COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (160)
  • Titel (48)
  • Autoren (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (116)
  • eBook-Kapitel (43)
  • eJournals (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen internen Anforderungen Institut Controlling Revision Banken Arbeitskreis Berichterstattung Bedeutung Risikomanagement interne Kreditinstituten Prüfung Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

166 Treffer, Seite 15 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2007

    Risikomanagement-Standards als Leitfaden für formalisierte Unternehmens-Risikomanagementsysteme

    Überblick und Bewertung
    Dr. Peter Winter
    …Deutsche Revision: Entwicklungstrends des Risikomanagements von Aktiengesellschaften in Deutschland, Hannover 2000, S. 5; Arthur Andersen: Glück oder… …Weiterbildung, Simulation, Kommunikation, RM-Handbuch, Dokumenten-Management, System-Audits Revision des RMS durch die oberste Leitung Ausführungen zu den… …, Risikoberichterstattung (extern und intern), Überwachung und Revision des RM-Prozesses Ausführungen zu Struktur und Verwaltung des RM (RM-Politik, Rollen verschiedener…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2007

    IT-Auslagerung

    Chance oder Risiko für mittelständische Unternehmen
    Prof. Dr. Ute Vanini, Peter Bollmann, Christoph Rietzke
    …Unternehmen auf die Auswahl des IT-Dienstleisters beschränkt. Die Überprüfung des Dienstleisters durch die eigene interne Revision oder im Rahmen von externen… …ihm Bericht erstatten, sieben (15,9 %) haben externe Audits vereinbart und acht (18,2 %) lassen ihn durch die ei- IT-Qualität gene interne Revision… …beim IT-Dienstleister sind Aussagen unabhängiger Stellen erforderlich. Hier bieten sich Audits der Internen Revision oder externer Sachverständiger an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2007

    Social Engineering

    Gefährliche Angriffsvariante der Konkurrenzspionage
    Prof. Dr. oec. habil. Günter Janke
    …ZRFG 6/07 270 Keywords: Wirtschaftsspionage Informationsausforschung Social Engineering Interne Revision Social Engineering Gefährliche… …. Die Überwachung kann ggf. an die Interne Revision delegiert werden. Prinzipiell sollten vor allem kleine und mittelständische Unternehmen, deren… …(beispielsweise Interne Revision oder einen Ombudsmann im Management) Die Einhaltung festgelegter Sicherheitsvorkehrungen ist permanent zu überwachen. Verstöße…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2007

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Raimund Röhrich
    …www.bundesgerichtshof.de. 2 ZIP 2000 S. 1670 – „Moto-Meter“; vom 27. 4. 1999, BVerfG 100 S. 289 – „Dat/Altana“. 3 Weitere von der Revision angeführte und vom Senat… …geleisteten Barabfindung eingebracht werden könnten. 2.2 Fortsetzung bei rechtlichem Interesse Der hiergegen gerichteten Revision der Minderheitsaktionäre gab… …Aufsichtsratsvorsitzenden zur Zahlung. Die hiergegen gerichtete Revision der Beklagten hatte in der Entscheidung des BGH vom 3. 7. 2006 keinen Erfolg9 . Der erkennende Senat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Latente Steuern – Verlustvorträge

    Dr. Michael Glaschke
    …gestellt wurde.12 Ist diese Prüfung im Prüfungsplan der Internen Revision nicht vorgese- hen, könnten Überprüfungen der Buchwerte risikoorientiert… …werden muss.66 Praktisch kann keine Annahme im Rahmen der Revision vollständig nachgeprüft werden.67 Deshalb sind die Grundlagen der Unternehmensplanung… …durch die Interne Revision bei Verlustvorträgen stets kritisch geprüft werden, inwieweit bilanzpolitische Überlegungen in die Aktivie- rungsentscheidung… …Software auszuloten.90 Gleichzeitig ist das Postulat der Wirtschaftlichkeit der betrieblichen Abläufe im Rahmen der Revision zu prüfen. Neben der… …für den IFRS-Abschluss, in: DStR 43 (2005), S. 1418–1424. Knapp, E.: Interne Revision und Corporate Governance. Aufgaben und Entwicklungen für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2007

    Aktuelle Urteile

    RA Raimund Röhrich
    …Provisionsvereinbarungen zwischen dem Bauun ternehmer und dem Oberamtsanwalt. Die se bleiben im Weiteren außer Betracht. Sämtliche Angeklagte hatten Revision gegen ihre…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2007

    Aktuelle Urteile

    RA Raimund Röhrich
    …die Schwierigkeiten für die Täter abstellte, einen Arbeitsplatz zu finden. Hiergegen richtete sich die erfolgreiche Revision der Staatsanwaltschaft. In…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2007

    Aktuelle Urteile

    RA Raimund Röhrich
    …Freiheitsstrafe von einem Jahr und sechs Monaten verurteilt, welche zur Bewährung ausgesetzt worden war. Hiergegen hatte sich dieser im Wege der Revision gewendet…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2007

    Effizienzprüfung des Aufsichtsrats im Sinne des DCGK mittels Fragebogen

    Kostengünstiges Verfahren für Unternehmen mit der Verpflichtung zur Abgabe einer Entsprechenserklärung
    Dr. Thomas Strieder
    …Risikomanagementsystems wird vom Aufsichtsrat ausreichend überwacht. Der Aufsichtsrat überwacht regelmäßig die Funktion und Effizienz der internen Revision des Unternehmens… …. Der Aufsichtsrat bildet sich eine Meinung über die Unabhängigkeit der internen Revision. Der Aufsichtsrat nutzt die Möglichkeit, bei Bedarf Einblick in… …die Berichte der internen Revision an den Vorstand zu nehmen. Die Aufsichtsratsmitglieder sehen die die interne Revision betreffenden Vorstandsberichte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2007

    ZRFG-Büchermarkt

    …Prüfung und Steuerung (beispielsweise Korruptionsbeauftragte oder interne Revision bzw. Rechnungshöfe oder WP-Gesellschaften) schließt sich die Darstellung…
◄ zurück 13 14 15 16 17 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück