COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (336)
  • Titel (2)

… nach Zeitschriftenname

  • Risk, Fraud & Compliance (168)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (58)
  • Zeitschrift Interne Revision (51)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (27)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (20)
  • PinG Privacy in Germany (13)

… nach Jahr

  • 2025 (13)
  • 2024 (12)
  • 2023 (8)
  • 2022 (15)
  • 2021 (21)
  • 2020 (19)
  • 2019 (21)
  • 2018 (27)
  • 2017 (15)
  • 2016 (20)
  • 2015 (18)
  • 2014 (23)
  • 2013 (28)
  • 2012 (28)
  • 2011 (18)
  • 2010 (15)
  • 2009 (11)
  • 2008 (8)
  • 2007 (9)
  • 2006 (7)
  • 2005 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance deutsches deutschen Praxis Institut Arbeitskreis Ifrs PS 980 interne internen Berichterstattung Risikomanagements Controlling Prüfung Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

337 Treffer, Seite 6 von 34, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2019

    9. Herbsttagung WisteV/Bucerius Law School -Tagungsbericht

    Rechtsreferendar Peter-Jan Solka
    …Interne Ermittlungen ein. Besonderes Augenmerk legte er dabei auf die Interviews der Beschäftigten, diese seien in der britischen Diskussion aktuell das… …Überblick raube. Diese Dynamik führe zu Fehlern, die den Erfolg der Ermittlungen oftmals vereitelten. Der Vortrag von Oberstaatsanwalt Plewka mit dem Titel… …oder eine Antwort käme, wenn die Ermittlungen bereits lange abgeschlossen seien. Oberstaatsanwalt Plewka stellte weiter die Grundlagen der Rechtshilfe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2018

    Fokus auf den Kulturwandel

    Interview mit Olaf Schneider, Chief Compliance Officer der Bilfinger SE
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Vorstand und Aufsichtsrat inklusive seiner Ausschüsse. Innerhalb der Rechtsabteilung gibt es einen eigenen Bereich Interne Ermittlungen. Die Synergien… …innerhalb dieser Struktur zwischen Compliance beziehungsweise Recht und Interne Ermittlungen sind sehr groß. Alle internen Ermittlungen haben letztendlich… …. Interne Ermittlungen können nicht von diesen Compliance-Business-Partnern, die täglich mit den operativen Bereichen zusammenarbeiten, durchgeführt werden… …auch. Denn ZRFC 1/18 8 Legal Es muss eine klare Gewaltenteilung zwischen Ermittlungen und Compliance geben. wenn es um Gestaltung – auch in… …eine interne Ermittlungsabteilung in Ihrem Portfolio. Wie sehen Sie die Synergien zwischen den Bereichen? Ich bin für vier Bereiche bei Bilfinger… …, auch zur Zufriedenheit aller. Wie gehen Sie damit um, dass manche Theoretiker und Praktiker die Zusammenlegung von Ermittlungen, Compliance und Recht als… …unvereinbar ansehen? Es muss eine klare Gewaltenteilung zwischen Ermittlungen (Internal Investigation) und Compliance geben. Man muss dabei allerdings… …. Dies gilt insbesondere, wenn es sich um schwerwiegende Fälle handelt. Für diese Ermittlungen gibt es bei Bilfinger ein zentrales Team, welches im… …klare Gewaltentrennung, die darin besteht, dass diejenigen, die operativ beraten, nicht die Ermittlungen führen. Das ist ein wichtiger Punkt, da Internal… …folgend gab es mehrere Jahre lang Ermittlungen der amerikanischen Behörden. Diese Ermittlungen endeten 2013 mit dem Abschluss eines sogenannten Deferred…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2020

    Ermittlungsverfahren nach Arbeitsunfällen – Anforderungen an die strafrechtliche Unternehmensvertretung

    Rechtsanwalt Dr. Alexander Paradissis
    …Interesse der Mandanten liegt und für eine effektive Verteidigung erforderlich ist. 38 d) Compliance und interne Ermittlungen aa) Verbesserung der… …, hängt oftmals maßgeblich davon ab, ob die von ihr vorgeschlagenen Verbesserungen des Arbeitsschutzes umgesetzt wurden. bb) Interne Ermittlungen Sowohl auf… …Arbeitsunfall angezeigt sein, interne Ermittlungen durchzuführen. Ob und in welchem Umfang interne Erhebungen im Unternehmen sinnvoll sind, hängt auch von der… …staatsanwaltlicher Ermittlungen. Diese können mit unangenehmen strafprozessualen Maßnahmen einhergehen und es droht eine reputationsschädigende Hauptverhandlung… …nach Arbeitsunfällen Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung (§ 229 StGB) oder fahrlässigen Tötung (§ 222 StGB) eingeleitet… …. Daneben existieren weitere Delikte, die entweder neben den Körperverletzungsdelikten oder hiervon losgelöst Gegenstand strafrechtlicher Ermittlungen sind… …Chemikalie zu einer Verunreinigung eines Gewässers, des Bodens oder der Luft, werden in aller Regel Ermittlungen wegen des Verdachts der im 29. Abschnitt des… …Arbeitsschutzbehörde – eingeleitet. Oftmals erfolgen die Ermittlungen zunächst nur als sog. „Vorermittlungen“ 14 oder „gegen Unbekannt“. Im Laufe der Ermittlungen… …wechseln nicht selten vormalige Zeugen in den Status von Beschuldigten. Ergeben die Ermittlungen keinen Anfangsverdacht gegen unmittelbar am Unfall… …konkreten Verdacht und damit § 152 StPO zuwider – die dort eingetragenen Mitglieder der Geschäftsführung zu Beschuldigten macht. Ermittlungen gegen das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …Grundlagen, also die Legal Compliance aus nationaler und internationaler Sicht. Korruptionsbekämpfung, Haftungsregeln, interne Ermittlungen und… …Interne Revision e. V. 96 ZIR 02.21…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2018

    ZRFC in Kürze

    …ZRFC 3/18 102 Service ZRFC in Kürze Interne Untersuchungen bald rechtlich geregelt? Mittlerweile gilt es als sicher, dass die Unternehmensleitung bei… …Beschlagnahmeschutz anwaltlicher Unterlagen aus internen Ermittlungen soll Rechtssicherheit geschaffen werden. Zu diesem Thema wird zudem im Sommer eine Entscheidung… …heute präventiv überlegen, wie interne Untersuchungen durchzuführen sind. Ethik und Compliance kein Thema für Aufsichtsräte? Welchen Stellenwert haben die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2013

    Aktuelle Urteile: „Beschlagnahme interner Untersuchungsergebnisse“

    RA Dr. Philipp Fölsing
    …Ermittlungen vor einer Beschlagnahme sicher sind. Denn zu den beschuldigten Vorstandsmitgliedern und Mitarbeitern stehen die Anwälte in der Regel nicht in einem… …, Konkurrenzprodukte nachzuahmen. Auch hier beauftragte der Aufsichtsrat Rechtsanwälte mit internen Ermittlungen. Anders als im Fall des LG Hamburg stand aber nicht die… …Ermittlungen Das LG Mannheim hielt zwar auch bei unternehmensinternen Ermittlungen eine solche Vermischung für denkbar. Nur die Fragen der Rechtsanwälte und die… …seine grundsätzliche Kritik nichts, dass nach unternehmensinternen Ermittlungen Beweismittel nur „sehr sukzessive bzw. mit offenbar wohldurchdachter… …Ermittlungen aber typischerweise Straftaten gegen Dritte. Hier ist die Interessenlage grundlegend verschieden. Aus Sicht des Verfassers eignete sich der… …HSH-Nordbank-Fall also keineswegs dazu, abschließend zu beantworten, ob die Ergebnisse unternehmensinterner Ermittlungen beschlagnahmefähig sind oder nicht. 3.2… …, als Gegenleistung für die Kooperation bei internen Ermittlungen die Kosten für die Anwälte ihrer Vorstände und Mitarbeiter zu übernehmen. Diese Zusage… …gegen Rechtsanwälte, die interne Untersuchungen durchführen, unzulässig. Für interne Untersuchungen sind die rechtspolitischen Bedenken des LG Mannheim…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2020

    EU-direkt: Die Europäische Staatsanwaltschaft vor dem Start

    …zugeordnet werden, so dass die Jurisdiktion weiterhin bei den nationalen Gerichten der Mitgliedstaaten liegen wird. 2. Interne Zuständigkeitsverteilung Für die… …„Ständigen Kammer“ die Ermittlungen und Strafverfolgungsmaßnahmen der „Delegierten europäischen Staatsanwälte“ in ihrem jeweiligen Mitgliedstaat beaufsichtigen… …an eine andere Staatsanwaltschaft in seinem eigenen Land. 3. Aufsicht Interne Fachaufsicht führt über die „Delegierten europäischen Staatsanwälte“… …Ermittlungen „bedient“ sich der mit dem Fall „betraute Delegierte europäische Staatsanwalt“ eines dortigen Kollegen als „unterstützender Delegierter europäischer… …„unterstützende Delegierte europäische Staatsanwalt“ hat die ihm vom „betrauten Delegierten europäischen Staatsanwalt“ zugewiesenen Ermittlungen durchzuführen… …Ermittlungen geführt werden Ist die Gerichtsbarkeit mehrerer der beteiligten Mitgliedstaaten für einen in die Zuständigkeit des Europäischen Staatsanwalts… …fallenden Sachverhalt begründet, so kann letzterer entscheiden, in welchem Staat die Ermittlungen geführt werden. Maßgeblich dafür ist grundsätzlich, aber… …Mitgliedstaats maßgeblich, dessen „Delegierter europäischer Staatsanwalt“ die Ermittlungen führt. Es tritt nur dort zurück, wo die EU-Verordnung eine abweichende… …Einstellung der Ermittlungen seitens des „Europäischen Staatsanwalts“ gilt ein beschränkter Strafklageverbrauch dahingehend, dass weitere Ermittlungen nur auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Anforderungen an die Interne Revision: Grundsätze, Methoden, Perspektiven, hrsg. von Wolfgang Lück, Berlin 2009 (ISBN 978-3-503-11219-7). (Grundsätze und… …Standards für die Interne Revision; Anforderungen an die Interne Revision; Management der Internen Revisionsabteilung; Compliance und Wirtschaftskriminalität… …978-3-415-04218-6). (Lehrbücher der Internen Revision; Ziele der Revision; externe und interne Anforderungen an die Interne Revision; Aufgaben; Rechte, Pflichten und… …Internen Revision Kleine, Walter: Revision als Werttreiber – Erwartungen der Geschäftsleitung an die Interne Revision. In: Innovatives Revisionsmanagement… …; Rattmann, Lisa; Vozdecka, Petra: Handbuch Ermittlungen im Unternehmen: Verhalten gegenüber Staatsanwaltschaft, Steuerfahndung, Kartellbehörden, Stuttgart… …Interne Revision als Optimierungsobjekt bei Kostensenkungsprogrammen. In: Innovatives Revisionsmanagement: Mehrwertoffensive für das Gesamthaus –… …Revisionsabteilung; Interne Revision als Optimierungsobjekt bei Kostensenkungsprogrammen; Stärkung der Qualität der Revisionsarbeit) Barsch, Ralf: Status Quo der… …Internen Revision; Erwartungshaltung an die Interne Revision; Effektivität der Internen Revision; Durchführung einer Performance-Analyse; Ableitung eines… …; Objektivität; Zusammenarbeit mit dem Audit Committee; Befragungsergebnisse) DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“: Die Interne… …; Qualifizierung der Mitarbeiter; Interne Revision im unternehmensinternen Personalmarkt; Leistungsmessung und Leistungsbewertung; Personalbemessung [Kapazität der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2021

    Unternehmensstrafrecht

    Assessor Peter-Jan Solka
    …Rechtssicherheit führen. Interne Ermittlungen seien bereits jetzt fester Bestandteil des Wirtschaftslebens. Die Frage sei nicht, ob man sich mit ihnen befasse… …erstmalig konkret definierten und rechtlich fixierten unternehmensinternen Ermittlungen. Auch er stellte seinem Vortrag eine These voran, die allerdings – zur… …Minenfeld. Dies ändere das Verbandssanktionengesetz. Dabei sollen die internen Ermittlungen die staatsanwaltliche Tätigkeit natürlich nicht ersetzen, sondern… …nur unterstützen. Aus diesem Grund solle auch die Beschlagnahme von Unterlagen, die im Rahmen von internen Ermittlungen erstellt oder zu Tage gefördert… …Regierungsentwurf um ein ausgeglichenes, ausgewogenes Gesetz, dessen großer Vorteil sei, dass weder das „Ob“ noch das „Wie“ interner Ermittlungen konkret… …Ermittlung nicht verwendet werden dürfte, es aber nichtsdestotrotz als Ansatzpunkt für weitere Ermittlungen dienen könne. Deswegen hielt Dr. Jung „unsere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2016

    Die Aufdeckung von Fraud durch Abschlussprüfer und Interne Revision

    Unterschiede, Gemeinsamkeiten und Synergieeffekte in der Revisionsarbeit
    Christoph Oldewurtel, Dr. Katharina Kümpel, Prof. Dr. Matthias Wolz
    …. der Jahresabschlussprüfung erfolgen kann. 21 23 Vgl. IDW PS 321, Tz. 19. Vom Verdacht zur verwertbaren Spur. Tatort Unternehmen – Interne Ermittlungen –… …Abschlussprüfung | Interne Revision | Fraud | Bilanzmanipulation | IDW PS 210 ZRFC 3/16 103 Die Aufdeckung von Fraud durch Abschlussprüfer und… …Interne Revision Unterschiede, Gemeinsamkeiten und ­Synergieeffekte in der Revisionsarbeit Christoph Oldewurtel / Dr. Katharina Kümpel / Prof. Dr. Matthias… …wesentliche Akteure in diesem Zusammenhang sind Abschlussprüfer und die Interne Revision. Dabei sehen die die beiden Überwachungsträger bindenden Normen… …Unternehmensüberwachungsträger klassifiziert werden, wobei in diesem Kontext vor allem der Abschlussprüfer wie auch die Interne Revision als wesentlich relevante Akteure fungieren… …Manipulationen befreiten Jahresabschluss zusammenzufassen ist, zielt die Interne Revision grundsätzlich auf die Verbesserung von Geschäftsprozessen ab, welche sich… …Themenkomplex betreffende Unterschiede wie auch Synergiepotenziale darzulegen. 2 Bedeutung von Fraud für Abschlussprüfer und Interne Revision 2.1 Vorbemerkungen… …Abschlussprüfer wie auch Interne Revision sehen sich bei der Wahrnehmung ihrer Tätigkeiten unzweifelhaft mit den Problemen fraudulenter Handlungen innerhalb der von… …Studien zufolge eine recht unterschiedliche Aufdeckungsquote zu konstatieren, wonach 14,1 Prozent aller Fälle durch die Interne Revision, allerdings nur… …Stande, sowohl interne Strukturen, Abläufe und Prozesse des IKS, deren Effektivität und Effizienz sowie die Integrität der handelnden Personen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück