COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (73)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (52)
  • News (14)
  • eBook-Kapitel (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Fraud Instituts Unternehmen interne Compliance Corporate deutschen Arbeitskreis Anforderungen Ifrs Controlling deutsches Revision Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

73 Treffer, Seite 4 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2011

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC 03/11 S. 134 –138) beleuchtet die Rechtslage und gibt Anregungen für die künftige Einordnung von… …von Familienunternehmen (Prof. Dr. Christian Andres, WHU – Otto Beisheim School of Management) CCEigenkapital in der Gesetzgebung (Prof. Dr. Michael…
  • Korruption im europäischen Vergleich: Deutsche Unternehmen weniger stark betroffen

    …Fraud Survey 2011 der Beratungsgesellschaft Ernst & Young. Ausgewertet wurden Interviews mit über 2.300 Mitarbeitern und Führungskräften von… …Befragten (und die Hälfte der Führungskräfte selbst) meinen, dass ihr Management es mit dem Recht nicht mehr so genau nehmen würde, ginge es darum, in diesen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Zusammenarbeit mit den Ermittlungsbehörden) Moffett, Ryan C.; Grant, Gerry H.: Internal Controls and Fraud Prevention. In: Internal Auditing (USA), March/April… …2011, S. 3–12. (Unterschlagungsprüfung; Mitarbeiter Fraud; Fraud Prävention durch Interne Kontrollen; empirische Relevanz von Kontrollschwächen… …; Prüfungsbeschleunigung; Modell für eine zeitnahe Betriebsprüfung; Fallbeispiel) Leitung / Management einer Internen Revisions-Abteilung Beumer, Hans: Successful Annual… …Audit Planning: Practical guidance with COSO ERM perspective. In: Der Schweizer Treuhänder 2011, S. 263–267. (Management der Internen Revisionsabteilung… …: Beratungskompetenz der Revisoren systematisch fördern. In: Betriebswirtschaftliche Blätter 2011, S. 19– 22. (Management der Internen Revision; Anforderungen an den… …: Die Near-Time-Revision ist der nächste Schritt in die Zukunft. In: Betriebswirtschaftliche Blätter 2011, S. 6–8. (Management der Internen Revision… …, Dominique; Ferrara, Mattita; Larsson, Kjell: Alleged Fraud Involving Millions of Euros: Why Didn’t We Notice? In: International Journal of Government Auditing… …, July 2010, S. 8–13. (Rechnungshöfe, Effektivität; Unterschlagungsprüfung; Fraud bei der Forschungsförderung der EU; Ursachen für die Unterschlagungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. September bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Projektmanagement Revision in 09. 09. 2011 R. Düsterwald der Praxis Führungswirkung prüfen 17. 11.– 18. 11. 2011 M. Schumann FRAUD nachhaltig vermeiden 15. 11.– 16… …, Praxisbeispiele Aufbaustufe Revision von Facility Management, technischen Anlagen und Instandhaltung Honorare für Architekten/Fachingenieure Kalkulation und Recht… …. Odenthal öffentlichen Unternehmen Vermeidung von Fraud in öffentlichen Institutionen 30. 11. 2011 L. Mewes Stellenangeboter Alles außer trocken. Lieber ein… …und Handeln Business Performance Management 24. 10.– 25. 10. 2011 P. Halek Business Performance Manage­ 12. 10.– 13. 10. 2011 P. Halek ment &…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Tax Fraud & Forensic Accounting

    …Ausbildung geworden. Obwohl somit „Fraud in aller Munde“ und der Handlungsbedarf bei zahlreichen Unternehmen offensichtlich erkannt ist, vermitteln die vielen… …, Datenschutzfachleute, Kriminalbeamte etc. – gewonnen. Schwerpunkt dieser Ausgabe bildet Tax Fraud und Forensic Accounting, auch mit dem Hinweis darauf, dass hier eine… …Fraud *– rechtlichen Fragestellungen für den Steuerpflichtigen, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer *– Fraud: Aufdeckung und Prävention durch Forensic… …Accounting *– Rahmenordnungsbestrebungen als Mittel der Fraud-Bekämpfung *– Fraud-Prävention durch Institutionen und Organisationen *– Anti-Fraud Management… …eine gelungene Veröffentlichung und ein gutes Nachschlagewerk für Praktiker und Anwender. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 3/2011…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance in der Energiewirtschaft

    …Studium zum Master of Business Administration (MBA) in der Spezialisierung Governance, Risk, Compliance & Fraud Management an der School of Governance, Risk… …Compliance''' Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 3/2011…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Gestaltung und Analyse von Jahresabschlüssen

    Grundsachverhalte der Bilanzpolitik

    Dr. Andreas Eiselt, Prof. Dr. Stefan Müller
    …Management, und ist darüber hinaus in das umgebende System eingebunden. So bestehen Beziehungen zu an dem Unternehmen beteiligten und/ oder interessierten… …gruppen determiniert. Die Grenze zwischen (legaler) Bilanzpolitik und Bilanz- betrug (accounting fraud) ist zwar theoretisch eindeutig, in der…
  • 4 mal 5.000 Euro – Bildungszuschuss

    …, Compliance & Fraud Management anzugehen. Voraussetzungen für die Förderung sind ein überdurchschnittlich abgeschlossenes Studium an Universität oder…
  • Alumni stellen sich vor

    …gefächerte Angebot an Wissen über Governance, Risk, Compliance und Fraud Management, verbunden mit der ausgezeichneten Expertise der Dozenten, was die… …einzigartige Qualität des Studiengangs an der School GRC ausmacht.“ Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 3/2011…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2011

    Inhalt / Impressum

    …Fraud Management Institute Corporate Integrity Management, Chausseestraße 13, 10115 Berlin Herausgeberbeirat: RA Dr. Karl-Heinz Belser, Depré… …mit einer Frist von zwei Mo‑ naten zum 1. 1. j. J. möglich. Sonderpreis für Mitglieder des Institute Risk & Fraud Management – Steinbeis‑Hochschule‑… …Siegel GRC‑Report 141 Dr. Frank Stetter Compliance‑Management in Beratungsprojekten Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance 100 Zusammengestellt… …: Accounting Fraud / Tax Fraud & Forensic Accounting / Compliance in der Energiewirtschaft / Professionelles Risikomanage‑ ment in der Logistik +++ ZRFC Risk… …, Fraud & Compliance Prävention und Aufdeckung in der Compliance‑Organisation Jahrgang: 6. (2011) Erscheinungsweise: 6‑mal jährlich; www.ZRFCdigital.de… …Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance Institute Crisis & Continuity Management Institute Risk &… …of Certified Fraud Examiners (ACFE) e. V., Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Friedrich‑ Alex an der‑Universität Erlangen‑Nürnberg, RA Christian Rosinus… …, Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e. V., Vorstand, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compli‑ ance Management, Hochschule Luzern, RA Raimund Röhrich, Clifford Chance… …, für Mitglieder des German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners e. V. (ACFE), für Mitglieder der Wirtschaftsstrafrechtlichen Verei‑ nigung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück