COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (51)
  • eBook-Kapitel (26)
  • News (9)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Ifrs Instituts Institut Compliance Berichterstattung Rahmen internen Bedeutung deutschen Revision Praxis Rechnungslegung Corporate Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

88 Treffer, Seite 5 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2016

    Inhalt / Impressum

    …Rechtsanwalts AG, RA Dr. Christian F. Bosse, Partner, Ernst & Young Law GmbH, Prof. Dr. Kai-D. Bussmann, Martin-Luther-Universität Halle- Wittenberg, RA Bernd H… …, Passarge, Prudentino & Rhein PartGmbB, Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Friedrich- Alex an der-Universität Erlangen-Nürnberg, RA Christian Rosinus… …Management-System-Zertifizierung Walter Schlegel Prevention Geldwäscheprävention und -bekämpfung bei Güterhändlern 62 Eine interviewbasierte Analyse in der Industrie Christian…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2016

    Inhalt / Impressum

    …Rechtsanwalts AG, RA Dr. Christian F. Bosse, Partner, Ernst & Young Law GmbH, Prof. Dr. Kai-D. Bussmann, Martin-Luther-Universität Halle-­Wittenberg, RA Bernd H… …, Passarge, Prudentino & Rhein PartGmbB, Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Friedrich-­Alex­an­der-Universität Erlangen-Nürnberg, RA Christian Rosinus… …gut? 121 Die EU Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 wurde am 4. Mai 2016 veröffentlicht Dr. Ariane Loof / Dr. Christian Schefold Die Möglichkeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance: „Es gibt kein richtiges Leben im falschen“

    …Datenschutzes – sind gefragt. Start-up vs. Datenschutz: „Für eine Handvoll Dollar“ Wie die neue Rolle von Compliance aussehen kann, skizzierte Christian Lasch…
  • Wodurch entsteht Vertrauen bei Kreditinstituten?

    …Start-ups” bieten Prof. Dr. Christian Fink, Eva Vogelsang und Matthias Baumann umfangreiche praxisbewährte Tipps für Gründer und Start-ups. Neben der…
  • Fortschritte, aber auch Nachholbedarf für deutsche Unternehmen

    …. Christian Strenger, Prof. Dr. Michael Wolff, Christoph Eberhardt bestehendes Experten-Team befasst sich mit 30 nationalen Corporate-Governance-Kodizes im…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2016

    Inhalt / Impressum

    …Rechtsanwalts AG, RA Dr. Christian F. Bosse, Partner, Ernst & Young Law GmbH, Prof. Dr. Kai-D. Bussmann, Martin-Luther-Universität Halle-­Wittenberg, RA Bernd H… …, Passarge, Prudentino & Rhein PartGmbB, Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Friedrich-­Alex­an­der-Universität Erlangen-Nürnberg, RA Christian Rosinus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Literatur zur Internen Revision

    …. 2016, S. 43–48. (DV Prüfungen; Bedeutung von Cloud Computing; Risikoeinschätzung; Sicherheitsstrategie) Schülke, Christian: Security Information and… …der Internen Revision; Fördern von Querdenken; strategische Risiken; Anforderungen an die Kommunikation) Roleder, Kati; Strenger, Christian; Wolff… …Rahmenbedingungen) Strenger, Christian: Governance bei börsennotierten Familienunternehmen: Ist weniger mehr? in: Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) 2016, S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2016

    Editorial

    …Heft ist ein Themenheft, sodass sich auch die Beiträge von Susanne Dehmel und Gesa Dieckmann sowie von Jan Christian Sahl – aus Sicht der Industrie – mit…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2016

    School GRC

    …EU-Datenschutzrichtlinie. Über beide Neuregelungen wurde an dieser Stelle in den vorherigen Ausgaben berichtet. Die Podiumsgäste (v. l. n. r.) Dr. Christian Schefold, Dr…
  • IT-Sicherheitslücken bei externen Dienstleistern vermeiden

    …Dienstleistern, die hochsensible Daten Dritter auf ihren IT-Systemen speichern, so Christian Polster, Chief Strategy Officer bei RadarServices, einem Anbieter für…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück