COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (271)
  • Titel (18)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (132)
  • eBook-Kapitel (109)
  • News (38)
  • eBooks (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Corporate Compliance deutsches Prüfung PS 980 Management Risikomanagement Banken Praxis Anforderungen Analyse deutschen Unternehmen Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

286 Treffer, Seite 15 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2010

    ZCG-Nachrichten

    …einmal jährlich einer Prüfung durch einen Wirtschaftsprüfer unterziehen, der der BaFin Bericht erstatten muss. Außerdem soll die BaFin das Recht bekommen… …, jederzeit – auch ohne konkreten Anlass – eine Prüfung bei den Ratingagenturen durchzuführen. Anpassung bestehender Gewinnabführungsverträge? Auf Anfragen dazu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2010

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt
    …auf Bestellung zur Prüfung eines Vorgangs bei der Gründung oder eines nicht über 5 Jahre zurückliegenden Vorgangs bei der Geschäftsführung ablehnt und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2010

    Aktuelle Urteile

    RA Dr. Philipp Fölsing
    …den Namen des Wirtschaftsprüfers, das Datum des Gutachtens und dessen Ergebnis enthalten. 3 Zudem ist bei einer Prüfung der Standard S 4 des Instituts… …Prospekts zu seiner Prüfung deutlich ein. Wenn der Anlageinteressent den Prospekt mit seinem Anlage- und/oder Steuerberater bespreche, vertraue er… …fehle es an der Kausalität des Prospekthinweises auf die Prüfung für die Anlageentscheidung. Die Ansicht des OLG München überzeugt uneingeschränkt… …namentliche Nennung des Prospektprüfers in dem Prospekt würde dieser als Garant nach außen hin in Erscheinung treten. Wenn das Ergebnis seiner Prüfung in den… …Vorschrift des § 323 Abs. 2 S. 1 HGB über einen Haftungsfonds in Höhe von 1 Million € für alle aus der Prüfung geltend gemachten Ansprüche sollte bei einem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Finanzmarktkrise auf die Interne Revision; Anforderungen an die Prüfungsplanung; Notwendigkeit zeitnaher Risikobewertungen; Prüfung des Risikomanagements und des… …Unternehmen“ (Teil 4) BDSG – Novellierungen. In: PRev Revisionspraxis 2009, S. 248–252. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Datenschutzes; Novellierung… …, Russell A.: Keeping your reputation clean. In: Internal Auditor, June 2009, S. 38–42. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung der Unternehmenskultur… …. Geburtstag, Zürich 2008, S. 297–313. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Internen Kontrollsystems; Risikobeurteilung als Ausgangsbasis… …; kulturelle Aspekte) DV Prüfungen / DV-gestützte Prüfungen / Informationstechnologie Hirsch, Axel: Exemplarische Ansätze zur Prüfung bzw. Optimierung eines Wide… …. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Absatzbereichs; Vertraulichkeit und Sensibilität von Kundendaten; Customer Relationship Management; Zugriffe auf… …Criteria Protection Profiles. In: PRev Revisionspraxis 2009, S. 242–247. (DV Prüfungen; Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Datenschutzes; Protection… …; Prüfungssoftware; CheckAud für SAP-Systeme; Prüfung der Berechtigungsvergabe; CheckAud als Bestandteil des Internen Kontrollsystems; CheckAud als Kontrollwerkzeug in… …Revision) Kreditinstitute, Prüfung Arbeitsgruppe Geldwäscheprüfung des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW): Der risikoba sierte Ansatz… …bei der Prüfung der Anti-Geldwäsche-Organisation von Kredit insti tuten – Hinweise zur Fortentwicklung der Prüfung auf Basis der Neufassung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …wirtschaftskrimineller Handlungen Prüfung des Business Continuity Managements Die zivil- und strafrechtliche Haftung des Revisors 10. 06.– 11. 06. 2010 08. 11.– 09. 11… …einer risikoorientierten Prüfung im Back office 11. 06. 2010 M. Gassmann K. Vavelidis Prüfung des Aktuariats 10. 09. 2010 Dr. Ch. Pfannschmidt A. Schlögl… …. 11.– 17. 11. 2010 M. Bichel Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems Korruption und… …. Tanski Prüfung von Liquiditätsrisiken 23. 09. 2010 Prof. Dr. N. O. Angermüller Prüfung des IFRS- (IAS-)Abschlusses 23. 09.– 24. 09. 2010 Prof. Dr. J… …. Tanski Prüfung der Bilanzierung von Finanzinstrumenten im IFRS- Abschluss 22. 10. 2010 Prof. U. Bantleon DIIR-Akademie · ZIR 2/10 · 95 Aktuelle Änderungen… …Grundlagenprü- 11. 11.– 12. 11. 2010 R. Odenthal fung einer SAP®-Umgebung Aufbaustufe Prüfung der Finanzbuchhaltung 06. 05.– 07. 05. 2010 H.-W. Jackmuth in SAP®… …Revisionsleiter – Prüfung neuer Informationstechniken 07. 06.– 08. 06. 2010 08. 11.– 09. 11. 2010 22. 04. 2010 23. 09. 2010 A. Hirsch N. Neubert 07. 10.– 08. 10… …Vorbereitungskurs Seminare Öffentliche Institutionen Grundstufe Effiziente Prüfung in der öffent- 28. 04.– 30. 04. 2010 Prof. Dr. M. Richter lichen Verwaltung Teil… …I Prüfung der Eröffnungsbilanz 08. 12.– 10. 12. 2010 Prof. Dr. M. Richter von Kommunen und anderen öffentlichen Einrichtungen Aufbaustufe Effiziente… …Prüfung in der öffentlichen Verwaltung – Teil II 25. 10.– 27. 10. 2010 Prof. Dr. M. Richter 96 · ZIR 2/10 · DIIR-Akademie SAP-Prüfungen in Kommunen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …Risikostrategien, der Risikotragfähigkeit sowie mit dem Risikomanagement im Allgemeinen auseinander. Barsch stellt die risiko- und prozessorientierte Prüfung von… …Anzeige- und Meldewesen dar und geht auf die Prüfung der einzelnen Offenlegungsanforderungen ein. Die in der Anlage abgedruckte PrüfbV ermöglicht dem Leser…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …, Graham: Combating absenteeism. In: Internal Auditing (UK), May 2010, S. 38–41. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Personalbereichs; Fehlzeiten… …der Internen Revision; Prüfung des Beschaffungsbereichs; Logistik; Risiken der supply chain) DV Prüfungen / DV-gestützte Prüfungen /… …; Kommunikation; forensische Untersuchungen) Steuerliche Verhältnisse, Prüfung Krüger, Ralph; Schult, Bernd; Vedder, Rainer: Digitale Betriebsprüfung: GDPdU in der… …Steueraufkommen. In: Die steuerliche Betriebsprüfung 2010, S. 56–58. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung der steuerlichen Verhältnisse; steuerliche Risiken… …Kreditinstitute, Prüfung Schönauer, Rolf; Wagner, Thomas;: Externe Qualitätsbeurteilung der Internen Revision im Finanzsektor: Wesentliches Element in der… …Qualitätssicherung. In: Der Schweizer Treuhänder 2010, S. 195–200. (Management der Internen Revisionsabteilung; Kreditinstitute, Prüfung; Peer Review, Anforderungen… …Regelung im Jahre 1889 bis zur Gegenwart, München 2009 (ISBN 978-3-8316-0873-7). (Genossenschaf ten, Prüfung; Geschichte des genossenschaftlichen Prü… …Pflichtprüfung; Qualitätskontrolle im genossenschaftlichen Prüfungswesen) Rechnungshöfe Hennecke, Hans-Günter; Wohltmann, Matthias: Prüfung von Kommunen und… …Grundlagen der Rechnungshöfe; Aufgaben; Prüfung bei Stellen außerhalb der Bundesverwaltung; Grenzen der Prüfungstätigkeit; Formen der Berichterstattung… …Bezugsgruppen des Unternehmens; Vorstand und Aufsichtsrat; Kernprozesse der Corporate Governance; Transparenz und Prüfung; Evaluation und Sanktionierung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2010

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt
    …Aufsichtsratsentlastung führen kann 1 . Diese Prüfung nimmt der BGH anhand der Kriterien vor, die er in seiner sog. Makroton-Entscheidung entwickelt hatte. Demnach kann von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    ZCG-Nachrichten

    …248 • ZCG 5/10 • Prüfung Compliance-Prüfung nach IDW EPS 980 c Compliance ist kein Selbstzweck, sondern eine wesentliche Voraussetzung für einen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Dr. Denis Gebhardt
    …Satz 2 AktG Die Hauptversammlung hat das Recht, zur Prüfung von Vorgängen bei der Gründung oder der Geschäftsführung mit einfacher Mehrheit einen… …Sonderprüfer zu bestellen. Dabei dürfen Mitglieder des Vorstands oder des Aufsichtsrats nicht an der Beschlussfassung mitwirken, wenn sich die Prüfung auf… …keinen Anhaltspunkt für die Erforderlichkeit einer Prüfung, ob ein Vorstands- oder Aufsichtsratsmitglied für oder gegen die Bestellung eines Sonderprüfers…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 13 14 15 16 17 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück