COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (552)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (390)
  • eJournal-Artikel (144)
  • News (18)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Revision interne Anforderungen Rahmen Arbeitskreis Instituts Corporate Compliance Institut PS 980 Berichterstattung internen deutschen Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

555 Treffer, Seite 32 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2009

    School GRC / Personalnews

    …provokante Frage, inwieweit die bestehende Wirtschaftsordnung den systemischen Rahmen für wirtschaftskriminelle Strukturen und Handlungen begünstigt. Weitere…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2009

    Wie stehen mittelständische Unternehmen zur Corporate Governance?

    Aktuelle empirische Erkenntnisse
    Prof. Dr. Wolfgang Becker, Patrick Ulrich, Björn Baltzer
    …Governance-Mechanismen Die Prinzipal-Agent-Theorie, das wohl bedeutendste eigenständige Theoriegerüst der Neuen Institutionenökonomik 13 , befasst sich mit den im Rahmen… …verschiedenen Gesellschaftsformen. Vgl. Wall, Funktionen des Controllings im Rahmen der Corporate Governance, ZfCM 2008 S. 228. 9 Vgl. Malik, Unternehmenspolitik… …. 14 ff. 32 Vgl. Wall, Funktionen des Controllings im Rahmen der Corporate Governance, ZfCM 4/2008. 10 • ZCG 1/09 • Management Unternehmensführung im… …Diskrepanz zwischen dieser grundsätzlichen Einschätzung und der Güte der existierenden Strukturen und Prozessen hin. Der theoretische Rahmen für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2009

    Das veränderte Umfeld von Akquisitionsfinanzierungen – Ein Erfahrungsbericht

    Ein Erfahrungsbericht über Wirkungen der Finanzkrise
    Karl A. Niggemann, Prof. Dr. Diethard B. Simmert
    …, dass die Laufzeitanforderungen ehrgeiziger geworden sind. Senior-Kredite im Rahmen von Akquisitionsfinanzierungen sollten i. d. R. eine Laufzeit von 7–9…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2009

    ZCG-Nachrichten

    …der nächsten ZCG-Ausgaben wird im Rahmen eines gesonderten Aufsatzbeitrags näher auf Zwecke und Inhalte des PCGK eingegangen werden. Angemessenere…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2009

    ZRFC-Büchermarkt

    …Abstimmung mit dem Geschäftszweck und der Stakeholder. Aber wie können Unternehmen im Rahmen eines strategischen Veränderungsprozesses überhaupt ein…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2009

    ZRFC-Büchermarkt

    …Bewerberauswahl ein wesentlicher Bestandteil der ordnungsgemäßen Unternehmensführung ist, sondern auch über welche Instrumente Unternehmen im Rahmen des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managementhandbuch IT-Sicherheit

    IT-Sicherheit und Basel II – Aufsichtsrechtliche Entwicklungen und Implikationen für das Unternehmensrating

    Ernö Szivek
    …oftmals noch weitere Auslagerungsbeziehungen zu anderen IT-Dienstleistern, sodass die gesamte IT des Instituts nur im Rahmen dieses komplexen Auslagerungs-… …umfelds umfassend verstanden werden kann. Das Rundschreiben 11/2001 stellt einen von der Wirtschaft weit akzeptierten rechtlichen Rahmen zur Ausgestal- tung… …tätsverordnung (SolvV), welche die nationale Umsetzung der Säule I von Basel II leisten wird, bilden die MaRisk den nationalen Rahmen für die Umset- zung der Säule… …es die Praxis heute schon zeigt – nicht mehr gibt, sondern Änderungsprozesse im Rahmen fachlich-technisch verzahnter Projekte einen Dauerzustand…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Chancen und Risiken bei der Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität in KMU

    Chancen und Risiken bei der Aufnahme von Fraud in Revisionspläne
    Beate Spickenheier
    …Internen Kontrollsystems zu den ureigens- ten Aufgaben der Internen Revision gehört, erweitert sich die Liste der im Rahmen der IKS-Prüfung zu prüfenden…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Risikobericht von Kreditinstituten

    Vorschläge zur Ausgestaltung eines adressatengerechten Risikoberichts von Kreditinstituten

    Dr. Marcus Zepp
    …vollständige Regulierung vor- nehmen, geben Gesetze i.d.F. eines mittelbaren Instruments nur einen allgemeinen Rahmen vor, in dessen Grenzen sich eine…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prospekte im Kapitalmarkt

    Rechtsgrundlagen

    Ulrich Keunecke
    …in con- trahendo oder die positive Forderungsverletzung im Rahmen der Schuldrechtsre- form, die zum 1. 1. 2002 in Kraft getreten ist, aus § 311 Abs. 2…
◄ zurück 30 31 32 33 34 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück