COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (682)
  • Titel (37)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (266)
  • eBook-Kapitel (263)
  • News (153)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Management Fraud Arbeitskreis Risikomanagements Analyse Controlling Revision Risikomanagement Grundlagen Corporate Prüfung Instituts Deutschland Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

686 Treffer, Seite 58 von 69, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Institutionen der internationalen Rechnungslegung

    Prof. Dr. Norbert Winkeljohann, Dr. Thomas Ull
    …mittelgroßer Unternehmen sowie der Wachstumsökonomien zu berücksichti- gen; und – eine Konvergenz nationaler Rechnungslegungsstandards mit den IFRS zu hoch-… …2002 vom EU-Ministerrat verabschiedete IAS-Verord- nung, nach der europäische Unternehmen, deren Wertpapiere auf einem organi- sierten Markt zugelassen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 18 EU-ProspV Schema für das Registrierungsformular für Organismen für gemeinsame Anlagen des geschlossenen Typs

    Prof. Dr. Dirk Zetzsche, David Eckner
    …jeden einzelnen Basi- semittenten (einschließlich seiner Tochtergesellschaften oder verbun- denen Unternehmen); oder b) Anlage in einem Organismus oder… …(einschließlich Tochter- gesellschaften oder verbundenen Unternehmen); sind folgende Informationen zu veröf- fentlichen: i) Angaben über jeden Basisemittenten/… …geregelten Markt oder einem gleichwertigen Markt zuge- lassen sind, oder wenn die Verpflichtun- gen von einem Unternehmen garantiert werden, dessen Wertpapiere… …gleichwer- tigen Markt zugelassen sind, oder wenn die Verpflichtungen von einem Unternehmen garantiert werden, dessen Wertpapiere bereits zum Handel auf einem… …seines Regulierungsstatus und seiner Erfahrungen. 4.2. Bei Unternehmen, die eine Anlage- beratung in Bezug auf die Vermögens- werte eines Organismus für… …anderes Unternehmen als die unter Punkt 5.1. genannten Vermö- genswerte am Organismus für gemein- same Anlagen, Beschreibung, wie diese Vermögenswerte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Polen

    Bartosz Jagura
    …Polen – Aktuelle Rechtslage und Aussichten, in: Makowicz B., Wolffgang H.-M. (Hrsg.), Rechtsmanagement im Unternehmen. Praxishandbuch Compliance, Köln… …Compliance-Organisation muss an das jeweilige Unternehmen entsprechend angepasst sein, sonst wird sie ihre Aufgaben nicht vollständig erfüllen können.887 Da ein… …Unternehmen nicht vereinzelt agiert, ___________________ 887 Makowicz, B.: Compliance w przedsiębiorstwie, Warszawa 2011, S. 9. Polen 421 sondern… …Korruptionsgefahren in einem Unternehmen nicht nur der rechtliche, sondern auch der gesellschaftliche und wirtschaftliche Kontext berück- sichtigt werden. Nur dadurch… …verschlechtert: die große Welle der Privatisierung von staatli- chen Unternehmen verursachte zahlreiche Missbräuche und erhöhte die Korruption. Ihre Bekämpfung… …, Gesundheits- und Um- weltschutz.894 In allen diesen Branchen haben die deutschen Unternehmen eine führende Position und bieten ihre Produkte bzw. Leistungen mit… …Unternehmen von erheblicher Bedeutung. Insbesondere sollen die Ergebnisse der von Ernst&Young weltweit durchgeführten Untersuchung895 veranschaulichen, dass… …, Unternehmen, die keine natürlichen Personen sind sowie ausländische Organisationseinheiten, Art. 2 Abs. 2 VKS. 920 Zunächst muss also die natürliche Person…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2014

    Inhalt / Impressum

    …Angaben zu Sozial- und Umweltbelangen für bestimmte große Unternehmen +++ IIRC-Rahmenwerk zum Integrated Reporting +++ ZCG Service Umfeldinformationen zur…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Ministerialebene und Einheiten innerhalb Interner Revisionen von bundes-/landeseigenen Gesellschaften resp. Körperschaften – auch von privaten Unternehmen wie etwa…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2014

    Inhalt / Impressum

    …Bedeutung gewonnen. Das DAI begrüßt diese Entwicklung. Mehr Transparenz in Nachhaltigkeitsfragen ermöglicht es Investoren, aber auch den Unternehmen selbst…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2014

    Inhalt / Impressum

    …Unternehmen unterentwickelt +++ Ein Cooling-Off für Vorstände? 153 M.A. Axel Walther / Prof. Dr. Michèle Morner Die Einführung der zweijährigen Abkühlperiode…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2014

    Inhalt / Impressum

    …Änderungen in das HGB integriert werden, die die Unternehmen und die diese überwachenden Personen insbesondere in der Umstellungsphase vor große…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2014

    Freisprüche für Ex-Bankvorstände der HSH Nordbank AG

    Eine betriebswirtschaftliche Bewertung
    Prof. Dr. Norbert Dieckmann, Dani Parthum
    …Investigations and Audits in China arsa consulting ist der deutsche Partner für Ihr international operierendes Unternehmen auf den Gebieten Interne Revision und… …südostasiatischen Ländern. Zu unseren Kunden zählen DAX-30- und MDAX-Konzerne sowie klein- und mittelständische Unternehmen. arsa consulting GmbH Friedrichsplatz 15… …technologischen Veränderungen in den letzten Jahren hat zu einer grundlegenden Neubestimmung IT-spezifischer Risikolagen für Unternehmen geführt. Dabei muss der… …IT-Compliance-Management: Organisations - formen, Instrumente, Umsetzung Praxisberichte namhafter Unternehmen wie Capgemini oder der TÜViT gewährleisten hohen Anwendungswert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Ulrich Hahn
    …Unternehmen wurden in Teil 5 die Effektivität der Revision bestimmende Faktoren aus Sicht der Stakeholder untersucht. Zur Modellbildung werden Rollentheorie…
◄ zurück 56 57 58 59 60 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück