COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
KUNDENLOGIN: Anmelden | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (268)
  • Titel (22)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (132)
  • eBook-Kapitel (109)
  • News (24)
  • eBooks (3)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Kreditinstituten Management interne Anforderungen Analyse Deutschland Rahmen Rechnungslegung Ifrs Compliance Risikomanagements Controlling Grundlagen Bedeutung

Social Media

Twitter Facebook

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

269 Treffer, Seite 2 von 27, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …330 · ZIR 6/13 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Professionalisierung/Berufsethos… …der Internen Revision Chambers, Richard; McDonald, Paul: Cultivating Soft Skills. In: Internal Auditor, June 2013, S. 45–49. (Professionalisierung der… …Internen Revision; Anforderungen an einen Internen Revisor; Soft Skills für einen erfolgreichen Internen Revisor; Personalauswahl; Bedeutung der Ausbildung… …und Personalentwicklung) Prüfungsmethoden, Allg./diverse Prüfungsobjekte Brombacher, Judith: Wirkungsanalyse als Instrument der Internen Revision zur… …Evaluierung von Prozessen: Schwerpunkt Internes Kontrollsystem. In: Praxis der Internen Revision: Management, Methoden, Prüffelder, hrsg. von Thomas Amling… …, Ulrich Bantleon, Berlin, 2012, S. 391–417. (Prüfungsmethoden; Evaluierung; Wirkungsprüfungen; Wirkungslogik am Beispiel der Internen Revisionsfunktion… …; Wirkungsbewertung am Beispiel des Internen Kontrollsystems) Heese, Klaus; Braatsch, Martin: Praktische Anwendung der ISA in Deutschland – Stichprobenprüfung (ISA 530)… …. 2013, S. 36–41. (Aufgaben und Funktion der Internen Revision; Risiken der technologi schen Entwicklung; Bedeutung des „people factor“) Rai, Sajay… …; Chukwuma, Philip: Auditing governance of critical information. In: Internal Auditor, Aug. 2013, S. 21–25. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des… …of the Times. In: Internal Auditor, Aug. 2013, S. 60–65. (Unternehmensüberwachung; Prüfung des Internen Kontrollsystems; Änderungen im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …46 · ZIR 1/13 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Lehrbücher/Sammelwerke Sawyer’s… …Management, and Compliance Essentials, Altamonte Springs 2012 (ISBN 978-0-89413- 721-1). (Interne Revision, Lehrbuch; Funktion der Internen Revision; Kontroll-… …und Risikomodelle; Aufgaben der Internen Revision; Gestaltung des Prüfungsprozesses; Prüfungsplanung; Dokumentation; Kommunikation der Ergebnisse… …; Beziehungen zu den Stakeholdern; Risikomanagement; Compliance; Fraud und Ethics) Aufgaben/Stellung der Internen Revision Burton, Greg F.; Emett, Scott A.; Simon… …; Beratungsfunktion der Internen Revision; Einflussfaktoren für die Akzeptanz von Empfehlungen der Internen Revision durch das Management; erwartungskonforme versus… …Internen Revision Anderson, Urton; Dahle, Andrew J.: Implementing the Professional Practice Framework, 3. Aufl., Altamonte Springs 2009 (ISBN… …978-0-89413-676-4). (Professionalisierung der Internen Revision; internationale Berufsgrundsätze; Erläuterung der Standards) Schuh, Hannes: Prüfstandards… …Führungskräfte, München 2012 (ISBN 978-3-486-70664-2). (Prüfung des Internen Kontrollsystems; Praxisfälle der Wirtschaftskriminalität; Begriff und Modelle des… …Mittelstand, hrsg. von Stefan Behringer, Berlin 2012 (ISBN 978-3-503- 13896-8). (Aufgaben der Internen Revision; Compliance und KMU; Compliance in verschiedenen… …Teil 2: Das TKG bei erlaubter Privatnutzung von E-Mail und Internet. In: PRev Revisionspraxis 2012, S. 288–295. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …102 · ZIR 2/13 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Lehrbücher/Sammelwerke Freidank… …; Sonderprüfungen; Lehrbuch) Aufgaben/Stellung der Internen Revision Arbeitskreis Energiewirtschaft: Wesentliche Aspekte der aktuellen Revisionsentwicklung. In… …Bestehens: 1961–2011, Wien 2011, S. 142–153. (Entwicklungstendenzen der Internen Revision; Management der Internen Revisionsabteilung; Revision als Werkzeug… …Zukunft) Ertl, Peter; Flöckner, Susanne: Interne Revision. In: Handbuch zum Internen Kontrollsystem: Anforderungen anhand des Jahresabschlusses und… …. (Aufgaben der Internen Revision; Abgrenzung Internes Kontrollsystem und Interne Revision; Prüfungsarten; Einzelfall- und Systemprüfungen; Insourcing… …, Cosourcing und Outsourcing der Internen Revision im Vergleich; Zusammenarbeit mit dem Abschlussprüfer; Verwertung der Ergebnisse des Abschlussprüfers durch die… …: Implications for internal Auditors. In: Internal Auditing 2011, S. 3–8. (Aufgaben der Internen Revision; Compliance; Prüfung der Unternehmenskultur… …; Unternehmensethik; Kontrollumgebung; ethisches Klima; Arbeitsschritte bei der Prüfung der Unternehmenskultur) Handbuch zum Internen Kontrollsystem : Anforderungen… …Internen Revision; Prüfung von Beteiligungskäufen und Unternehmenszusammenschlüssen; Erfolgsfaktoren von Merger & Acquisitions) Jackson, Russell A.: The Wall… …of Deceit. In: Internal Auditor, Dec. 2012, S. 36–41. (Aufgaben der Internen Revision; Compliance; Prüfung der Unternehmenskultur; Unternehmensethik…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …276 · ZIR 5/13 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Prüfungsmethoden, Allg./diverse… …Auditing, May/ June 2013, S. 17–26. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Management-Informationssystems; Geschäftsprozesse; Open-source workflow… …, S. 259– 285. (Aufgaben der Internen Revision; Kreditinstitute, Prüfung; Anforderungen an Frühwarnverfahren; Frühwarnindikatoren; Prüfungsansätze der… …Internen Revision; Projektrevision; System- und Verfahrensprüfung; Funktionsprüfungen) Bolte, Dirk: Ausgelagerte Aufgaben weiter kritisch beobachten: Interne… …Kontrollsysteme von Dienstleistern auf dem Prüfstand. In: Betriebswirtschaftliche Blätter 2012, S. 9–12. (Aufgaben der Internen Revision; Kreditinstitute, Prüfung… …; Prüfung ausgelagerter Dienstleistungen; Prüfung des Internen Kontrollsystems; IDW PS 951; Prüfungsablauf; Verwertung der Prüfungsergebnisse) Compliance für… …, Stuttgart 2013 (ISBN 978-3-7910-3258-0). (Aufgaben der Internen Revision; Unternehmenskauf; Due Diligence, betriebswirtschaftliche Grundlagen… …arbeitsrechtlicher/gesellschaftsrechtlicher Kompetenzordnung, Baden-Baden 2012 (ISBN 978- 3-8329-7641-5). (Aufgaben der Internen Revision; Interne Kontrollsysteme; rechtliche Grundlagen der… …Member%20Documents/PG%20Maturity %20Models.pdf; Zugriff am 4. 7. 2013). (Aufgaben der Internen Revision; Internes Kontrollsystem, Prüfung; Reifegrad des IKS; Entwicklung und Nutzung… …eines Reifegrad- Modells; Anwendungsbeispiele; Leistungsmessung der Internen Revisionsabteilung) Schefold, Christian: Compliance-Programm im Sinne des IDW…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …214 · ZIR 4/13 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Lehrbücher der Internen Revision/… …. (Stellung der Internen Revision im Unternehmen; Organisation des Berufsstandes; rechtliche Grundlagen; Prüfungsprozess; Informationsrechte; Qualitätssicherung… …; Berufsbild des Internen Revisors) Aufgaben/Stellung der Internen Revision Böcking, Hans-Joachim; Gros, Marius; Wallek, Christoph: Unternehmensüberwachung und… …Interne Revision – eine empirische Bestandsaufnahme. In: Der Betrieb 2013, S.709-714. (Ausgestaltung der Internen Revision bei börsennotierten Unternehmen… …; Größe der Internen Revision in Relation zu Abschlussprüfungskosten; Einschätzung der Wirksamkeit der Internen Revision durch die Unternehmensleitung… …proactive role? In: Internal Auditing, Jan./ Febr. 2013, S. 19–24. (Aufgaben der Internen Revision; proaktive Prüfung von Verträgen; Vor- und Nachteile von… …Instandhaltung“: Revision der Instandhaltung: Bauwerke – technische Anlagen – Außenanlagen, Berlin 2013 (ISBN 978-3-503-14425-9). (Aufgaben der Internen Revision… …Kreditorenscan. In: PRev Revisionspraxis 2013, S. 66–72. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfungen des Rechnungswesens; dolose Handlungen; Prüfung der… …standardbasierten Prüfung von Compliance-Management-Systemen. In: Der Betriebs-Berater 2013, S. 778–781. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung von… …, Reemt: Compliance-Klauseln als sinnvoller Bestandteil eines Compliance-Systems. In: Der Betriebs-Berater 2013, S. 771–777. (Aufgaben der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …156 · ZIR 3/13 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Aufgaben/Stellung der Internen… …Revision Hampel, Volker; Eulerich, Marc; Theis, Jochen: Das Three-Lines-of-Defence-Modell und die Positionierung der Internen Revision innerhalb der… …; Beschreibung des Three-Lines-of-Defence-Modells; Rolle der Internen Revision; Zuordnung der Prüfungstätigkeiten der Internen Revision zu den Überwachungsebenen)… …Linien-Management; Aufgabe des Risikomanagements und Compliance; Aufgabe der Internen Revision; externe Institutionen; Koordination der Aktivitäten) Prüfungsmethoden… …Internen Revision; Prüfung von Shared Services (ein Leistungsgeber arbeitet für mehrere Leistungsnehmer); interne Dienstleistungen; Kriterien für die… …; Fragetechniken) Schneider, Thomas: Wettbewerbsrechtliche Prüfungen. In: RWZ Recht & Rechnungswesen 2013, S. 33–36. (Aufgaben der Internen Revision; Relevanz des… …Rechnungswesen 2012, S. 263–267. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Risikomanagements; Prozess der Risikobewertung; Risikobewertung in Theorie und Praxis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des internen Rechnungswesens

    Prüfungsansätze der Internen Revision in der Kostenrechnung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …59 3 Prüfungsansätze der Internen Revision in der Kostenrechnung 3.1 Kalkulation der Fertigung/Produktion 3.1.1 Allgemeines Die Produktion… …Kunden weitergeben. Prüfungsansätze der Internen Revision in der Kostenrechnung 60 3.1.2 Grundlagen der Fertigung In der Literatur unterscheidet man… …Entscheidung kommen, 16) Zu weiteren Einzelheiten siehe Kapitel 3.4. Prüfungsansätze der Internen Revision in der Kostenrechnung 62 dass es sinnvoller ist… …einzeln und kombiniert anbieten, z.B. Produktionsstränge die mehrere Maschinen oder Kompo- nenten umfassen. Prüfungsansätze der Internen Revision in der… …vollumfänglich abgeschätzt werden und müssen daher oft im Nachhinein erneut kalkuliert werden. Prüfungsansätze der Internen Revision in der Kostenrechnung 66… …. Prüfungsansätze der Internen Revision in der Kostenrechnung 68 � Inwieweit sind schwankende Energiekosten in der Kalkulation berück- sichtigt? � Inwieweit werden… …Internen Revision in der Kostenrechnung 70 In einigen Branchen müssen Unternehmen ihre Produkte technischen Überprüfungen unterziehen. Diese Untersuchungen… …Umlage der Vertriebsgemeinkosten? � Werden Kunden- bzw. Werbegeschenke in der Kalkulation berücksich- tigt? Prüfungsansätze der Internen Revision in… …Margensteuerung? Prüfungsansätze der Internen Revision in der Kostenrechnung 74 Um im internationalen Wettbewerb zu bestehen, muss ein Unternehmen in der… …Policy Paper 56, Hamburg 2011, Abruf vom 15.01.2013 via http://www.hwwi.org/uploads/ tx_wilpubdb/HWWI_Policy_Paper_01.pdf. Prüfungsansätze der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des internen Rechnungswesens

    Grundlagen des internen Rechnungswesens

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …17 2 Grundlagen des internen Rechnungswesens2) 2.1 Struktur der Kostenrechnung Das betriebliche Rechnungswesen umfasst neben dem externen… …, Stuttgart 2006, S. 3218. Grundlagen des internen Rechnungswesens 18 sogenannte „Publikationsaufgaben“ zu erfüllen. So ist die Kostenrechnung unmittelbar… …Kostenstellen K os te na rt en Vor- kosten- stelle End- kosten- stelle Kostenträger Erlöse Kostenartenrechnung 19 Aus Sicht der Internen Revision… …Kostenartenrechnung auszurich- ten. Insbesondere muss die Kostenartenrechnung eindeutig, überschnei- dungsfrei und vollständig sein. Grundlagen des internen… …im Zeitablauf eintretenden Än- derungen hinsichtlich des Informations- bzw. Auswertungsbedarfs Rechnung zu tragen. Grundlagen des internen… …Organisation der Lagerbuchhaltung und des innerbetrieblichen Materialwesens kommen hierfür verschiedene Verfahren in Frage: Grundlagen des internen… …Grundlagen des internen Rechnungswesens 26 � Ist eine genaue Trennung zwischen Einzel- und Gemeinkosten gege- ben? Auf eine zutreffende Trennung ist vor… …auszuschließen. Grundlagen des internen Rechnungswesens 28 2.3 Kostenstellenrechnung Während die Kostenartenrechnung zeigt, welche Kosten in einem Unterneh-… …etabliert: Grundlagen des internen Rechnungswesens 30 7) 8) Abb. 5: Haupt- und Nebenkostenstellensystematik Quelle: Eigene Darstellung Dabei bilden… …, allgemeine Verwaltung), � Vertrieb (Kostenstellen können z.B. sein: Marktforschung, Werbung, Verkauf, Versand, Kundendienst), Grundlagen des internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Der Vertrieb von Geschlossenen Fonds als Prüfungsobjekt der Internen Revision

    Axel Budde, Peter Metzker
    …Regeln · ZIR 5/13 · 237 Der Vertrieb von Geschlossenen Fonds als Prüfungsobjekt der Internen Revision Axel Budde / Peter Metzker* Geschlossene Fonds… …zukünftige Prozessgestaltung zum Vertrieb von CeF und somit auch auf die Prüfungstiefe der Internen Revision haben. Die Urteile sind ergänzend zu der… …Internen Revision und der Compliance-Funktion sowie der Abgrenzung dieser Bereiche in den einzelnen Instituten – die entsprechenden Prüfungs- bzw… …. Überwachungshandlungen durch die jeweils verantwortlichen Einheiten vorzunehmen sind 3 . Aus Sicht der Internen Revision kann daher die Prüfungstiefe unterschiedlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Herausforderungen an die Interne Revision in Versicherungsunternehmen unter Solvency II

    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, RA Dipl.-Betriebsw. (FH) Sven Wolff
    …regulatorischen Anpassungen. Ausgehend von ausgewählten Artikeln bzw. Vorschriften werden mögliche Auswirkungen auf die Arbeit der Internen Revision, aber auch… …Prüfungsobjekte der Internen Revision abgeleitet. 1. Einleitung Der Presse war in den letzten Tagen zu entnehmen, dass die Einführung der europäischen Solvency… …vorliegende Beitrag greift die Anforderungen auf und beleuchtet die Konsequenzen für die Arbeit der Internen Revision. Im nächsten Abschnitt werden zunächst… …Solvency II- Rahmenrichtlinie umzusetzen gedenkt. Für die zukünftigen Aufgaben der Internen Revision sind hier insbesondere die Governance-Anforderungen von… …Risikomanagement-Systems bei Versicherern unter Solvency II Die Grundlage für die Arbeit der Internen Revision ist die 2. Säule von Solvency II. Mit den im Abschnitt 4.1… …. Die Anforderungen der MaRisk VA gliedern sich in zehn Abschnitte. Ihre Bedeutung für die Arbeit der Internen Revision wird im Folgenden diskutiert. Der… …auch die Einrichtung einer Internen Revision gehört. Nachdem im Abschnitt 2 der Anwendungsbereich der MaRisk VA definiert wurde, geht der Abschnitt 3 auf… …das Verhältnis der MaRisk VA zu sonstigen aufsichtlichen Anforderungen ein. Abschnitt 4 ist für die Arbeit der Internen Revision von zentraler Bedeutung… …Einhaltung der regulatorischen Vorgaben wird Prüfungsgegenstand der Internen Revision. 14 · ZIR 1/13 · Berufsstand Interne Revision unter Solvency II Diese… …für die einzelnen Risikoarten. Des Weiteren werden entsprechende aufbauund ablauforganisatorische Regelungen gefordert. In die Aktivitäten der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück