COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (26)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (128)
  • eBook-Kapitel (38)
  • News (15)
  • eJournals (6)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Prüfung Arbeitskreis Compliance Anforderungen Governance Corporate Risikomanagements PS 980 Rechnungslegung Fraud internen Praxis Bedeutung Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

190 Treffer, Seite 7 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    #nextlevelaudit @ Deutsche Telekom AG – Teil 1

    Transformation der Konzernrevision für Mehrwert und Zukunftsfähigkeit
    Marco Dubanowski
    …Brandt) Dieses Zitat passt sicherlich auf eine Vielzahl von Personen, Gelegenheiten, Unternehmen und Funktionen. Und es gilt für die Interne Revision im… …die Prüfung einzelner Themengebiete gelten. Zudem werden funktionsspezifische Data Analytics Use Cases, Learn­ing Journeys für Auditoren und interne… …kritischen Analysten und Berater, der das operative Geschäft versteht und zuverlässige Ratschläge zur Risikomitigierung geben kann. Revision · Interne… …Sie einen kompetenten Partner, um Themen der Internen Revision zu diskutieren? Wollen Sie Ihre Interne Revision nach dem DIIR Standard Nr. 3 prüfen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    Von Flughöhen, Würfeln und umgedrehten Dreiecken

    Lösungsansätze zur Prüfung agiler Organisationen
    Ulrich Schwarz, Arndt Hackenholt, Jörg Battenfeld
    …agile Organisationsformen. Doch was bedeutet dies für Interne Revisionen? Nach Ansicht der Autoren werden neue Denk- und Arbeitsweisen notwendig, für die… …einer agilen Organisation implementiert werden. Dies wiederum stellt auch die Interne Revision vor die Herausforderungen, individuelle Lösungen zu finden… …Organisationen nach DIIR-Standard Nr. 4 prüfen. 3. SAFe-Metriken und Self-Assessments – Beispiele für interne Kontrollen. Diese drei Ansätze werden anschließend… …eine Revision eines Projektes durchzuführen, wird seitens des Deutschen Instituts für Interne Revisionen (DIIR) die Anwendung des Revisionsstandards Nr… …. 4 „Prüfung von Projekten durch die Interne Revision“ [DIIR (2019)] empfohlen. Der in diesem Leitfaden eingeführte Projektwürfel (vgl. Abbildung 5)… …interne Kontrollen Agile Organisationen sollten dadurch geprägt sein, dass es integrierte Kontrollen gibt, die sicherstellen, dass das System tut, was… …helfen, die Interne Revision in agilen Organisationen neu zu denken: • Die Flughöhen nach Leopold geben Prüfern den notwendigen Überblick. • Der agile…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    Generative Artificial Intelligence

    Erste Forschungsergebnisse zu ChatGPT
    Vanessa I. Lopez Kasper, Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …menschliches Knowhow und Erfahrung erfordern, beiträgt. Vanessa I. Lopez Kasper, M. Sc., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Interne Revision… …Lehrstuhls für Interne Revision an der Mercator School of Management. 1. Einleitung Im Herbst 2022 gelang es OpenAI mit der Einführung einer kostenlosen… …Leistungssprünge zur Version 3.5 aufweist. Was das Modell darüber hinaus leisten kann und wie sich grundlegend Interne Revisionsfunktionen die Fähigkeiten des… …interne und externe Prüfungslandschaft nachhaltig zu verändern. Neben den dargelegten Potenzialen erläutern die Autoren aber auch, dass zukünftig die… …Interne Revision eingeschlossen, massiv und nachhaltig beeinflussen und verändern, was bereits durch die noch junge Forschung zu diesem Themengebiet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    Aus der Arbeit des DIIR

    …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR Aus der Arbeit des DIIR Risk in Focus 2024: Hot Topics für die Interne Revision Am 19. September 2023 hat das DIIR… …Trends sind dabei für die Interne Revision erkennbar: Unternehmen geben eine isolierte Sichtweise von Risiken und Geschäftsbereichen auf. In der Folge… …. (Anmeldung zum Webinar Risk in Focus 2024) Global Internal Audit Standards Mit Spannung erwarten Interne Revisionen aus aller Welt, welche Änderungen aufgrund… …QR-Code möglich: (Anmeldung zum Webinar Global Internal Audit Standards) Enquete 2023: Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz Die… …Interne Revision an der Uni­versität Duisburg-Essen haben die Daten ausgewertet. Im Sommer 2023 wurden die Ergebnisse in einer umfangreichen Broschüre… …veröffentlicht. Hier einige Highlights: • Die Interne Revision nimmt bei der großen Mehrheit der teilnehmenden Unternehmen eine zentrale Rolle im Rahmen der guten… …zertifiziert. Un- • Die Lücke zwischen im Unternehmen genutzten Technologien und ihrer Prü­fung durch die Interne Revision ist noch immer beachtlich. • Die Daten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2023 – 31.12.2023

    …VERANSTALTUNGEN DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2023 – 31.12.2023 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR-Akademie… …und Institutionen Deutschlands mit­wirken. National und international anerkannte Zertifizierungen für die Interne Revision erhalten sie ausschließlich… …Allgemeine Seminare zur Internen Revision ➞ Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die Interne Revision Workshop… …Ethik für Revisoren – Integrität, Objektivität, Vertraulichkeit und Fachkompetenz in der Internen Revision Die kleine Interne Revision – Wirksam und… …einer IKS-Prüfung (Grundlagen) Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Einführung in die Interne Revision –… …Grundlegende Arbeitstechniken für die Interne Revision Crashkurs Interne Revision GRC-Grundlagen: Die COSO- Modelle – Methoden und Anwendung für Aufbau und… …Dr. Ulrich Hahn 08.11.2023 Online Dr. Peter Wesel 22.–24.11.2023 Online Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die… …Interne Revision Workshop Ethik für Revisoren – Integrität, Objektivität, Vertraulichkeit und Fachkompetenz in der Internen Revision Agile Audit Intro… …Training Crashkurs Interne Revision Einführung in die Interne Revision - Grundlegende Arbeitstechniken für die IR ➚ Aufbaustufe Revision des Personalbereichs… …Entscheidungsvorlagen IKS II – Interne Kontrollsysteme aufbauen und fortlaufend überwachen – Best-Practice-Ansätze zur Gestaltung und Überwachung eines integrierten IKS…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS-Abschlussanalyse

    Einführung und Bedeutung des Themas

    Prof. Dr. Hanno Kirsch
    …ergän- zend, soweit es ihr Unternehmen betrifft, auf interne Daten zurückgreifen. Trotzdem haben Abschlussanalysen und insbesondere die Konsequenzen, die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS-Abschlussanalyse

    Abschlusspolitik durch verdeckte Wahlrechte in der IFRS-Rechnungslegung

    Prof. Dr. Hanno Kirsch
    …Wahlrechte Externe Informationsquellen Interne Informationsquellen – starkes Sinken des Marktwerts im Ver- gleich zu dem durch die gewöhnliche Nutzung… …Goodwill für interne Manage- mentzwecke überwacht. Diese Ebene darf nicht größer sein als ein Geschäftssegment im Sinne des IFRS 8.5.320 Allerdings sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS-Abschlussanalyse

    Abschlussanalyse auf Ebene der Segmente

    Prof. Dr. Hanno Kirsch
    …, insbesondere von Vermögen und korrespondierenden Aufwendungen901 (IFRS 8.27 f)902. Die allgemeinen Erläuterungspflichten sollen die interne Organisations- und… …können. Entscheidend für die externe Segmentberichterstattung sind die interne Finanzberichterstattung und die in ihr verwendeten Maßstäbe der Aufteilung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2023

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren

    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz, Yakin Surjadi
    …interne Missstände zu finden, bevor diese an die Öffentlichkeit gelangen. Vielmehr PinG – Schlaglichter Müller-Peltzer / Selz / Surjadi PinG 05.23 195… …hinweisgebende Person in den Schutzbereich des HinSchG fällt, müssen bestimmte Anforderungen erfüllt sein. Wer als meldende Person eine interne oder externe… …hinweisgebenden Person der Eingang des Hinweises bestätigt werden. In der Folge gilt es, geeignete Maßnahmen wie etwa interne Untersuchungen in die Wege zu leiten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Revision des Finanzwesens

    …Die inhaltlichen und qualitativen Anforderungen an die Interne Revision und deren Mitarbeiter werden bei der Prüfung des Finanzwesens von nationalen… …Röttinger, Audi AG Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 3/2023…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück