)
  • Corporate Governance und Interne Revision (2)
  • Der Fall Wirecard (2)
  • Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten (2)
  • Internationale E-Discovery und Information Governance (2)
  • Methoden der Korruptionsbekämpfung (2)
  • Praxis der Internen Revision (2)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (1)
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen (1)
  • Anforderungen an die Interne Revision (1)
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme (1)
  • Compliance- und Risikomanagement (1)
  • Compliance-Kommunikation (1)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (1)
  • Controlling und IFRS-Rechnungslegung (1)
  • Corporate Governance im Mittelstand (1)
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft (1)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (1)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (1)
  • Das 1x1 der Internen Revision (1)
  • Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten (1)
  • Enforcement-Guide (1)
  • Family Business Governance (1)
  • Handbuch Anti-Fraud-Management (1)
  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (1)
  • Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität (1)
  • IFRS: Gestaltung und Analyse von Jahresabschlüssen (1)
  • IT-Audit (1)
  • Integriertes Revisionsmanagement (1)
  • Managementhandbuch IT-Sicherheit (1)
  • Mitarbeiter-Compliance (1)
  • Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion (1)
  • Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung (1)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (1)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (1)
  • Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten (1)
  • Revision der Beschaffung (1)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (1)
  • Smart Risk Assessment (1)
  • Supply Risk Management (1)
  • TKG (1)
  • Tax Compliance (1)
  • Verhaltensorientierte Compliance (1)
  • Vorstand der AG (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2025 (15)
  • 2024 (1)
  • 2022 (4)
  • 2021 (4)
  • 2020 (8)
  • 2019 (6)
  • 2018 (6)
  • 2017 (3)
  • 2016 (12)
  • 2015 (25)
  • 2014 (16)
  • 2013 (10)
  • 2012 (5)
  • 2011 (4)
  • 2010 (10)
  • 2009 (7)
  • 2007 (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Unternehmen Prüfung Grundlagen Risikomanagement Rahmen Revision Governance internen Deutschland Ifrs Institut deutsches Rechnungslegung Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

138 Treffer, Seite 2 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Eilbedürftigkeit der eigenen Untersuchung

    Dr. Ingo Minoggio
    …einer 484 Vgl. ausführlich auch Wybitul, T.: Interne Ermittlungen auf… …hatte. 487 Vgl. Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt-… …, J./Steinmeyer, R./Grüninger, S. (Hrsg.), Handbuch Compliance-Management, Berlin: Erich Schmidt, 2010, S. 607 f. 489 Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in… …einer langwierigen Aus- 490 Ebenso bereits Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in… …, T./Rübenstahl, M./Tsambikakis, M. (Hrsg.), Internal Investigations: Ermittlungen im Unternehmen, Heidelberg u. a.: Müller, 2013, S. 107. 486 Anschaulich zur… …, M./Tsambikakis, M. (Hrsg.), Internal Investigations: Ermittlungen im Unterneh- men, Heidelberg u. a.: Müller, 2013, S. 97 ff. Sachverhaltsermittlung 148… ….: Tatsachenfeststellung vor Gericht: Glaubwürdigkeits- und Beweislehre, Vernehmungslehre, 3. Auflage, München: Beck, 2007, S. 112. 492 Minoggio, I.: Interne… …Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1202. Sachverhaltsermittlung 150… …. Auflage, Münster: ZAP Verlag, 2010, Rdnr. 1258. 495 Vgl. Knierim, T.: Detektivspiele – Vom Sinn und Unsinn privater Ermittlungen, in: Has- semer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Beteiligungsrechte des Betriebsrates

    Dr. Ingo Minoggio
    …Internal Investigations, in Knierim, T./Rüben- stahl, M./Tsambikakis, M. (Hrsg.): Internal Investigations: Ermittlungen im Unterneh- men, Heidelberg u. a… …499 Vgl. hierzu Weiße, M.-D.: Ausgewählte arbeitsrechtliche Aspekte und Amnestie, in: Moosmayer, K./Hartwig, N. (Hrsg.), Interne Untersuchungen… …: Moosmayer, K./Hartwig, N. (Hrsg.), Interne Untersuchungen: Praxisleitfaden für Un- ternehmen, München: Beck, 2012, S. 42 ff. 501 Zimmer, M./Heymann, R… …: Beteiligungsrechte des Betriebsrats bei unternehmensinternen Ermittlungen, Betriebs-Berater (BB), 2010, 1853, 1855; Zimmer, M.: Rolle der Mitarbei- ter bei… …unternehmensinternen Ermittlungen: Arbeitsrechtliche Fragen bei der Aufklä- rung von Compliance-Verstößen, ZRFC ; risk, fraud & compliance: Prävention und Aufdeckung in… …, K./Hartwig, N. (Hrsg.), Interne Untersuchungen: Praxisleitfaden für Unterneh- men, München: Beck, 2012, S. 46. 503 Vgl. Mengel, A.: Arbeitsrechtliche… …Investigations: Ermittlungen im Unternehmen, Heidelberg u. a., S. 349. 504 Vgl. Mengel, A.: Arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen sowie Arbeitsrechtliche Gestal-… …tung, Beratung und Vertretung für das Unternehmen, in: Knierim, T./Rübenstahl, M./Tsambikakis, M. (Hrsg.), Internal Investigations: Ermittlungen im… …, K./Hartwig, N. (Hrsg.), Interne Untersuchungen: Praxisleitfaden für Unterneh- men, München: Beck, 2012, S. 157 f.; dort auch konkrete Hinweise über die… …Investigations: Ermittlungen im Unternehmen, Hei- delberg u. a., S. 350 m. w. N. 509 Vgl. Weiße, M.-D.: Ausgewählte arbeitsrechtliche Aspekte und Amnestie, in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Keine „unabhängige Untersuchung“ nach nordamerikanischem Vorbild

    Dr. Ingo Minoggio
    …, Baden-Baden: Nomos, 2008, S. 729 ff.; Wybitul, T.: Interne Ermittlungen auf Aufforderung von US-Behörden – ein Erfahrungsbericht, Betriebs-Berater (BB), 2009… …rechtsstaatlicher Mindeststan- dards!, NStZ 2009, 68, 69. 62 Vgl. hierzu bereits Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.)… …Anwaltvereins, Baden-Baden, Nomos, 2009, S. 928. Ausdrücklich rät auch Wybitul, T.: Interne Ermittlungen auf Aufforderung von US- Behörden – ein… …strafrechtlicher Ermittlungen vom Staat an die Wirt- schaft66 lässt sich nicht mit „der herausragenden Bedeutung der US-Wirtschaft im weltwirtschaftlichen Gefüge“67… …anerkannten Untersuchung kann in den USA eigene Ermittlungen durch die SEC verhindern und im Extremfall sogar zu einem Ausschluss öffentlicher Strafverfolgung… …Untersuchung“ nach nordamerikanischem Vorbild Minoggio 19 ned‘-Prozess durchführen“ und ggf. sogar „das interne Kontrollsystem und das Compliance-Programm… …Unterneh- men: Herausforderung für den Syndikus: Zum Zusammenspiel von Rechtsabteilung und externen Anwälten bei internen Ermittlungen, Anwaltsblatt (AnwBl)… …. Gropp-Stadler, S./Wolfgramm, C.: Verhältnis interner Compliance Untersuchungen zu Ermittlungen staatlicher Behörden unter besonderer Berücksichti- gung… …US-amerikanischer Aspekte, in: Moosmayer, K./Hartwig, N. (Hrsg.), Interne Un- tersuchungen: Praxisleitfaden für Unternehmen, München: Beck, 2012, S. 28. 78 Vgl… …, P./Hartung, W.: Unabhängige interne Untersuchungen in Unternehmen als Instrument guter Corporate Governance – auch in Europa?, Der Betrieb (DB), 2006, 1909…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Das Untersuchungsteam – wer macht eigentlich was?

    Birgit Galley
    …nach Ein- leitung von behördlichen Ermittlungen angestellt werden sollten, sind die ent- sprechenden Argumente auch in diesem Buch vor die eigentliche… …Auditors (IAA) in seinem im Dezember 2009 veröffentlichten Praxisleitfa- den302. Demnach kann es Erfordernisse geben, nach denen die Interne Revision – nur… …lungsarbeit sogar unter der Leitung der Internen Revision stehen. Sofern sich die Interne Revision an Ermittlungsarbeiten beteiligt, muss je- derzeit… …Wissen verfügt. Zu früh geführte offene Ermittlungen (Informationseinholung, Involvierung oder Befragungen von Mitarbeitern oder gar Tatbeteiligten… …, Zwischenberichte usw.) können spä- tere Ermittlungen nicht nur erschweren, sondern auch eine Beweislage oder gar Prozessführung unmöglich machen. Die… …von Beginn der Aufklärungsar- beit an ein zwingender Bestandteil für unternehmenseigene Ermittlungen. Dies umfasst nicht nur strafrechtliches und… …Ermittlerteam eingebunden werden muss. Auch ist es nicht erforderlich, zu jedem Zeitpunkt der Ermittlungen und für jeden Sachstand jeden juristischen… …Reaktionen des Unternehmens auf die Vorwurfslage und die Einleitung der Ermittlungen in der Regel die entscheidende Weichenstellung für den gesamten… …Ermittlungs- erfolg.309 Die konkrete Verantwortung und damit letztlich ein zentraler An- sprechpartner für derartige Ermittlungen muss unternehmensseitig von der… …eigenen unternehmenseigenen Ermittlungen sein. Für das Ge- schäftsführungsgremium gelten zudem Berichts-, Dokumentations-, Entschei- dungs-, Fürsorge- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Schutz der Untersuchungskommunikation

    Dr. Ingo Minoggio
    …, Internal Investigations: Ermittlungen im Unternehmen, Hei- delberg u. a.: Müller, 2013, S. 133. 857 Ebenso Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in… ….: Unternehmensinterne Untersuchungen (Teil I): Eine prakti- sche Anleitung, Der Betrieb (DB), 2011, 1392, 1395. 859 Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen… …Zwangsmaßnahmen verschafft. 860 Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.)… …865 Vgl. Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S… …, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1191 f. 873… …Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1193. 874… …Ebenso Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, 1192; vgl… …. auch BGH, 25.2.1998 – 3 StR 490/97, Neue Juristische Wochenschrift (NJW), 1998, 1964. 875 Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in… …878 Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1193… ….: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1193 f.; jetzt auch Bock…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Keine Ermittlungen ohne Anfangsverdacht

    Birgit Galley
    …auch Knauer, C.: Interne Ermittlungen (Teil II) – Konkrete Fragen der Durchführung, ZWH, Dr. Otto Schmidt Verlag, Heft 3 (2012), 81 ff. 100 Siehe zu… …Keine Ermittlungen ohne Anfangsverdacht Galley 21 2.3 Keine Ermittlungen ohne Anfangsverdacht Mit zahlreichen Gesetzen hat der – nicht nur… …, Aufklärungsarbeiten anzustoßen und ggf. notwendige eigene Ermittlungen einzuleiten. 2.3.1 Sehen oder Suchen Unter den genannten Auflagen wurden Unternehmen zwar… …Unternehmen weit über Strafzahlungen hinaus schädigen können.83 2.3.2 Eigene Kontrollen versus eigene Ermittlungen Rein gesetzlich sind Unternehmen –… …Vor- ständen und Geschäftsführern der Unternehmen selbst. In der Regel werden diese Aufgaben von der Unternehmensleitung an Controlling oder Interne… …. Auflage, Berlin: Erich Schmidt Verlag, 2005, S. 94. Keine Ermittlungen ohne Anfangsverdacht Galley 23 Um also wirtschaftsdeviantes Verhalten nicht… …Ermittlungen oder internal investigations91 be- zeichnet werden. Wie nachfolgend einige Beispiele zeigen, können solche internen Kontrol- len zu einem… …. § 111 Abs. 2 Satz 2 AktG als Instrument des Aufsichtsrates zur Einschaltung ex- terner Sachverständiger bei unternehmensinternen Ermittlungen, ZRFC… …verschiedenen Gründen keine Geschäfte gemacht werden sollen oder dürfen. Keine Ermittlungen ohne Anfangsverdacht Galley 25 kommt, allerdings finden die… …Beginn von internen Ermittlungen Kapitel 3, S. 30 ff. Abgrenzung der eigenen Untersuchungen 26 Galley Im Gegenzug rechtfertigt eine nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Sicher handeln bei Korruptionsverdacht

    Baustein 4: Unternehmensinterne Voraufklärung von Korruptionssachverhalten

    Dr. Edgar Joussen
    …. Vor diesem Hintergrund sollten die in- ternen Ermittlungen soweit vorangetrieben werden, bis insbesondere bei begange- nen Straftaten die Schwelle eines… …der Verdacht zur Begehung einer Straftat anzuneh- men ist. Ab diesem Zeitpunkt sollten alsbald die Strafverfolgungsbehörden in die Ermittlungen… …Ermittlungen unter Teilnahme ggf. von Strafermittlungsbehörden. Vor die- sem Hintergrund sollten die folgenden Eckpunkte in jedem Fall beachtet werden: 112… …Ermittlungen beteiligte Personenkreis sollte sich auf das Personal beschränken, das für die Ermittlung tatsächlich notwendig ist. Ei- ne darüber hinausgehende… …Beteiligung Dritter, insbesondere aus der Linienver- antwortung (siehe dazu auch Baustein 3, Rdn. 89), kann demgegenüber dann, wenn die Ermittlungen nach außen… …Zeitpunkt offener Ermittlungen, erst recht nach strafprozes- sualen Durchsuchungsmaßnahmen, die Möglichkeit, in einem vernünftigen Umfang Unterlagen zusammen… …äußeren Druck eines Ermittlungsverfahrens möglich ist. Dabei gilt der Grundsatz: Jede Unterlage, die vor der Offenlegung von Ermittlungen beigezogen… …werden kann, ist eine gute Unterlage. – In dem Sinne vertraulich zu führender Ermittlungen sollte soweit vertretbar da- von abgesehen werden, die von dem… …aufklärung Phase 4: Entscheidung Vorbereitung der Entscheidungsfindung durch Bericht des Ermittlers, der enthält 1. Sachstand der Ermittlungen 2… …Ermittlungen unterbreiten sowie schließ- lich – soweit dies tunlich ist – eine persönliche Einschätzung zum Hinweisge- ber. Dabei muss er allerdings darauf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Betriebswirtschaftliche Vorgaben

    Franz Besl
    …Unternehmen die Chance nutzen, interne Ermittlungen gründlich und zielge- richtet vorzubereiten. (1) Analyse der Aufgaben im Tagesgeschäft Interne… …Ermittlungen und der involvierten Mitarbeiter. b. Durchführung (1) Erstellung eines Projektplans Sobald interne oder externe Ermittlungen anstehen, verhalten… …psychische Belastbarkeit der Mitarbeiter gerichtet sein. Zusätzliche Aufgaben durch interne Ermittlungen und die Einbindung der Mitarbeiter in die… …Unternehmen zu binden. Hier kann insbesondere eine offene und an die Situation angepasste Kommunikation vor, während und im Anschluss an interne Ermittlungen… …bereitgestellt werden müssen, mit sich bringen, und weitere interne und ex- terne Ermittlungen zur Folge haben, die das Unternehmen wiederum in das Visier der… …Interne Untersuchungen bedürfen der Bereitstellung von erheblichen fach- lichen und zeitlichen Ressourcen. Diese Ressourcen gilt es zu identifizieren… …Ermittlungen bedürfen der zeitnahen Bereitstellung von Ressourcen, gerade im Bereich Finanz- und Rechnungswesen. Zu Beginn des Projektes ist somit eine… …eigentlichen Geschäftsbetrieb gebunden sind, bzw. dar- aus folgend, in welchem Umfang Mitarbeiter für die interne Untersuchung be- reitgestellt werden können… …oder Vorwürfen stehen. Interne Untersuchungen beschränken sich nicht ausschließlich auf die Sich- tung von Akten und Unterlagen in Papierform. E-Mails… …der internen Ermittlungen. Abhängig vom Verdachtsmoment bzw. dem Mo- tiv, ergeben sich Zugriffsnotwendigkeiten auf vorhandene ERP-Systeme ver-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Nationale und internationale Ermittlungs- und Aufsichtsbehörden

    Dr. Ingo Minoggio
    …283 Überblick zu den Behördenanfragen bei Gropp-Stadler, S./Wolfgramm, C.: Verhältnis interner Compliance Untersuchungen zu Ermittlungen staatlicher… …Behörden unter be- sonderer Berücksichtigung US-amerikanischer Aspekte, in: Moosmayer, K./Hartwig, N. (Hrsg.), Interne Untersuchungen: Praxisleitfaden für… …. 286 Vgl. §§ 386, 399 Abs. 1 AO. 287 Vgl. § 404 AO. 288 Vgl. §§ 48 ff. GWB. Entstehung und Beginn von eigenen Ermittlungen 96 Minoggio zug… …Verdachtsmomente die Ermittlungen bereits auf die Unternehmensver- antwortlichen erstreckt haben. Zwar existiert in Deutschland (noch)291 kein… …Unternehmen und seine Organe, in: Knierim, T./Rübenstahl, M./Tsambikakis, M. (Hrsg.): Internal Investigations: Ermittlungen im Unternehmen, Heidelberg u. a…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Erstattung einer Strafanzeige

    Dr. Ingo Minoggio
    …Kooperation während des Strafverfahrens im Zuge 960 Vgl. bereits Minoggio, I.: Interne Ermittlungen… …. Nicht immer liegt es im Interesse des Unternehmens, nach Abschluss der Ermittlungen Strafanzeige zu erstatten.960 9.3.1 Pro und contra Strafanzeige… …des Deutschen Anwaltvereins, Baden-Baden, Nomos, 2009, S. 743; Knierim, T.: Das Verhältnis von strafrechtlichen und internen Ermittlungen… …, M./Tsambikakis, M. (Hrsg.), Internal Investigations: Ermittlungen im Un- ternehmen, Heidelberg u. a.: Müller, 2013, S. 556. 969 Minoggio, I.: Firmenverteidigung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück