COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (230)
  • Titel (68)
  • Autoren (20)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (113)
  • eBook-Kapitel (95)
  • News (29)
  • eBooks (6)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Fraud Instituts Unternehmen interne Compliance Corporate deutschen Arbeitskreis Anforderungen Ifrs Controlling deutsches Revision Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

249 Treffer, Seite 17 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • ISACA veröffentlicht COBIT 5

    …: [url]http://www.isaca.org/About-ISACA/Press-room/News-Releases/2012/Pages/ISACA-Issues-COBIT-5-Governance-Framework.aspx|ISACA[/url], [http://www.compliancedigital.de/eid/316/buecherschau.html|Stefan Tönnissen: Revision der IT-Governance mit CoBiT]…
  • Global Fraud Survey 2012

    …Finanzvorstände, Leiter der Revision, der Rechtsabteilung und des Compliance Management aus 43 Ländern befragt wurden, davon 50 aus Deutschland. Global sind danach…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2012

    Die Prüfung der Compliance-Kultur

    Ein Praxis-Leitfaden zur Strukturierung und Durchführung von Prüfungshandlungen
    Hubertus Eichler
    …Aufsichtsorgans, CCBedeutung von Internen Kontrollen (IKS) und Interner Revision, CCInformation, Kommunikation und Publizität, CCNachhaltigkeit… …Betrachtungsfeldern Wertesystem, Verhaltenskodex, Rolle des Aufsichtsorgans, Bedeutung von IKS und Interner Revision, Anreiz- und Vergütungssysteme sowie Kommunikation… …Interne Revision Idealerweise sollten in jedem Unternehmen Elemente beider Ansätze – ggf. in unterschiedlicher Ausprägung – zur Anwendung kommen 8 . Die vom… …Verhalten IKS ist wirksam eingerichtet und dokumentiert IKS wird ernst genommen und gelebt Interne Revision ist wirksam eingerichtet und wird ernst… …genommen Interne Revision lässt sich extern beurteilen (Quality Assessment) Abb. 5: Prüfung von Corporate-Governance-Elementen Befragung AR… …Einsichtnahme Berichte und Protokolle Befragung MA U-Kommunikation Befragung Leitung Interne Revision Befragung Management/AR Hinterfragung Organisation +… …Ziele der Internen Revision Einsichtnahme QA-Berichte durch Mitarbeiterbefragungen) überprüft wird. Hierzu gehört auch die konsequente Sanktionierung… …Publizität etc.). 5.3.3 Prüfung der Rolle des Aufsichtsorgans sowie der Bedeutung von Internen Kontrollen und der Internen Revision Die Ernsthaftigkeit, mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme – IKS

    …auf der praxisorientierten Seite liegt, um dem unmittelbar mit dem IKS Beschäftigen – in vielen Fällen die Revision – eine praktische Anleitung zur… …der Rolle der Internen Revision als Bestandteil des RMS. Complianceaspekte im Rahmen COSO ERM runden das Thema ab.Das vorliegede Buch kann als ein…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Buchbesprechungen

    Arnd Furken, Axel Becker
    …Jahresabschlusses“ gegliedert. Aus dem Blickwinkel der Internen Revision ist das Buch für den Prüfungsbereich „Erstellung des Jahresabschlusses“ als auch… …(Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart) Coenenberg, A.-G. /… …Revision im Rahmen der Kreditprüfungen von Bedeutung. Die Ausführungen werden durch Kapitel 19 mit den Grundlagen für die erfolgswirtschaftliche… …. Für die Interne Revision ist es besonders zu empfehlen, da sowohl nationale als auch internationale Rechnungslegungsstandards behandelt und anschaulich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Mindestanforderungen an das Projektmanagement als dem Internen Kontrollsystem für Einzelprojekte

    Robert Düsterwald
    …Services/Projects bei Deutsche Post DHL und Leiter des DIIR-Arbeitskreises Projekt Management Revision. 1 Vgl. COSO (1992). 2 Vgl. COSO (1992) und Schartmann, B… …Revision und Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität Outsourcing / Partnering / Praxis-Datenbank www.auditfactory.de Zur Kontrolle des Projektfortschritts ist… …OLB die bedeutende Regionalbank im Nordwesten Deutschlands. Mittelpunkt unseres Handelns ist stets der Kunde. Wir suchen für unsere Abteilung Revision… …eine umfassende Projekt Management Revision bei kleinen und kleinsten Projekten nicht lohnt, sei als Prämisse eine Projektgrößenordnung in der folgenden… …Revision e.V.: DIIR Prüfungsstandard Nr. 4, Standard zur Prüfung von Projekten, in: Zeitschrift für Interne Revision, Ausgabe 4/2008, S. 154–159. Düsterwald… …, R.: Systematische Entwicklung eines risikoorientierten Prüfprogramms durch die Nutzung der MOPTIC-Methode in: Zeitschrift für Interne Revision… …Projektmanagement sowie deren Methoden und Standards) in: Zeitschrift für Interne Revision, Ausgabe 1/2010, S. 24–28. Düsterwald, R., Fries-Palm, S., Peis, M… …Body of Knowledge, Newtown Square, PA, U.S.A., 2008. Schartmann, B., Lindner, M.: Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) durch die Interne Revision… …(IR) in: Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision, Hrsg. Lück, W., Berlin 2006, S. 33–61.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2012

    Kontroll- und Überwachungsaufgaben im Spannungsfeld zwischen gesetzlichen und ökonomischen Notwendigkeiten

    Ein empirischer Befund
    Prof. Dr. Annette Köhler, Pieter van der Veen
    …Internen Revision durch den Prüfungsausschuss. Den potenziellen Beitrag des Abschlussprüfers zur Überwachungstätigkeit des Aufsichtsrats beleuchtet z. B… …. 2 Vgl. Lohre/Hauf, Prüfung der Internen Revision durch den Prüfungsausschuss, ZCG 2011 S. 33 ff. 3 Vgl. Velte, Risikomanagementprüfung durch… …Risikomanagementsystem, das Compliance-Managementsystem, das Interne Kontrollsystem und die Interne Revision ausgewählt. Die Entscheidung für Interviews anstatt einer… …. 2103. 11 Weitere Ergebnisse, insbesondere in Bezug auf die Interne Revision, finden sich in Eulerich, Die zukünftige Entwicklung der Internen Revision in… …Deutschland – Ergebnisse einer CBOK- Studie, ZIR 2011 S. 330 ff., sowie in Eulerich, Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz 2011, 2011… …Stakeholderinteressen zu rechnen sein dürfte. Damit dürften sich auch die Anforderungen an das Risikomanagementsystem und die Interne Revision sowie an deren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2012

    Neue und alte Grundpfeiler zur Regulierung der Unternehmensberichterstattung

    Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Berichtsspektrum dieser Ausgabe ist sehr weit gespannt und reicht beispielsweise von den Aufgaben der Internen Revision über die missbräuchliche Ausnutzung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Dritte Novelle der Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Banken (MaRisk BA)

    Hermann Schulte-Mattler, Karl Dürselen
    …Internen Revision .................................................................................... 33 3 Zusammenfassende Betrachtung und Ausblick… …Ausgestaltung der Internen Revision (MaIR) vom 17. Januar 2000 und die Mindestanforderungen an das Kreditgeschäft (MaK)13 vom 20. Dezember 2002. Im Anschluss… …Verantwortlichen und gegebenenfalls die Interne Revision weitergeleitet werden. Nur so ist es möglich, frühzeitig geeignete Maßnahmen oder Prüfungshandlungen… …funktionsfähige Interne Revision (AT 4.4) zu verfügen. Aufgabe der Internen Revision ist es, risikoorien- tiert und prozessunabhängig die Wirksamkeit und… …und Prozesse zu prüfen und zu beurteilen. Dies gilt unabhängig davon, ob diese ausgelagert sind oder nicht.36 Die Interne Revision ist über für sie… …, Regelungen zur Internen Revision, Regelun- ___________________ 36 BT 2.1 Tz. 3 der MaRisk bleibt hiervon unberührt. 37 Hierzu zählen z. B. Handbücher… …wesentlich sind. Im Rahmen der Erstellung der Risikoanalyse sind die maßgeblichen Organisationsein- heiten, aber auch die Interne Revision einzubeziehen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Die originären Organisationspflichten des § 33 WpHG im Lichte der MaComp

    Dr. Christian Schmies
    …allerdings nicht notwendigerweise im front offi ce32, sondern auch in den Bereichen Rechts- abteilung, interne Revision oder Marktfolge gesammelt worden sein… …, Risikocontrolling), nicht aber die interne Revision, ist nach den MaComp grundsätzlich zulässig. Die Anbindung an andere Organisationseinheiten ist zwar nicht… …Compliance zu Risikomanagement, Interner Revision und Rechtsabteilung“, S. 951 ff. 48 MaComp, BT 1.1.1., Ziff. 2. Die originären Organisationspfl ichten… …den Leitern der Revision, des Risikocontrollings oder der Rechtsabteilung empfohlen. Ein gesetzlich verankerter, besonderer Kündigungsschutz für den… …Funktionen zu organisieren ist. a) Interne Revision 43Die MaComp lassen zwar eine Anbindung der Compliance-Funktion an andere Kontrollbereiche zu, welche… …unzulässig ist nach den MaComp eine Anbindung der Compliance-Funk- tion an die interne Revision. Dies ist verständlich, als zwischen Compliance- Funktion und… …interner Revision jedenfalls insoweit ein Konfl ikt besteht, als auch die Compliance-Funktion grundsätzlich der Prüfung durch die interne Revision… …Revision. 45Eine klare Aufgabentrennung zwischen Compliance-Funktion und interner Revision ergibt sich vor dem Hintergrund der MaComp insofern, als die… …Einbindung der Compliance-Funktion in die Geschäftsprozesse, insbesondere in die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen. Die interne Revision ist… …pliance zu Risikomanagement, Interner Revision und Rechtsabteilungn“, S. 951 ff. 65 Vgl. auch Engelhart, ZIP 2010, 1833 (1836). 66 MaComp, BT 1.1.1., Ziff…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 15 16 17 18 19 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück