COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (552)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (281)
  • eJournal-Artikel (220)
  • News (51)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Corporate Compliance deutsches Prüfung PS 980 Management Risikomanagement Banken Praxis Anforderungen Analyse deutschen Unternehmen Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

552 Treffer, Seite 49 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 8 Nichtaufnahme von Angaben

    Dr. Isabel Rauch
    …nicht mehr möglich gewesen, da die Festsetzung von Preis und Volumen im Bookbuilding-Ver- fahren erst nach Ablauf der Zeichnungsfrist im Rahmen des… …kann der Emittent die Angaben auch im Rahmen eines aktualisierten Prospekts veröf- fentlichen.24 h) Verletzung der Veröffentlichungspflicht 13Werden…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 28a Zusammenarbeit mit der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde

    David Eckner
    …die von der ESMA im Rahmen ihres Aufgabenbereichs verarbeiteten Informationen nicht notwendigerweise mit denen für die Zuständigkeit der nationalen… …der ESMA keine spezifische Ermessensabwägung erwartet, wenn die BaFin die Informationen im Rahmen ihrer Zuständigkeiten ersucht. Zum Begriff des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Risiko und Balanced Scorecard

    Dr. Werner Gleißner, Frank Romeike
    …Risiko (Kapitalkostensatz, WACC), Umsatz, EBIT-Marge und Kapitalumschlag. Diese Werttreiber sind die ersten zen- tralen Kennzahlen, die im Rahmen der… …bringen. Im Rahmen eines weiteren Work- shops werden die hierfür erforderlichenMaßnahmen den jeweiligen Kennzahlen zugeordnet. Ein ergänzender Workshop…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Wertorientierte Begründung des unternehmerischen Risikomanagements

    Prof. Ulrich Hommel, Dr. Gunnar Pritsch
    …modifizieren, also z.B. im Rahmen der Unternehmenspolitik exzessive Diversifikation betreiben, zu viele Ressourcen in Projekten mit geringem Kapitalwert und… …realwirtschaftlichen und finanziellen Risiken, das im Rahmen des unternehmerischen Risikomanagements wieder ent- flochten werden muss. Wertorientierte Begründung des…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2014

    Zur Problematik des Personenbezuges beim Cloud Computing

    Welche Bedeutung hat der Personenbezug von Daten für Cloud Computing und wonach beurteilt er sich?
    Matthis Grenzer, Niklas Heitmüller
    …Göttingen. Der Beitrag wurde im Rahmen des Forschungsprojektes „PRACTICE: Privacy-­ Preserving Computation in the Cloud“ verfasst. Dass sich hinter dem…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Corporate Governance von Banken: Opazität, Governance-Reformen und regulatorische Arbitrage

    Karsten Paetzmann
    …durch das typische Kreditnehmer-Monitoring im Rahmen der Kre- ditvergabe, gepaart mit einer im Vergleich zu anderen Ländern relativ starken Posi- tion von… …baut auf älteren entsprechenden Empfehlungen auf39 und enthält sieben Wohlver- haltensregeln für institutionelle Investoren, eine aktive Rolle im Rahmen… …Ziel von Versicherern, im Rahmen eines asset liability matching einen Gleichlauf der Fristigkeiten der Aktiva mit denen langfristiger Pas- siva zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Korruptionscontrolling

    Ursachen von Korruption

    Dr. Jürgen Stierle, Dr. Helmut Siller
    …Agent Gesetze, Dienstanweisungen oder sonstige Regelungen einschließlich seiner Selbstkontrolle eingehalten hat. Die Kontrolle im Rahmen der… …freien Wirtschaft relativ niedrigen Gehäl- ter als Ursachen genannt.584 Von Maravić befragte 2004 im Rahmen eines Forschungsprojekts in der Kommu- nalen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Spieltheorie: Das Rechnen mit dem Unvorhergesehenen

    Dr. Volker Bieta
    …ein Spielmodell als mathematisches Konstrukt das in einer Situation als wesentlich Er- achtete in einem formalen Rahmen. Poker ist ein (Bei)Spiel für… …gewissen Grenzen erklär- bar ist. Dabei ist Spiel eine ernste Angelegenheit, weil es ein begrifflicher Rahmen ist, wo bestimmte Regeln gelten, die ihrerseits…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Schweiz

    Hans-Joachim Hess
    …auf die Aus- führungen unter Ziff. 3.4.3 Bezug genommen. 3.4.5 Art. 322septies StGB (Bestechung fremder Amtsträger) Im Rahmen der Umsetzung des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2014

    Feedback-Fragebogen für Kunden der Internen Revision

    Inhaltliche und formale Anforderungen sowie praktische Umsetzungsempfehlungen dargestellt am Beispiel der Konzernrevision der ZEPPELIN GmbH
    Dr. Andreas Kamm
    …. Wesentliche Bestandteile des Qualitätsmanagements einer Revision sind Qualitätsplanung, -erzeugung und -lenkung, -überwachung und -verbesserung. 16 Im Rahmen… …abzufragen. Im Rahmen eines Stakeholder-Survey könnten bspw. die von der Revision abgedeckten Prüfungsfelder, die Steuerung der Internen Revision, die…
◄ zurück 47 48 49 50 51 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück