COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (160)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (66)
  • News (63)
  • eBook-Kapitel (32)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Corporate Revision Praxis Compliance Berichterstattung deutschen deutsches Arbeitskreis Risikomanagement interne Anforderungen Analyse Fraud Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

161 Treffer, Seite 10 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2012

    Auswirkungen der Corporate Governance auf das Controlling

    Praxisstudie bestätigt theoretisch abgeleitete Erwartungen
    Dr. Björn Schäfer, Prof. Dr. Inge Wulf
    …Controlling-Studien wurde die empirische Erhebung konzipiert und der Fragebogen erstellt. 3. Aufbau und Gang der Untersuchung Basis der empirischen Studie war ein… …im Controlling in der Zukunft. Diese wurden auch in der Studie adressiert. Als Ergebnis sind vor allem veränderte Anforderungen an Aufbau- und… …die Aussagekraft der Ergebnisse systematisch zu erhöhen. Bei den Aufgaben erwarten die Teilnehmer der Studie insbesondere beim Performance Measurement…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Mehrwert durch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Ergebnisse einer europäischen Studie
    Dr. Oliver Bungartz, Gregor Strobl
    …138 · ZIR 3/12 · Forschung Mehrwert durch Interne Kontrollsysteme (IKS) Ergebnisse einer europäischen Studie Dr. Oliver Bungartz und Gregor Strobl*… …stellt sich in diesem Zusammenhang immer wieder die Frage nach dem tatsächlichen Mehrwert eines IKS für Unternehmen. Im Rahmen einer europa weiten Studie… …wertvollen Hinweise. Für weitere Informationen zur Studie schreiben Sie eine Email an: studie@rsm-altavis.de. 1 Vgl. § 289 Abs. 5 und § 315 Abs. 2 Nr. 5 HGB. 2… …dieser Studie. Dabei werden die vorherrschenden Auffassungen hinsichtlich der Funktionalität und der Bedeutung von IKS aufgezeigt und wichtige Erkenntnisse… …über die Relevanz eines IKS in der Unternehmenspraxis gewonnen. Für die Durchführung der Studie wurden die folgenden Defini tionen vorgegeben und der… …. Verlässlichkeit der finanziellen Berichterstattung 3. Einhaltung der gültigen Gesetze und Vorschriften Mehrwert Unter „Mehrwert“ wird in dieser Studie der… …Auswirkungen auf Verhandlungen und Kaufpreisfindung haben. Mehrwert durch Interne Kontrollsysteme (IKS) Forschung · ZIR 3/12 · 139 Für die Studie wurden zunächst… …Sonstige: 12 % Tab. 1: Überblick der statistischen Angaben zum Rücklauf der Studie 2. Vorgehensweise und Methodik Die empirische Studie wurde im Jahr 2011 in… …Verkäufers – zu übernehmendes Unternehmen) möglich. Die wichtigsten sta tis tischen Angaben zum Rücklauf der Studie sind in Tab. 1 zusammengefasst. 8… …Sport- und Kulturveranstaltungen wird Israel Europa zu ge ordnet und ist deswegen in dieser Studie mit berücksichtigt worden. Vgl. dazu z. B…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2012

    Frauen im Top-Management öffentlicher Unternehmen

    Follow-up-Studie weist niedrige und regional stark schwankende Repräsentation aus
    Ulf Papenfuß, Matthias Schrader
    …Führungsverhaltens zusätzlich erkenntnisreich und gestaltungsrelevant ist. Daher legt diese Studie den Fokus auf die Repräsentation von Frauen in den… …verzögerter Aufstellung) i.d.R. im ersten und zweiten Quartal 2011 aufgestellt. Die Ergebnisse der Studie werden nachfolgend in Abschn. 3 dargelegt. 3…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Unterschlagungsprüfung/Deliktrevision/dolose Handlungen/Fraud Salvenmoser, Steffen; Schmitt, Melanie: Persönlichkeit von Wirtschaftsstraftätern: Eine empirische Studie. In…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2012

    Die Prüfung der Compliance-Kultur

    Ein Praxis-Leitfaden zur Strukturierung und Durchführung von Prüfungshandlungen
    Hubertus Eichler
    …Direktor bei der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft MAZARS GmbH in München. 1 Vgl. u. a. Studie „Compliance“ des Instituts für Demoskopie…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2012

    Implikationen der BilMoGUmstellung auf die Aussagekraft von Jahresabschlüssen

    Welche Effekte der Wahlrechtenutzung sind im Rahmen der Unternehmensanalyse zu beachten?
    Tobias Lange, Dr. Markus Kreipl, Prof. Dr. Stefan Müller
    …, Ergänzungslieferung 2012, Art. 67 EGHGB Rz. 151 ff. 8 Auch in der Studie von Keitz/Wenk/Jagosch, DB 2011 S. 2445, machen von 42 analysierten Familienunternehmen, die im…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2012

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …stellen aus Sicht der Internen Revision eine eklatante Veränderung der Rahmenbedingungen dar. Ziel der Studie von Prof. Dr. Annette Köhler und Pieter van…
  • OTC-Derivate wichtiger Teil des unternehmerischen Risikomanagements

    …gehe regelmäßig nur mit bilateral ausgehandelten OTC-Kontrakten. Die Autoren der Studie warnen davor, die im Risikomanagement eingesetzten… …Risiken in der Realwirtschaft. Der Studie zufolge zeichnen sich viele Regulierungsfolgen bereits jetzt ab: So würden Absicherungsgeschäfte schon jetzt… …Aufforderung der Verfasser der Studie sollten OTC-Derivate von nicht-finanziellen Unternehmen, die nicht unter die Regeln der EMIR fallen, konsequenterweise auch… …europäischen Finanzmarktregeln eine ernste Inkonsistenz aufweisen und Risiken erzeugen, statt sie zu vermindern. Weitere Informationen und Download der Studie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • ACFE’s Report to the Nations zur Wirtschaftskriminalität in Unternehmen weltweit

    …Die ACFE (Association of Certified Fraud Examiners) hat ihren Report to the Nations 2012 veröffentlicht. Die Studie basiert auf 1,388 Fraud-Fällen… …die Trends und Merkmale von Wirtschaftskriminalität in Unternehmen weltweit sehr ähneln. Weitere Ergebnisse und Highlights der Studie: # - Die ACFE… …Durchschnitt 18 Monate. # - Die kleinsten Organisationen der Studie erlitten im Durchschnitt die größten Verluste durch Fraud, da diese Unternehmen… …Betrug etwa 573.000 US-Dollar, der von Managern verursachte 180.000 US-Dollar Weitere Informationen und Download der Studie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Komplexes Umsatzsteuerrecht überfordert Unternehmen weltweit

    …Unternehmen in 24 Ländern befragt wurden. Die Studie zeigt, dass den Befragten die wesentlichen Umsatzsteuer-Risiken zwar bekannt sind, Maßnahmen zur… …identifizieren und zu beseitigen. Weitere Informationen und Download der Studie: [url]http://www.kpmg.de/Presse/29805.htm|KPMG[/url]…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück