COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (864)
  • Autoren (226)
  • Titel (55)

… nach Büchern

  • Corporate Governance und Interne Revision (43)
  • Interne Revision aktuell (29)
  • Praxis der Internen Revision (24)
  • Anforderungen an die Interne Revision (21)
  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (21)
  • Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance (21)
  • Revision von Vertrieb und Marketing (20)
  • Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten (18)
  • Handbuch MaRisk (16)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (16)
  • Revision der Beschaffung (15)
  • Family Business Governance (14)
  • Interne Revision im Krankenhaus (14)
  • Handbuch Compliance-Management (13)
  • Prüfungsleitfaden BAIT (12)
  • Wertpapier-Compliance in der Praxis (12)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (11)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (11)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (10)
  • Benchmarking in der Internen Revision (10)
  • Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion (10)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (10)
  • Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten (9)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (9)
  • Operational Auditing (9)
  • Praxishandbuch Korruptionscontrolling (9)
  • Recht der Revision (9)
  • Revision von Call Centern (9)
  • Revision von Sachinvestitionen (9)
  • Auditing Payroll (8)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (8)
  • HR-Audit (8)
  • Handbuch Internal Investigations (8)
  • Handbuch der Internen Revision (8)
  • Integration der Corporate-Governance-Systeme (8)
  • Revision des Finanzwesens (8)
  • Spezifische Prüfungen im Kreditbereich (8)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (8)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (8)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (7)
  • Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision (7)
  • Handbuch Compliance international (7)
  • IT-Compliance (7)
  • Leitfaden zur Prüfung von Projekten (7)
  • MaRisk VA erfolgreich umsetzen (7)
  • Prüfung des Projektsteuerungssystems (7)
  • Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes (7)
  • Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten (7)
  • Revision des Claimmanagements (7)
  • Revision des Facility-Managements (7)
  • Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen (7)
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen (6)
  • Bankenprüfung (6)
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme (6)
  • Das 1x1 der Internen Revision (6)
  • Die Zukunft der Internen Revision (6)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (6)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (6)
  • Handbuch Anti-Fraud-Management (6)
  • Mitarbeiter-Compliance (6)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (6)
  • Prüfung des Own Risk and Solvency Assessments (ORSA) (6)
  • Prüfungsleitfaden Travel Management (6)
  • Quality Control und Peer Review in der Internen Revision (6)
  • Qualitätsmanagement im Revisionsprozess (6)
  • Revision des Internen Kontrollsystems (6)
  • Revision von Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI) (6)
  • Sicher handeln bei Korruptionsverdacht (6)
  • BilMoG und Interne Revision (5)
  • Bilanzskandale (5)
  • Compliance für KMU (5)
  • Compliance in digitaler Prüfung und Revision (5)
  • Interne Revision und Corporate Governance (5)
  • Managementhandbuch IT-Sicherheit (5)
  • Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung (5)
  • Prüfung des Asset Liability Managements (5)
  • Prüfungsleitfaden Fraud in Versicherungen (5)
  • Prüfungsleitfaden Revision externer Mitarbeiter (5)
  • Revision des internen Rechnungswesens (5)
  • Revision von Bauleistungen (5)
  • Risikomanagement für Aufsichtsräte (5)
  • Supply Risk Management (5)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (5)
  • Compliance für Aufsichtsräte (4)
  • Compliance kompakt (4)
  • Compliance-Kommunikation (4)
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft (4)
  • Die Interne Revision als Change Agent (4)
  • Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus (4)
  • Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH (4)
  • Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand (4)
  • Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten (4)
  • Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes (4)
  • Global Management Challenges for Internal Auditors (4)
  • Governance, Risk und Compliance im Mittelstand (4)
  • Handbuch Integrated Reporting (4)
  • Integriertes Revisionsmanagement (4)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (4)
  • Prüfungsausschuss und Corporate Governance (4)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (4)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2025 (18)
  • 2024 (26)
  • 2023 (28)
  • 2022 (40)
  • 2021 (28)
  • 2020 (25)
  • 2019 (27)
  • 2018 (38)
  • 2017 (54)
  • 2016 (25)
  • 2015 (111)
  • 2014 (92)
  • 2013 (47)
  • 2012 (88)
  • 2011 (38)
  • 2010 (99)
  • 2009 (169)
  • 2007 (43)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Revision Corporate Risikomanagement Praxis Fraud Risikomanagements Ifrs Berichterstattung Management Rechnungslegung Analyse interne deutschen Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

996 Treffer, Seite 6 von 100, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Basel II – Eine Herausforderung auch für die Interne Revision

    Dr. Michael Schiwietz, Marion Morr
    …185 2.5 Basel II – Eine Herausforderung auch für die Interne Revision Dr. Michael Schiwietz und Marion Morr 1 Einleitung: Hintergründe und… …Interne Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200 5 Fazit und Ausblick… …: Eigenmittelanforderung. 188 Basel II – Eine Herausforderung auch für die Interne Revision 2 Rolle der Internen Revision 2.1 Die Innenrevision im Blickwinkel der… …Stellenwert zu. So sieht die Aufsicht gerade auch die Interne Revision als wichtigen Pfeiler eines nachhaltigen bankinternen Risikoüber- wachungssystems und… …– Eine Herausforderung auch für die Interne Revision abzudecken, ist ein hoher Grad an Kommunikation und Zusammenarbeit aller Revisionsabteilungen… …Zielsetzung einer präventiven und ganzheitlichen Betrachtung der Risiko- und Kontrollsituation im Unternehmen ist die Interne Revision ge- fordert, ihre… …Herausforderung auch für die Interne Revision Die Anforderungen aus der Umsetzung von Basel II stellen eine Herausforde- rung für jede Innenrevision dar. So ist zu… …Revisionsbereichen voraus. Die Interne Revision ist daher gefordert, ihre Personalausstattung quantita- tiv und qualitativ zu hinterfragen sowie eine… …folgenden stellen wir daher die besonderen Anforderungen an die Interne Revision u. a. bezogen auf den IRBA Basisansatz in den Vordergrund. Die ersten… …Abnahmeprüfung durch das Institut einzureichenden Konkordanzlisten, hier Teil F „Überprüfung und Interne Revision.“ Für die Ausgestaltung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) durch die Interne Revision (IR)

    Bernd Schartmann, Manfred Lindner
    …33 Thema 2 Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) durch die Interne Revision (IR) Bernd Schartmann Manfred Lindner 1 Bedeutung von… …neu de- finiert, begrifflich erweitert und insgesamt hinsichtlich seiner Bedeutung si- gnifikant aufgewertet. Die Interne Revision (IR) als wichtiger… …prozeßunabhängigen Internen Überwa- chungssystems (IÜS)7). 5) COSO Framework (1992). 6) IDW PS 260, S. 2. 7) Vgl. Lück, Wolfgang und Michael Henke: Interne Revision… …Kontrollsystems (IKS) durch die Interne Revision (IR) IIR_Forum_6.indd 36 11.10.2005 13:14:00 Uhr 37 Abb. 1: Begriffsgehalt IKS8) Hiervon zu unterscheiden… …Zuverlässigkeit von Entscheidungsgrundlagen“. Dies entspricht in jeder Beziehung der Definition von IR des Instituts für Interne Revision e.V. (IIR). Dabei… …zielgerichteten Ansatz“ zu verwenden, entsprochen. Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) durch die Interne Revision (IR) IIR_Forum_6.indd 38 11.10.2005… …die Interne Revision (IR) nahe.14) Wegen der Ausrichtung 13) Diese Standards ersetzen den ISA 400 mit Wirkung ab 15. Dezember 2004. 14) Vgl… …etabliert Interne Revision sollte Organisation folgen. COSO-Ansatz unbedingt anzustreben. Idealzustand COSO im Unternehmen nicht etabliert, aber… …zur Imple- mentierung von COSO im Unternehmen. Unternehmen ohne struktu- riertes IKS Initialisierungsphase: COSO durch Interne Revision… …Internen Kontrollsystems (IKS) durch die Interne Revision (IR) IIR_Forum_6.indd 40 11.10.2005 13:14:01 Uhr 41 Unabhängig vom Reifegrad des IKS im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Informationstechnologie (IT) und Interne Revision (IR)

    Klaus Heese
    …63 Thema 3 Informationstechnologie (IT) und Interne Revision (IR) Klaus Heese 1 Die Interne Revision (IR) in einem sich ändernden Umfeld… …13:14:07 Uhr IIR_Forum_6.indd 64 11.10.2005 13:14:07 Uhr 65 1 Die Interne Revision (IR) in einem sich ändernden Umfeld Der Einsatz von… …: Sarbanes-Oxley Act, Professionelles Management interner Kontrollen. Stuttgart 2004, S. 13 ff. Die Interne Revision (IR) in einem sich ändernden Umfeld… …Framework. 2003. Informationstechnologie (IT) und Interne Revision (IR) IIR_Forum_6.indd 66 11.10.2005 13:14:07 Uhr 67 Veröffentlichungen des… …Instituts für Interne Revision e.V. (IIR) und des Insti- tuts der Wirtschaftsprüfer (IDW).7) Die Fokussierung der Unternehmensleitungen auf IT und der… …Nutzung der IT für die Geschäftsprozesse des Unternehmens unterschieden werden. Informationstechnologie (IT) und Interne Revision (IR) IIR_Forum_6.indd… …Governance Institut: COBIT Mapping – Overview of International IT- Guidance. 2004. Informationstechnologie (IT) und Interne Revision (IR) IIR_Forum_6.indd… …bedarf einer kritischen Begleitung durch die Interne Revision (IR). Eine ein- seitige Ausrichtung der IT an prozeßorientierten Frameworks wie ITIL birgt… …. und Paul Rieckmann: Geschäftsprozesse – analysieren, optimieren und modellieren. In: Zeitschrift Interne Revision 2005, S. 58 ff… …. Informationstechnologie (IT) und Interne Revision (IR) IIR_Forum_6.indd 72 11.10.2005 13:14:07 Uhr 73 Hierzu muß sich die IR auf die Kernprozesse (z. B. Einkauf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Rechnungslegung nach IFRS und Prüfungsansätze für die Interne Revision in Kreditinstituten

    Hans-Georg Schmidt
    …225 3 Die Interne Revision bei Kreditinstituten und bei Versicherungen 3.1 Rechnungslegung nach IFRS und Prüfungsansätze für die Interne… …Interne Revision bei Kreditinstituten und bei Versicherungen als ein wesentliches Instrument herangezogen und beeinflussen insofern u. a. die Höhe der… …institutsspezifischen Refinanzierungskosten. 3.1.2 IFRS-Anforderungen an die Interne Revision von Kreditinstituten Neben den Funktionen bzw. Bereichen… …Revision von Kreditin- stituten von der Anwendung der internationalen Rechnungslegungsstandards betroffen. Die Interne Revision stellt gemäß IDW PS 321 eine… …wird. Sie unterstützt das (Mutter-) Unternehmen bei der Erreichung seiner unter- nehmerischen Ziele. Nach den MaRisk ist die Interne Revision bei… …Managementprozesse. In Bezug auf die IFRS sollte sich die Interne Revision auf der Basis eines ri- sikoorientierten Prüfungsansatzes an einem system- und… …sowie der erforder- lichen Datenqualität durch die Interne Revision Prüfungen zu unterziehen (Operational Audit). Dabei handelt sich nicht um einmalige… …DIIR_Forum_7.indd 226 22.07.2008 10:42:05 Uhr 227 IFRS und Prüfungsansätze für die Interne Revision in Kreditinstituten Prüfungen der Internen Revision… …. Aufgrund der Komplexität und der Viel- zahl möglicher Aufgaben gebiete kann die Interne Revision diesen Anforde- rungen nur dann gerecht werden, wenn sie… …228 Die Interne Revision bei Kreditinstituten und bei Versicherungen lidierten Abschlüsse nach IFRS aufzustellen, wobei die einzelnen Standards für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Prüfung der Marktpreisrisikosteuerung durch die Interne Revision

    Jürgen App
    …251 Prüfung der Marktpreis- risikosteuerung durch die Interne Revision Jürgen App 253 1 Marktpreisrisiko als Element der Banksteuerung… …der Marktpreisrisikosteuerung durch die Interne Revision sind die vorstehend genannten Elemente (Risikoerkennung, Risikoanalyse, Risikokommunikation… …zwischen Geschäfts- und Risikostrategie. 1 Durch die Interne Revision ist zu prüfen, ob bzw. inwieweit diese Konsistenz gegeben ist. Die Prüfung der… …entsprechender Umstände erfolgt. Bei der Prüfung durch die Interne Revision muss die vollständige Erfassung sämtlicher relevanter Risiken sichergestellt sein… …Risikosteuerung im Handels- buch häufig in integrierter Form zusammen mit den Risikopositionen des Anlagebuchs.1 Die Interne Revision nimmt zunächst auf, welche… …konkretisierten Anforderungen in die MaRisk aufgenommen wurden.3 Die Interne Revision muss sich daher verstärkt auch der Prüfung der Szenarien im Hinblick auf… …sich in diesem Bereich kaum »harte« Beanstandungen finden lassen werden. Vielmehr muss die Interne Revision hier als unabhängige Instanz die… …. Backtesting). Die Prüfung durch die Fachabteilung ist wiederum Gegenstand der Prüfung durch die Interne Revision. Auch dieser Teilaspekt hat in Folge der… …Weiter muss die Interne Revision beurteilen, ob gewährleistet ist, dass die bestehenden Zinsänderungsrisiken zeitnah und vollständig analysiert werden… …, MaRisk, BTR 2.2. 6 Vgl. BaFin, MaRisk, BTR 2.3. 2612.2 Beurteilung von Einrichtung und Funktionsfähigkeit für die Interne Revision dürfte auch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Umfassendes System der Prüfung der Werbungsaktivitäten

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …bedeutenden und zudem interessanten Prüfungsgebiet für die Inter- ne Revision. Die Arten der Werbung kann man grundsätzlich unterscheiden in Imagewer- bung und… …Beteiligungsgesellschaften bis hin zur Erbringung von Werbeleistungen als interne Eigenleistungen in kleinen Vertriebsabteilun- gen oder -gesellschaften. Sofern zentrale… …Werbe- plan? Entsprechen die Kosten dem Budget? � Werden interne Belastungen anderer Abteilungen auf Plausibilität ge- prüft? � Findet eine… …werden? � Existieren grundsätzliche interne Regelungen zur Bemusterung bzw. zur Qualitätssicherung (z.B. von Druckerzeugnissen)? Sind diese Regelungen in… …abgeschlossen werden? � Existieren Kompensationsgeschäfte? � Sind die Verträge rechtsgültig unterzeichnet (interne Zeichnungsberechti- gung… …nachvollziehbar geregelt und abgewi- ckelt worden? 14.5.3 Sponsoring/Events/Incentive-Programme � Gibt es eine zentral oder dezentral operierende interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Corporate Governance und Interne Revision – Erwartungen an die Zukunft

    Wilhelm Bender
    …11 1 Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision 1.1 Corporate Governance und Interne Revision – Erwartungen an die… …zwischen absolutem Geltungsanspruch und seiner Relativierung Welche Erwartungen an die Zukunft knüpfen sich an Corporate Governance und Interne Revision… …10:41:12 Uhr 12 Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision weltweit verzweigten Aktivitäten multinationale und einheitliche… …funktionieren kann. DIIR_Forum_7.indd 12 22.07.2008 10:41:12 Uhr 13 Corporate Governance und Interne Revision – Erwartungen an die Zukunft 1.1.2… …10:41:12 Uhr 14 Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision 1.1.3 Normativer Anspruch der Ethik wird in der Globalisierung… …Corporate Governance und Interne Revision – Erwartungen an die Zukunft Globalisierung – auch ein Kommunikationsspiel von Werte-Welten Bisher haben wir von… …und Richtlinien an die Interne Revision 1.1.4 Folgerungen für die Organisation: ethische Aufstellung des eigenen Handlungsraums So lässt sich… …Corporate Governance und Interne Revision – Erwartungen an die Zukunft Dabei sollen nicht die Hochglanzbroschüren im Vordergrund stehen, sondern die… …an die Interne Revision – der andere muss die vollen fünf Jahre absitzen. Entscheiden sich beide zu schweigen, bleiben nur Indizienbeweise, die aber… …. DIIR_Forum_7.indd 18 22.07.2008 10:41:13 Uhr 19 Corporate Governance und Interne Revision – Erwartungen an die Zukunft Engländer und Amerikaner haben die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Prüfung von Risikoklassifizierungsverfahren durch die Interne Revision

    Joachim Engesser
    …197 Prüfung von Risiko- klassifizierungsverfahren durch die Interne Revision Joachim Engesser 199 1 Einleitung Das Risikomanagement einer… …Abschnitt AT 4.4 die allgemeinen Aufgaben und Anforderungen an die Interne Revision, die in Abschnitt BT 2 der MaRisk weiter präzisiert werden. Die Interne… …. Ziel der Prüfung durch die Interne Revision ist es, valide Aussagen darüber zu treffen, ob • die Anzahl und Ausgestaltung der Verfahren, • die… …Mitarbeiter, Einzelfall- prüfungen oder einer Kombination von beiden komplettiert. Im Unterschied zu externen Prüfungen hat die Interne Revision im Rahmen… …zu beurteilen. Die Interne Revision hat die dahinter stehende Systematik daher auf Plausibilität zu überprüfen. Zumindest imWorst-case-Szenario, in… …für ihr Kunden- segment noch die geeignete Basis darstellt. Auf eigenständige Prüfungshandlungen kann die Interne Revision nach den MaRisk dann… …Interne Revision der Sparkasse von der Revision des Auslage- rungsunternehmens die entsprechenden Revisionsberichte auszuwerten und zu plausibilisieren… …ver- schiedenen Prüfungsansätze der Internen Revision einer Sparkassemit Schwer- punkt DSGV-Standardrating skizziert werden.1 Die deutlich höheren… …umfasst das interne Kontrollsystem einer Bank insbeson- dere Regelungen zu den Risikosteuerungs- und Controllingprozessen. Die Ma- Risk regeln in… …Revision als Teil des Risikomanagements einer Bank hat die Aufgabe, die Wirksamkeit und Angemessenheit des internen Kontrollsystems nach AT 4.4 Tz.3 der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Bekämpfung von aktiver Bestechung durch die Interne Revision

    Dr. Stefan Heißner
    …351 4.4 Bekämpfung von aktiver Bestechung durch die Interne Revision Dr. Stefan Heißner, CFE 1 Korruptionsbekämpfung: eine der Kernaufgaben der… …International Business Transac- tions. Germany Phase 2. OECD 2003. 354 Bekämpfung von aktiver Bestechung durch die Interne Revision Dieses nun veränderte… …internationaler Bestechung, das am 4) Vgl. weiterführend Strafgesetzbuch (StGB). 356 Bekämpfung von aktiver Bestechung durch die Interne Revision 15. Februar… …Bestechung durch die Interne Revision dringung des Unternehmens. Strukturen, die sich in der Zeit vor den straf- und steuerrechtlichen Änderungen über… …Bekämpfung von aktiver Bestechung durch die Interne Revision mittlungsverfahren anhängig ist.10) Denn dann besteht ein erhebliches Auf- klärungsinteresse des… …Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 353 2 Straftatbestände in Deutschland… …Kernaufgaben der Internen Revision Korruption ist eine der größten Herausforderungen der Menschheit. Sie ist ein entscheidender Störfaktor nachhaltiger… …obliegt es der Internen Revision sicherzustellen, dass die Unternehmensorganisation und die eingerichteten Kontrollen Korruption wirksam vermeiden. 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

    Prozess 11: Meldungen zu wesentlichen Mängeln bearbeiten

    Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …Unregelmäßigkeiten besteht.“ 7.4 (5) – Interne Revision „Darüber hinaus haben alle Organisationseinheiten der Internen Revision unverzüglich zu berichten, wenn… …Prozessverantwortlicher: Geschäftsbereiche Weitere betroffene Funktionen: Compliance Unabhängiges Risikocontrolling Interne Revision ggf. Geschäftsleitung… …Interne Revision, adressiert. Beide Bereiche sollten miteinander ab- stimmen, wie sie gleichlautend informiert werden (z.B. optimiert durch ein… …Information an die Geschäftsleitung sicherstellt. Unabhängig von den in den MaRisk VA festgelegten gemeinsamen Informa- tionserhalt ist die Interne Revision… …, unternehmensweit einheitlicher Prozess zum Umgang mit wesentlichen Mängeln fehlen. Daneben dürfte in der betrieblichen Praxis bisher die Meldung an die Interne… …Revision, Führungskräfte, Personalabteilung bei einem konkreten Verdacht auf Unregelmäßigkeit i.S.v. Betrug verbreitet sein. Unternehmen- sindividuell gibt… …Bereich sorgt. Zwischen Interner Revision und Unabhängiger Risikocontrollingfunktion ist abzustimmen, wer ggf. eine Prüfung/Validierung des gemeldeten… …vorgesehen werden, sich bei „wesentlichen Mängel“ ggf. anonymisiert direkt an die Funktionen wenden zu können. Für Interne wie Externe sollte ein an-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück