COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (779)
  • eBook-Kapitel (309)
  • News (83)
  • eBooks (40)

… nach Jahr

  • 2025 (21)
  • 2024 (38)
  • 2023 (53)
  • 2022 (52)
  • 2021 (39)
  • 2020 (49)
  • 2019 (67)
  • 2018 (56)
  • 2017 (75)
  • 2016 (88)
  • 2015 (77)
  • 2014 (114)
  • 2013 (100)
  • 2012 (71)
  • 2011 (72)
  • 2010 (61)
  • 2009 (101)
  • 2008 (22)
  • 2007 (27)
  • 2006 (10)
  • 2005 (7)
  • 2004 (7)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

deutsches Institut Instituts Risikomanagement Kreditinstituten Arbeitskreis Ifrs Rechnungslegung Banken Rahmen Compliance Risikomanagements Governance deutschen Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1211 Treffer, Seite 4 von 122, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    Aufgaben der Abschlussprüfung bei unvollständigen Kontrollprozessen im Mittelstand

    Christian Hoferer
    …133 Aufgaben der Abschlussprüfung bei unvollständigen Kontrollprozessen im Mittelstand Christian Hoferer Geschäftsführer der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenssteuerung im Umbruch

    Ethik in Finanzinstituten

    Christian Strenger
    …Ethik in Finanzinstituten* Christian Strenger ___________________ * Modifizierte Erstveröffentlichung in: Hopt, K…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2018

    Die Auftragsverarbeitung im Sozialdatenschutz

    bei Gesetzlichen Krankenversicherungen mit besonderen Herausforderungen bei Wartung und Cloud-Computing
    Christian Völkel
    …­Partner Christian Völkel, KREMER RECHTS­ ANWÄLTE, Pulheim und Gescher bei Gesetzlichen Krankenversicherungen mit besonderen Herausforderungen bei Wartung… …und Cloud-Computing Christian Völkel Die Auftragsverarbeitung im Sozialdatenschutz hat mit dem neu gefassten § 80 SGB X eine besondere Ausprägung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Auswirkungen der Novellierungen durch das BilMoG auf die Bilanzpolitik

    Christian Fink
    …Auswirkungen der Novellierungen durch das BilMoG auf die Bilanzpolitik Christian Fink Auswirkungen der Novellierungen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    „My word is my bond“

    Christian Hunt
    …75 Kapitel 2b „My word is my bond“ Christian Hunt 1 Intro – „Dictum meum pactum“ Der Satz „my word is my bond“ („mein Wort ist mein Versprechen“)…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2015

    Neu: Zuwendungen ohne Zustimmung können strafbar sein

    Die Ausweitung der Korruptionsstrafbarkeit für Arbeitnehmer kommt
    RA Dr. Christian Schefold
    …Zustimmung können strafbar sein Die Ausweitung der Korruptionsstrafbarkeit für Arbeitnehmer kommt RA Dr. Christian Schefold* Die ZRFC hat schon im Juni darüber… …. Die breite Kritik an dem ursprünglichen Geschäftsherrnmodell, * Dr. Christian Schefold ist Rechtsanwalt bei Dentons Europe LLP in Berlin. 1 Schefold, C… …Betriebsräte im Rahmen der Mitbestimmung wären schlicht überfordert gewesen, wenn Antikorruptionsrichtlinien auch zwangsweise zu straf- Dr. Christian Schefold…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managementhandbuch IT-Sicherheit

    Operatives IT-Risikomanagement

    Christian Oecking, Hermann Kampffmeyer
    …181 Operatives IT-Risikomanagement CHRISTIAN OECKING UND HERMANN KAMPFFMEYER 1. Aufgaben des operativen IT-Risikomanagements (IT-RM)… …. . . . . . . . . . . 197 5. Awareness, Schulung und Controlling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200 Christian Oecking und Hermann Kampffmeyer 182 1… …. 2) zu folgen und sich beim Risikomanagement auf einheit- 2 Vgl. Niessink/Clerc/Vliet van (2004): SH. 26. Christian Oecking und Hermann Kampffmeyer… …Geschäftsprozesse / Verfahren Christian Oecking und Hermann Kampffmeyer 186 3. IT-Risiken erfassen und bewerten Ausgangspunkt für eine Erfassung und Bewertung… …und Diskussion mit den Prozess-Eig- nern und IT-Verantwortlichen fest. Die konkrete Abwicklung erfolgt mit einem dafür entwickelten Tool. Christian… …ermittelt, welche Risiken beim Ausfall von – in Tabelle 1 beispielsweise – einer Stunde, Christian Oecking und Hermann Kampffmeyer 190 einem Tag, zwei… …stehen – online ebenso wie offline. Christian Oecking und Hermann Kampffmeyer 192 Tabelle 2: Rollen und Aufgaben 4. Operationales… …Service Level Agreement verein- barten Zeit wieder durchgeführt werden können (siehe Abb. 8). Christian Oecking und Hermann Kampffmeyer 194 Abbildung 8… …kann: wenn z. B. die Stromzuleitungen zusammenlaufen – beim nächsten E-Werk oder Christian Oecking und Hermann Kampffmeyer 196 schon in der Nähe des… …Qualität der Administratoren wird durch Pene- Christian Oecking und Hermann Kampffmeyer 198 tration Tests und Continuous Vulnerability Scans von außen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2016

    Ein Sonderkorruptionsstrafrecht für Angehörige selbständig tätiger Heilberufe

    Nach der Ausweitung der Korruptionsstrafbarkeit für Arbeitnehmer werden jetzt auch selbständig Tätige im Gesundheitswesen erfasst
    Dr. Christian Schefold
    …Gesundheitswesen erfasst Dr. Christian Schefold* Nachdem der Gesetzgeber das ursprüngliche Wettbewerbsmodell des § 299 StGB – welches in seiner Konzeption dem bis… …die * RA Dr. Christian Schefold ist Rechtsanwalt bei Dentons ­Europe LL.P. in Berlin. 1 Siehe hierzu Schefold, C.: „Neu: Zuwendungen ohne Zustimmung… …vom 29. 03. 2012, Az. GSSt 2/11. Dr. Christian Schefold ZRFC 4/16 178 Legal Die Bestechungstatbestände erfassen jetzt auch niedergelassene Ärzte und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2015

    Neues an der Korruptionsfront

    Ausweitung der Korruptionsstrafbarkeit für Arbeitnehmer
    RA Dr. Christian Schefold
    …Ausweitung der Korruptionsstrafbarkeit für Arbeitnehmer RA Dr. Christian Schefold* Dr. Christian Schefold damit in Zusammengang stehende Definition des… …. Christian Schefold ist Rechtsanwalt bei Dentons LLP in Berlin. 1 Vgl. Bundesratsdrucksache 25/15 vom 23. Januar 2015. 2 Vgl. Gesetz zu dem Protokoll vom 27…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2020

    Verbandssanktionengesetz (E-VerSanG)

    Es geht weiter!
    Dr. Christian Schefold
    …weiter! Dr. Christian Schefold* Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) hatte am 23. August 2019 einen nicht abgestimmten Entwurf… …Personenmehrheiten erfassen. Über das Thema hat die ZRFC schon 2019 in der Ausgabe Nr. 5 berichtet (zu weiteren Einzelheiten des E-VerSanG siehe Christian Schefold… …Verbraucherschutz (BMJV) unmittelbar den Forderungen aus dem Bundestag nachgekommen. * Dr. Christian Schefold ist Rechtsanwalt und Partner bei Dentons Europe LL.P. in… …Berlin. Dr. Christian Schefold ZRFC 3/20 112 Management Der neue Referentenentwurf enthält nur wenige Änderungen gegenüber der Altversion. 3.2 Pranger Ziel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück