COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (22)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (18)
  • eJournals (10)
  • News (3)
  • eBook-Kapitel (2)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Berichterstattung Risikomanagements Risikomanagement Banken Arbeitskreis Rechnungslegung Management Kreditinstituten Praxis interne Unternehmen Compliance deutschen deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

34 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2022

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und
    Prof. Dr. jur. Hendrik Schneider
    …ZRFC 5/22 238 Profession Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die… …Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Prof. Dr. jur. Hendrik Schneider, Rechtsanwalt und Inhaber der Kanzlei für Wirtschafts- und… …Medizinstrafrecht in Wiesbaden Die Beratung von Unternehmen im Bereich Compliance stellt einen Tätigkeitsschwerpunkt der Kanzlei dar. Prof. Hendrik Schneider hat die… …setzte er eine lange gereifte Entscheidung um, ausschließlich in der Rechtspraxis anwaltlich tätig zu sein. In Ihren eigenen Worten: Was ist Compliance… …mögen. Unabhängig davon ist Compliance der Inbegriff der Maßnahmen, die komplexe und ambivalente Rechtsregeln in klare und eindeutige interne Vorgaben… …umzusetzen und in Arbeitsprozessen zu verankern. Compliance soll daher nach meinem Verständnis den Rechtsbruch aus Unkenntnis der Grenzen zwischen erlaubtem… …und verbotenem Verhalten verhindern. Ferner hat Compliance die Aufgabe, Tatgelegenheitsstrukturen zu verringern und Non-Compliance aufzudecken… …. Compliance ist auch die Gratwanderung, zwar erfolgreich die genannten Ziele zu verfolgen, aber gleichzeitig nicht die Kreativität der Mitarbeiter durch zu viel… …Kontrolle und enge Korsette zu erdrücken. Wie sind Sie zum Thema Compliance gekommen? Über die Kriminologie und meine Tätigkeit als Lehrstuhlinhaber an der… …Universität Leipzig. Compliance war Anfang der 2000er-Jahre in Deutschland noch jung. Mir fiel auf, dass in der Diskussion über Compliance auch auf die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Tax Compliance

    Steuerstrafrechtliche Verantwortung im Unternehmen
    978-3-503-20636-0
    Jürgen R. Müller, Christian Fischer
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tax Compliance

    Tax Compliance im Unternehmen

    Jürgen R. Müller, Christian Fischer
    …21 1 2 3 4 Kapitel 1 – Tax Compliance im Unternehmen A. Begriff der Tax Compliance und des Tax Compliance- Management-Systems I. Einführung in… …die Tax Compliance 1. Steuer als Ausgangspunkt der Tax Compliance §3 Abs. 1 AO definiert den Begriff Steuer. Steuern sind demnach Geldleistungen, die… …bußgeldrechtlichen Verantwortlich- keit. 22 Kapitel 1 – Tax Compliance im Unternehmen 5 6 7 8 9 10 a) Stetiger Wandel der Steuergesetze Unternehmen bereitet… …Tun und für Steuerhinterziehung durch Unterlassen auf eine Betragsgrenze von 50.000 Euro ab. 23 A. Begriff der Tax Compliance und des Tax… …Compliance Management Systems in Aussicht. Der BGH hat in seinem Urteil ausgeführt, dass für die Höhe der Unternehmensgeldbuße ent- 24 Kapitel 1 – Tax… …Compliance im Unternehmen 14 scheidend ist, ob im Unternehmen ein effizientes Compliance Management System („CMS“) implementiert wurde. Damit stellt der BGH… …erstmals ausdrück- lich fest, dass der Aufbau eines effizienten Compliance Management Systems haftungsmindernde Wirkung haben kann. Nach der Entscheidung des… …Compliance-Maßnah- men zur Verbesserung der Prävention von verbandsbezogenen Straftaten“ bzw. die „Implementierung oder Fortentwicklung der verbandseigenen Compliance… …CMS vorzuhalten. Der gesellschaftlicheWandel verlangt nach Com- pliance. 25 A. Begriff der Tax Compliance und des Tax Compliance-Management-Systems… …15 16 29 Streck in Streck/Mack/Schwedhelm, Tax Compliance, Rn. 1.5. 17 30 Hauschka/Moosmayer/Lösler, Corporate Compliance, §1 Rn. 15 ff. 18 19…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 04 2022

  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2022

    Ausweispraxis nicht-finanzieller Werte

    Wo liegt der messbare Gewinn bei Berücksichtigung von Ethik und Compliance?
    Bianca Weber-Lewerenz
    …Werte Wo liegt der messbare Gewinn bei Berücksichtigung von Ethik und Compliance? Bianca Weber-Lewerenz* Digitalisierung und KI (Künstliche Intelligenz)… …nicht-finanzieller Werte ein messbarer Gewinn. Kann dieser durch die Berücksichtigung von Ethik und Compliance erhöht werden? Die Aktualität einer sol- 4 Baumann, C. /… …Lieferketten. Die Ausweisung ist insbesondere wesentlicher Bestandteil der im Baualltag praktizierten Ethik und Compliance. 12,13,14 Als Kreditsicherheiten für… …Berücksichtigung dieser ethischen Standards und Compliance zum messbaren Gewinn beiträgt. Besonders in die Kritik geraten sind der Etikettenschwindel bei grünen… …immateriellen Werte in ihre Ausweispraxis einbetten und dabei Ethik und Compliance berücksichtigen? Wie und wo sollen diese ausgewiesen werden? Gibt es eine… …das manager magazin, Wissenschaftliche Gesellschaft für Management und Beratung WGMB, Bonn 2022. 12 Weber-Lewerenz, B., Unternehmerische Compliance im… …digitalen Transformationsprozess – Teil 1, ZRFC, 6/2021, S. 256 ff. 13 Weber-Lewerenz, B., Unternehmerische Compliance im digitalen Transformationsprozess –… …https://publica.fraunhofer.de/dokumente/N-642928. html (Stand: 12.05.2022). Ethik und Compliance sind Schlüsselelemente in Bewertungsansätzen des Humankapitals und stehen für Stabilität – nicht nur… …Mensch, – den auf den Unternehmenserfolg Einfluss nehmenden Erfahrungswerten von Unternehmen, und dem Nachweis, dass durch ihr spezifisches Compliance- und… …Humankapital Sozial-/ Netzwerkkapital Natürliches Kapital 5 Ausweispraxis nicht-materieller Werte unter Berücksichtigung von Ethik und Compliance Der Ansatz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2022

    Mensch oder Maschine?

    Push oder Pull: IT-Lösungen für die Compliance
    Thomas Schneider
    …: IT-Lösungen für die Compliance Thomas Schneider* Die Compliance wird sich einem Trend nicht verschließen, der als Megatrend das gesamte Wirtschaftsfeld prägt… …: die weitere, zunehmende Digitalisierung. IT-Lösungen für die Compliance werden immer umfangreicher und besser, haben die Stufe der ausschließlichen… …Entscheidungsvorgabe, der nur im begründeten Ausnahmefall durch Verantwortliche widersprochen werden kann. 1 Perspektive der Compliance- Verantwortlichen Die wenigsten… …Compliance. Wenn auch die Compliance durchaus als Nachzügler angesehen werden kann, bieten spezialisierte Anbieter zunehmend Lösungen an, die über die reine… …Dokumentation hinaus die Entscheidungsfindung beinhalten. Da auch die Compliance unter dem Postulat der Wirtschaftlichkeit tätig ist, erscheinen solche Lösungen… …werden. 2 Push oder Pull? Die Entwicklung der IT-Lösungen ist eindeutig, nicht nur, aber auch in der Compliance: von Push zu Pull. In den letzten Jahren… …der Compliance angesprochen ist, verändert sich die Perspektive. Hier überwiegen die Kosten des Nichtbemerkens von etwas Wichtigem die Kosten für die… …Compliance. Nicht jeder Prozess muss das gleiche Maß an Reaktionsfähigkeit und Automatisierung erreichen. Pauschale Vorgaben für die Compliance sind an dieser… …Stelle weder möglich noch sinnvoll. Eine Doku- * Diplom-Kaufmann Thomas Schneider ist Leiter Compliance und Autor des Buches „Wirkungsvolle Compliance… …Automatisierungsgrade. Auf dieser Basis legt die Compliance das passende Level fest, an dem sich die die IT-Lösung ausrichtet. Ebenso kann der umgekehrte Weg erfolgen, um…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2022

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und
    Katharina Kneisel, Dr. Doreen Müller
    …ZRFC 4/22 188 Profession Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die… …Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Katharina Kneisel, Head of Compliance, Helios Health GmbH Katharina Kneisel studierte internationale… …Betriebswirtschaft und hält einen MBA mit Schwerpunkt Governance, Risk & Compliance der School GRC der Steinbeis-Hochschule Berlin. Nach mehrjähriger Tätigkeit im… …Internal Audit der Fresenius SE & Co. KGaA wechselte sie 2016 in die Corporate Compliance Abteilung. Seit 2021 leitet Frau Kneisel als Head of Compliance der… …Leitung der Arbeitsgruppe „Integrity & Governance“ im DICO tätig. In Ihren eigenen Worten: Was ist Compliance? In meinen Augen ist Compliance als… …zum Thema Compliance gekommen? Ich durfte innerhalb meines dualen Studiums der internationalen Betriebswirtschaft bereits den Bereich Internal Audit… …kennenlernen und bin nach Abschluss des Studiums dort eingestiegen. Zu diesem Zeitpunkt war Compliance noch nicht allen in der heutigen Themenvielfalt und… …Auseinandersetzung mit den verschiedenen Aspekten von Compliance im Rahmen der Audit-Prüfprogramme wuchs das Interesse stetig, sodass ich mich dem Themenfeld auch… …Inhalten ich auch heute noch vielfältig profitiere. Was motiviert Sie heute und morgen, sich mit Fragen von Governance, Risk und Compliance… …Jahr? Das war die Neuausrichtung des Bereichs zur engeren Verzahnung und Zusammenführung von Compliance, Risikomanagement und Internem Kontrollsystem. Was…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift für Compliance ZfC Ausgabe 02 2022

  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 03 2022

  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2022

    Integrität, Compliance und Unternehmenskultur

    Eine empirische Analyse in Schweizer und deutschen Unternehmen
    Prof. Dr. Stefan Hunziker, Anjuli Unruh, Prof. Dr. Ute Vanini
    …Unternehmenskultur | Integrität | Compliance | Studie | Schweiz | Deutschland ZRFC 3/22 103 Integrität, Compliance und Unternehmenskultur Eine… …Mitarbeitende keinen Zugriff auf aktuelle, relevante Compliance- Informationen erhalten. Prof. Stefan Hunziker 1 Einleitung Das Vertrauen in wirtschaftliche… …und internen Standards und Regularien zu vermeiden. Compliance muss eine zentrale oberste Managementaufgabe sein, was wegen der hohen Bedeutung von… …Institut für Finanzdienstleistungen (IFZ) an der Hochschule Luzern. Dort ist er Leiter des Competence Centers für Risk- und Compliance Management. Anjuli… …Unruh, M. Sc./LL. M. ist Senior Wissenschaftliche Mitarbeiterin im CC Risk- und Compliance Management. Prof. Dr. Ute Vanini ist Professorin für… …, B. (Hrsg.), Global Ethics, Compliance & Integrity Yearbook 2021, Berlin 2021, S. 133. 2 Vgl. Gallarotti, E., Credit Suisse tut zu wenig gegen die… …. nzz.ch/wirtschaft/wie-siemens-heute-in-korrupten-laendernsauber-ges-chaeftet-ld.1356681 (Stand: 08.04.2022). 5 Vgl. Risi, D., Strategische Überlegungen für eine gute Unternehmensführung, Ein Plädoyer für die Verbindung von Compliance… …und Integrity, Zeitschrift Führung + Organisation, 83, 4/2014, S. 222 ff. 6 Vgl. Grüninger, S., Integritätsmanagement – mehr als nur Compliance… …des Beitrags ist wie folgt aufgebaut: Nach einer Einführung und Einordnung der zentralen Begriffe Integrität und Compliance werden die Eckpunkte der… …Deutschland vorgestellt. Ein Fazit rundet diesen Beitrag ab. 2 Integrität versus Compliance Integrität umfasst das bewusste moralische Handeln eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück