COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (125)
  • Titel (28)

… nach Zeitschriftenname

  • Risk, Fraud & Compliance (55)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (38)
  • Zeitschrift Interne Revision (33)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Rechnungslegung deutsches interne Fraud Rahmen PS 980 Governance Arbeitskreis Anforderungen Grundlagen Controlling Praxis deutschen Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

126 Treffer, Seite 9 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC 05/10 S. 226-231) untersucht aus normativer und empirischer Sicht, inwiefern Prüfungsausschüsse die… …Warnsignale zur Erkennung wirtschaftskrimineller Handlungen (Prof. Dr. Markus Häfele und Jan Helge Schmeisky, S. 233-238); CCERCM – Compliance als… …Fragen aus den Bereichen Arbeitsrecht, Personalwesen und Datenschutz. Das Buch ist damit eine wertvolle Arbeitshilfe für alle, die sich mit Compliance aus… …Prüfung in der Praxis. Compliance von A-Z Herausgegeben von Dr. Thomas Grützner und Dr. Alexander Jakob, Verlag C.H. Beck, München 2010, 160 S., 28 €… …Compliance. Dieses noch recht junge Rechtsgebiet deckt eine große Spannweite vom Arbeitsrecht bis hin zum Wirtschaftsstrafrecht ab. Mit dieser Neuerscheinung… …werden alle wichtigen Begriffe aus dem Bereich Compliance kurz, präzise und verständlich erläutert (insbesondere auch für Nicht-Juristen verständlich)… …der rechtlichen Compliance- Beratung (vgl. dazu auch im Rechtsprechungsreport dieses ZCG-Hefts den Beitrag auf S. 285). Insbesondere die Voraussetzungen… …, CCKommunikationsmanagement bei Restrukturierungen und Compliance- Verstößen, CCOrganisation der Krisenstabsarbeit und Krisenpsychologie. Der Lehrgang zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2010

    Aktuelle Urteile

    RA Dr. Karl Sidhu
    …Compliance und zuletzt Leiterin Korruptionsbekämpfung war es gerade Aufgabe der Klägerin durch Aufklärung von Korruptionsverdachten Schaden von der Deutschen… …besser als die anderen Mitglieder des Lenkungskreises Compliance, darunter zahlreiche Juristen, hätte wissen müssen, dass bestimmte Überwachungsmaßnahmen… …, darf bereits an dieser Stelle bezweifelt werden. 1 Die Geschäftsleitungen größerer Konzerne werden ihrer Gesamtverantwortung für den Bereich Compliance… …Einsetzung eines Compliance Officer dar. Dessen Bedeutung wurde durch seine Qualifizierung als strafrechtlichen Garanten durch den BGH weiter aufgewertet 2… …Salvenmoser, S./Hauschka, Ch.E.: Korruption, Datenschutz und Compliance, in: NJW 2010 S. 331 ff. 7 Vgl. Hanloser,G.: Die BDSG-Novelle II: Neuregelungen zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2010

    GRC-Report

    …von Karl Ulber (zur Erlangung des Abschlusses „MBA Risk & Fraud Management“) gestellte Zielsetzung. IT- ­Compliance- Management gesetzliche… …ist zu untersuchen, ob die Herbeiführung rechtlicher Compliance tatsächlich auch wirtschaftlich von Vorteil für das Unternehmen ist, wofür der Autor… …IT-Compliance spielt eine wichtige Rolle bei der Erreichung von Compliance auf Organisationsebene und trägt – im Rahmen des IT-Compliance-Managements – durch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Buchbesprechungen

    …, Personalverantwortliche, Verantwortliche der Rechts-, Compliance- und Revisionsabteilungen in Unternehmen und Behörden „Bei uns gibt es keine Korruption“. So lautet noch… …Rechts-, Compliance- und Revisionsabteilungen sowie für jeden, der bisher von Korruption unberührt blieb. Wer hier allerdings eine wissenschaftliche… …, Compliance, Recht, Sicherheit)? Nicht gelungen ist der Baustein 7, der sich unter anderem mit der Beauftragung von Detekteien befasst. Während ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2010

    Die Überwachung der Entflechtungsregeln in der Energiewirtschaft – Die Notwendigkeit zum Unbundling erfordert ein breites Aufgabenspektrum

    Dr. Andre Heerlein
    …Heerlein beschäftigt sich als Compliance Officer/Gleichbehandlungsexperte bei der Vattenfall Distribution Hamburg GmbH mit der Weiterentwicklung und… …213 Das EnWG ­verlangt die Schaffung eines Gleichbehandlungsprogramms (GBP)/ Compliance-­ Programms. täten, geplante Netzentgelte oder Netzausbaupläne… …sinnvoll. 7. Aufgabenspektrum „Gleichbehandlungs- Compliance“ Aus der Sicht der Regulierungsbehörde ist die Aufgabe des Gleichbehandlungsbeauftragten die… …Überwachung des GBP als Aufgabe des Gleichbehandlungsbeauftragten. Berufsbegleitend per Fernstudium zum Master • Compliance Master of Arts Vorbereitung auf… …Führungs-, Entscheidungsoder Schnittstellenpositionen im Bereich Compliance in Unternehmen, Behörden und Organisationen • Sicherheitswirtschaft &…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Ergebnisse der Vergleichsstudie zur Umsetzung des Art. 41 der 8. EU-Richtlinie

    Wissenschaftlicher Beirat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …Governance und Compliance. Dabei sieht die Hälfte der Institute konkrete Möglichkeiten zur Messung der Effektivität der Internen Revision. Diese kann… …Staaten wird über die Interne Revision im Rahmen der jährlichen Publizität berichtet. 3.6 Compliance System Die Frage nach einer gesetzlichen… …Antwortenden hat keine spezifi schen Maßnahmen zur Messung der Effektivität des Compliance Systems implementiert. Beweise: KOCKS. www.tatortarbeitsplatz.eu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2010

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Zeitschriftenspiegel, ZCG-Vorschau, ZCG-Veranstaltungen

    …technischen Aspekten und enthält auch ein umfassendes Praxisbeispiel. Compliance Praxisleitfaden für Unternehmen. Von Dr. Klaus Moosmayer, Verlag C.H. Beck… …, München 2010, 138 S., 29,90 €. Compliance ist eine herausfordernde und haftungsträchtige Organisationsaufgabe nicht nur für die Leitungen von Konzernen… …wendet sich an Vorstände, Geschäftsführer, Unternehmensjuristen und an Rechtsanwälte, die sich mit Compliance befassen. Scheitern: Die Schattenseite…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Revision 2015 – zukünftige Entwicklungen und Anforderungen an die Interne Revision in mittelständischen Unternehmen

    Univ.-Prof. Dr. Rudolf Steckel
    …Revision abstellen, sollten eingerichtet werden. Die vielen Zusatzqualifikationen (CIA, CISA, CCO, CFE, CCCO Certified Chief Compliance Officer, CSCO Chief… …Sox Compliance Officer etc.) sollten besser abgestimmt und übersichtlicher gestaltet werden; Neue Wege zur Personalgewinnung und -entwicklung werden… …klassischen Aufgaben der Internen Revision – wie Financial Audit, Operational Audit, Management Audit, Compliance Audit, Systemprüfungen und Beratung – auch in… …festzustellen, dass die Revisionsleitung in Personalunion auch Compliance-Officer wird oder das Compliance Framework koordiniert. Mögliche Interessenskonflikte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2010

    Neues britisches Anti-Korruptionsgesetz: Auswirkungen auf deutsche Unternehmen – Teil I: Wesentliche Eckpunkte der neuen Gesetzgebung

    Karl-Heinz Withus
    …unternehmerische Risiko- und Compliance Management diskutiert. 2. Strafbarkeitsrisiko der aktiven und passiven Bestechung Anders als der amerikanische FCPA stellt… …vergleichbaren regulatorischen Anforderungen im Rahmen des unternehmerischen Risiko- und Compliance- Managements, z. B. durch ein systematisches und strukturiertes… …Compliance- Risk-Assessment, werden Gegenstand des zweiten Teils sein. 7 Vgl. IDW, Entwurf IDW Prüfungsstandard: Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von… …Compliance Management Systemen (IDW EPS 980), verfügbar unter: www.idw.de.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    Proaktive Finanzkommunikation im Kontext des betrieblichen Reporting – Anwendung von Informationsinstrumenten zur Vertrauensbildung und Optimierung der Finanzierungsbasis

    Thomas Dobler, Antje Lambert
    …Informationsbedarf ergänzt werden um diverse Aspekte eines Risikomanagements, das z.B. auch den Bereich Compliance oder die Verteilung von Führungsaufgaben umfasst… …Compliance Monitoring Definition Strategie und Zielvorgaben über Balanced Scorecard und abgeleitete Ertragsund Liquiditätsplanung 2011 Parallel: Compliance… …Compliance-Bezug Jahresabschluss 2010 Jahresabschlussanalyse 2010 Dazu: Compliance -Reporting Intern: Geschäftsleitung (voller Umfang) Extern: Eigenkapitalgeber…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück