COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (79)
  • News (14)
  • eBook-Kapitel (13)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Revision Banken Analyse Grundlagen Governance Unternehmen Berichterstattung Fraud deutsches Deutschland Risikomanagement Instituts internen Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

106 Treffer, Seite 5 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2023

    GRC-Report

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …dieses Themas schließen kann. Man kann die eigene Berichterstattung mit der Diskussion in den Medien vergleichen. Damit kann man feststellen, ob man die… …sein, dass Unternehmen Chancen zur Profilierung verpassen beziehungsweise das Risiko eingehen, dass die Berichterstattung über sie ins Negative dreht…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2023

    ESG bei zu vielen noch kein Thema

    Wolfhart Fabarius
    …Sorgfaltspflichten in Bezug auf die Wertschöpfungskette des Unternehmens thematisiert. Der erste IDW-Standard zur Prüfung der nichtfinanziellen Berichterstattung nach…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Die (oft) vergessene Dimension von Fraud

    Nachbearbeitung von Fraud im Kontext von Organizational Trauma and Healing in Kirchen und (Non-Profit-) Organisationen: Eine Aufgabenstellung für die Interne Revision?
    Lutz Ansorge, Christian M. Beck, Jens Buchholz
    …des Institute of Internal Auditors (IIA) verpflichtet, den verantwortlichen Leitungsgremien regelmäßig zu berichten. Die Berichterstattung muss… …. Während sich die materiellen Schäden in der Regel bestimmen lassen und durch die Berichterstattung der Internen Revision unter anderem transparent… …Praxis der Internen Revision 2017. Studer, M. / Chiomento, C. (2004): Berichterstattung über finanzielle Kontrollen – eine aktive Rolle für die interne… …(IKS) • Erarbeiten von Empfehlungen auf Basis der Revisionsergebnisse • Verfassen von Prüfungsberichten sowie deren Berichterstattung • Überwachung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2023

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2023 – 31.12.2023

    …Überwachung eines integrierten IKS ESG – Ganztagesseminar zum European Green Deal und zur nachhaltigkeitsbezogenen Berichterstattung –… …Berichterstattung der Internen Revision – Arbeitsergebnisse verständlich und wirksam darstellen und übergeben ➚ Aufbaustufe Projekte prüfen aus Sicht der Internen… …Revision – Instrumente, Methoden, Umsetzung Berichterstattung an Geschäftsleitung und Aufsichtsgremien Aufbau eines modernen Internen Revisionssystems (IRS)… …, Umsetzung Berichterstattung an Geschäftsleitung und Aufsichtsgremien Revisionscontrolling mit speziellen Kennzahlen Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Sven…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2023 – 31.12.2023

    …Neu! Neu! Neu! ESG – Ganztagesseminar zum European Green Deal und zur nachhaltigkeitsbezogenen Berichterstattung – EU-Nachhaltigkeitsinitiativen mit… …Statistik – Grundlagen – Mit Anwendungsbeispielen in Excel Berichterstattung der Internen Revision – Arbeitsergebnisse verständlich und wirksam darstellen und… …Berichterstattung an Geschäftsleitung und Aufsichtsgremien Aufbau eines modernen Internen Revisionssystems (IRS) Strategie der Internen Revision Digitale… …Transformation der Revisionsstrategie Das Qualitätsmanagementsystem der Internen Revision – Instrumente, Methoden, Umsetzung Berichterstattung an Geschäftsleitung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12.2023 – 31.12.2023

    …MaRisk (BA)“ bei Kreditinstituten • Seminare für Führungskräfte Berichterstattung an Geschäftsleitung und Aufsichtsgremien Revisionscontrolling mit…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2023

    ZRFC in Kürze

    …, welche Anforderungen eine CSRD- Berichterstattung erfüllen muss. Ökologische Faktoren: 84 Prozent der befragten Unternehmen sammeln Informationen zu…
  • Lieferkettengesetz in Kraft getreten – Einrichtung eines Risikomanagements als Kernelement

    …Berichterstattung. Die Sorgfaltspflichten beziehen sich auf den eigenen Geschäftsbereich, auf das Handeln eines Vertragspartners und das Handeln weiterer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    Normierungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Auswirkungen auf die Interne Revision
    Univ.-Prof. Dr. Patrick Velte
    …erforderlichen Informationen über [die] Wertschöpfungskette verfügbar sind.“ Neben dem Klimaschutz bestehen enge Verbindungen zur Berichterstattung über… …besteht auch darin, dass das ISSB analog zu den IFRS die Informationsnachfrage der Investoren in den Mittelpunkt der Berichterstattung rückt. Dieses… …richten sich insbesondere an eine Integration dieser Standards in das betriebliche Risiko- und Compliance-Management und eine Berichterstattung zur… …wird darauf hingewiesen, dass die EU-Kommission delegierte Rechtsakte zum Inhalt und zu den Kriterien für die Berichterstattung erlassen möchte. Auch… …Unternehmensberichte durchführt. Der Aufsichtsrat ist dagegen verpflichtet, ergänzend auch die Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit der Berichterstattung des Vorstands…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Resilienz und ganzheitliches Krisenmanagement

    Klimarisiken – Begriff, Abgrenzung und Integration in das Risikomanagement

    Jana Sönnichsen
    …nicht nur direk- te Maßnahmen zur Umsetzung eines größeren Klimaschutzes zu, sondern es steigen auch die Anforderungen an die externe Berichterstattung… …Beurteilung nachhaltiger Investments verwendet und in die nichtfinanzielle Berichterstattung integriert.24 Neben den schon bekannten Umweltrisiken lassen sich… …Berichterstattung über Klimarisiken erfüllt werden. 26 Vgl. COSO/WBCSD 2018, S. 93. 27 Vgl. Travis/Bates 2014, S. 1. 28 Vgl. Shin/ Park 2017, S. 19. 45… …gration der Identifikation, Bewertung, Berichterstattung und Steuerung von Klima- risiken in das bereits vorhandene Risikomanagement und nicht den Aufbau… …-berichterstattung integriert werden. Dafür sind u. a. eine enge Verzahnung von Risikomanagement und Strategie- und Zielentwicklung (Fortsetzung Tabelle 4) 49…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück