COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (11)
  • eBook-Kapitel (9)
  • News (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Arbeitskreis Prüfung Banken Praxis Rahmen deutschen Risikomanagement Governance Bedeutung Anforderungen Instituts deutsches interne Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

23 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Literatur zur Internen Revision

    …Institute of Internal Auditors (UK): Organizational Change, London, 2. Aug. 2016 (https://… …; Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Prüfern; Erfolgsfaktoren für Frauen) IIA (UK): Models of Effective Internal Audit; How to organize a successful…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility und wirtschaftliches Handeln

    „Tu Gutes und rede darüber“ – CSR-Kommunikation heute

    Prof. Dr. James Bruton
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility und wirtschaftliches Handeln

    Quo vadis CSR?

    Prof. Dr. James Bruton
    …Be nte 21 uk Kun ktio iffe Be fair da hein ohe au che gen eres ens Ge ezu en 15 kt- n- o- en ei- re as n- es uf en n. s- s- e- ug…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Früherkennung unlauterer Geschäftspraktiken

    Unlautere Geschäftspraktiken

    Dr. Hans J. Marschdorf
    …Rechtsprechung im vergangenen Jahrzehnt die Definition der »Facilitation Payments« erheblich eingegrenzt.3 c) UK Bribery Act Der UK Bribery Act ist auf alle… …Unternehmens- strafrecht, und der UK Bribery Act erfasst auch Vorteilsgewährung über Mittelspersonen und Parteispenden und definiert »Facilitation Payments« als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2016

    Nachricht vom 05.07.2016 bis 28.09.2016

    …UK Bribery Act und fokussiert primär auf Management-Systeme zur Korruptionsprävention. Von der Struktur her ist dieser dem erst Ende 2014… …, sondern die kriminellen Vereinigungen stören, von denen sie ausgehen.“ Paul Taylor, UK KPMG Head of Cybersecurity, sieht ebenfalls eine Professionalisierung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …; Prüfungsansätze zur Prüfung der Kontrollumgebung; Vergleich mit alternativen Bezugsrahmen zur Prüfung des IKS; Corporate Governance Code in the UK; Guidance on… …; Umsetzungsvorschläge) IIA (UK): How to gather and evaluate information, London, 9.5.2016 (https://… …; Informationsbedarf; Informationsbeschaffungsmethoden) IIA (UK): Organizational Culture: Evolving approaches to embedding and assurance, London, May 2016 (https://… …Revisionsabteilung; Erwartungen von Bewerbern im historischen Rückblick; veränderte Erwartungen der Facebook Generation; Rolle der Technologie) IIA (UK): Supervising…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance zwischen Rechtsprechung und Politik

    …UK Bribery Act und fokussiert primär auf Management-Systeme zur Korruptionsprävention. Von der Struktur her ist dieser dem erst Ende 2014…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2016

    What Are E-Textiles And What Are The Privacy Implications?

    Jeremy Morton
    …: http://www.prnewswire.com/ news-releases/e-textiles-electronic-textiles- 2014-2024-300248737.html. Jeremy Morton is a partner in Harbottle & Lewis LLP, London, UK. The firm…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für Aufsichtsräte

    Welche Compliance-Risiken gibt es?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …. Der US-amerikani- sche Foreign Corrupt Practices Act (FCPA) und der britische UK Bribery Act entfalten sogar extraterritoriale Wirkung. Die Haftung in…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für Aufsichtsräte

    Wie ermittelt man die Compliance-Risiken eines Unternehmens?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Gefahren tatsächlich drohen.36 In jedem Fall verlangen die anglo- amerikanischen Regeln des FCPA und des UK Bribery Acts eine Risikoanalyse als Basis eines…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück