COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1296)
  • Titel (35)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (877)
  • eBook-Kapitel (321)
  • News (113)
  • eBooks (8)
  • Arbeitshilfen (1)

… nach Jahr

  • 2025 (63)
  • 2024 (42)
  • 2023 (41)
  • 2022 (67)
  • 2021 (71)
  • 2020 (78)
  • 2019 (66)
  • 2018 (67)
  • 2017 (68)
  • 2016 (54)
  • 2015 (99)
  • 2014 (102)
  • 2013 (76)
  • 2012 (89)
  • 2011 (53)
  • 2010 (86)
  • 2009 (92)
  • 2008 (24)
  • 2007 (37)
  • 2006 (29)
  • 2005 (10)
  • 2004 (2)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis interne Deutschland PS 980 Corporate Management deutsches deutschen Rahmen Grundlagen Compliance Analyse Fraud Anforderungen Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1320 Treffer, Seite 11 von 132, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2008

    ZRFG-News

    Zusammengestellt von der ZRFG-Redaktion
    …ZRFG 4/08 182 ZRFG-News Wirtschaftskriminalität: Kontrolle und Prävention in Handel und Konsumgüterindustrie noch Mangelware Handelsunternehmen und… …Handels- und Konsumgüterunternehmen werden dem besonderen Täterkreis kaum gerecht. Vor allem bei der Prävention gibt es Nachholbedarf“, betont Salvenmoser in… …Gesundheitswesen – Kontrolle und Prävention als gesellschaftliche Aufgabe“, welches die Organisation kürzlich veröffentlicht hat. „Wir wollen alle vom…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    Buchbesprechungen

    Thomas Gossens
    …Buchbesprechungen LITERATUR Wehner, F. Die Vermeidung steuerstrafrechtlicher Risiken durch Tax Compliance Prävention, Berichtigung… …Prävention, Berichtigung und Schadensbegrenzung. In den Mittelpunkt stellt der Autor hierbei die Tax Compliance, das Management steuerlicher…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2009

    Forensic Services als Instrument der Corporate Governance

    Möglichkeiten und Grenzen im Rahmen der Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität im Unternehmen
    Andreas Eiselt, Andrea Uhlen
    …Wirtschaftsprüfungsgesellschaften Dienstleistungen zur Aufdeckung und Prävention von Wirt schaftsdelikten angeboten. Für Unternehmen bedeuten diese neuen Angebote eine Unterstützung… …, S. 32; Shinde, „Tatort Chefetage“, Die Zeit 14/2003 S. 36. 4 Vgl. Wülser, Forensic Services, Der Schweizer Treuhänder 2001 S. 477–478. Prävention… …„Prävention“) 5 . Die Abb. 1 auf S. 176 verdeutlicht den Zusammenhang zwischen Reaktion und Prävention und zeigt in der Schnittstelle zudem die erforderlichen… …mangelhaft“, Der Spiegel 32/2008 S. 52–54. 66 Vgl. Wicher, Prävention und Aufdeckung, ZIR 2007 S. 61. 67 Vgl. Hofmann, Anti-Fraud-Management, 2008, S. 470… …Prävention von Wirtschaftsdelikten angeboten. Der stetige Ausbau dieser Spezialabteilungen sowohl hinsichtlich der Mitarbeiterzahlen als auch des… …insbesondere 78 Vgl. Wilkinson/Rebmann, Forensic Services, Der Schweizer Treuhänder 2001 S. 483. 79 Vgl. Wicher, Prävention und Aufdeckung, ZIR 2007 S. 59–61. 80… …Experten lässt nicht gleichzeitig auf eine gute Corporate Governance schließen. im Bereich der Aufdeckung und Prävention von Fraud zunächst nach… …lässt sich eine Beauftragung von Forensic Services zur Prävention und Reaktion als Instrument guter Corporate Governance auffassen. Jedoch kann ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2007

    ZRFG-Büchermarkt

    …■ Verständlichkeit: ■ ■ ■ ■ ■ Gesamt: ■ ■ ■ ■ ■ ZRFG 1/07 48 Matthias Schneider, Thomas Ax (Hrsg.): Rechtshandbuch Korruptionsbekämpfung. Prävention –…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2022

    Literatur

    …ZRFC 4/22 190 Service Benedikt Hirthammer Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin 2022… …machen wollen. Im Anhang stellt der Autor dann die einzelnen Verfahren zur Prävention und Aufdeckung den verschiedenen Bilanzpositionen gegenüber. Damit… …auswirken sollen, also ob sich Prävention strafmildernd auswirken soll. Die Arbeit übernimmt den erweiterten Compliance-Begriff, nach dem auch selbst…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2022

    The criminal procedure in the 21st century – The trade-off between fundamental rights and new technologies

    Atanas Kirov, Denitsa Kozhuharova, Gergana Hristova, Snezhana Krumova
    …crime ­investigation, and furthermore – of crime prevention. In order to be effective in this mission, law enforcement authorities themselves adopt and… …significantly improved the crime detection and prevention methods. 3 However, as part of their working basis, profiling 4 is highly likely to occur and lead to an… …is necessary in a democratic society in the interests of national security, public safety or the economic well-being of the country, for the prevention… …provision, one of the derogations of the right under the ECHR is related to the early detection and the prevention of crime. The latter is one of the main… …prevention, investigation, detection or prosecution of criminal offences or the execution of criminal ­penalties and on the free movement of such data and… …agencies which are dedicated to crime fighting and prevention should consider data protection aspects and implement the main data protection principles… …decision-making and profiling could be used in the preventive policing? With the development of technologies for early prevention and crime fighting, automated… …technologies used for crime prevention and crime fighting has been on a rise. In order to ensure compliance with privacy and data protection regulations the… …crime prevention strategies in that context (e. g. big data, machine learning, artificial intelligence, surveillance, and acquiring digital evidence with… …requires further exploration and assessment whether the benefits of using cutting-edge technologies for security and crime prevention purposes outweigh the…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2012

    Abbildung von Planvermögensdotierungen in der Kapitalflussrechnung nach IAS 7

    Berücksichtigung aktueller Entwicklungen der Fehlerprävention
    Prof. Dr. Henning Zülch, Torben Teuteberg, Prof. Dr. Jochen Zimmermann, Philipp Knigge
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2017

    Literatur

    …Literatur ZRFC 5/17 243 Literatur Gunnar Straube / Jennifer Rasche Arbeitsrechtliche Korruptionsbekämpfung Prävention und Verfolgung bei… …entspricht, aber vielleicht aus inhaltlichen Gründen den Autoren sinnvoll erschien. Im Bereich der Prävention wird diskutiert, wie einseitige…
  • eBook

    Risikokostenrechnung

    Erfolgreiche Informationsversorgung und Risikoprävention
    978-3-503-11600-3
    Dr. Markus Siepermann
  • eBook

    Prüfungsleitfaden Fraud in Versicherungen

    Dolose Handlungen erkennen und bekämpfen
    978-3-503-12403-9
    Arbeitskreis "Interne Revision in der Versicherungswirtschaft", DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Ihre Versicherung gegen Fraud: Experten aus renommierten Versicherungsunternehmen haben in diesem Buch ihre Erfahrungen bei der Prävention und…
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück