COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (21)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (15)
  • News (3)
  • eBook-Kapitel (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Management Risikomanagements Kreditinstituten Instituts Fraud Berichterstattung Analyse Bedeutung Grundlagen Controlling Corporate Prüfung Rahmen Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

21 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Kommunikation

    HR-Compliance. Die Rolle des Personalmanagements in der Compliance-Kommunikation unter Berücksichtigung arbeitsrechtlicher Fragestellungen

    Dr. Harald Schloßmacher
    …Möglichkeit hat, weitere Ermittlungen anzustoßen, falls dies aus arbeitsrechtlicher Sicht notwendig ist. 3.6 Die HR interne Compliance-Organisation Die… …stellen zu den anderen Unternehmensfunktionen ergibt sich eine weitere Prä- zisierung der Aufgaben. Schließlich ist von Bedeutung, wie die interne Com-… …. Organisatorische Einbindung von HR im CMS, Schnittstellen zu anderen Funktionen und HR interne Compliance-Organisation 3.1 Abgrenzbare und vernetzte Aufgaben und… …3.4.1 Verantwortlichkeit für interne Untersuchungen allgemein Entsprechend den unterschiedlichen für das Unternehmen geltenden Compli- ance-Regelungen… …einbezieht, die für das Thema der Untersuchung Kompetenz und Sachnähe aufweisen. Für interne Untersuchungen sind – wie bereits gezeigt33  – arbeitsrechtliche… …interne Untersuchungen ein- zubinden, dass alle für die arbeitsrechtliche Beurteilung notwendigen Infor- mationen bei HR vorliegen und dass HR zudem die… …sachgerechte Wahrnehmung von Aufgaben im CMS setzt eine geeignete HR interne Organisation voraus. Es empfiehlt sich, in der Firmenzentrale ei- nen… …, sondern ist fortlaufend zu erfüllen.53 Neben der Unterneh- mensleitung (ggf. unterstützt durch eine Stabsstelle „Interne Kommunika- tion“) haben die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2017

    Nachricht vom 04.07.2017 bis 26.09.2017

    …hat, wie interne Ermittlungen ablaufen, die Zusammenarbeit mit den Behörden funktioniert und Hinweisgebersysteme implementiert werden. Der Lehrgang… …bei eigenen Sachverhaltsaufklärungen auftreten, stellt Ihnen das Buch Unternehmenseigene Ermittlungen – Recht – Kriminalistik – IT [4] von Birgit Galley… …umfassend aktualisierten 5. Auflage des Standardwerks Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) – Steuerung und Überwachung von Unternehmen [4]. Von… …ist im IIA-Standard für die Interne Revision vorgesehen, „… Mehrwerte zu schaffen und die Geschäftsprozesse einer Organisation zu verbessern. Die… …Interne Revision unterstützt die Organisation bei der Erreichung ihrer Ziele, indem sie mit einem systematischen und zielgerichteten Ansatz die Effektivität… …Kreditinstitute eine wichtige Rolle. Was hat sich seit der Finanzmarktkrise verändert und welche Rolle spielt dabei die Interne Revision? Axel Becker: Das niedrige… …den Themenbereichen Interne Revision und bankaufsichtsrechtlicher Anforderungen. Neu erschienen Der risikoorientierte Prüfungsansatz der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2017

    Einfluss des Aufsichtsrats auf das Compliance-Management

    Eine theoretische und empirische Analyse
    Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich
    …andere Akteure wie Interne Revisoren, Controller, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Risikomanager mit Fragen des Compliance-Managements. In der… …extern vorgegebenen Regelungen, aber auch interne und selbst erarbeitete Richtlinien einzuhalten. 7 In deutschen Großunternehmen ist das… …Wirtschaftsprüfer und die Interne Revision, in: ZIR 2/2016, S. 60. Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich ZRFC 1/17 8 Management Die Sensibilisierung für ethische Themen ist… …genutzt wird, trifft dies für das Compliance-Berichtswesen und Compliance-Checklisten weniger stark zu. Controller und Interne Revisoren werden zu 45 bzw… …ein positiver Einfluss der Unternehmensgröße feststellen. Auch Interne Revisoren werden – hier sogar auf dem 99-Prozent-Signifikanzniveau – positiv vom… …Aufsichtsrat zumindest die Etablierung einer Compliance-Funktion an sich als auch die Einbindung weiterer Akteure wie Controller und Interne Revisoren in das… …Ermittlungen in den Bereichen Identitätsdiebstahl und fiktive Rechnungen. Eine Veranstaltung der addResults Unternehmensberatung, Hans-Willi Jackmuth und der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2017

    Nachricht vom 30.01.2017 bis 30.03.2017

    …Funktionsfähigkeit eines IKS angemessen überwachen lassen, beschreibt Oliver Bungartz mit Fokus auf die professionelle Mandatsausübung in seinem Buch Interne… …Fusionspläne beider Unternehmen bringt ihn nun in Bedrängnis. Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Die Frankfurter Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Kengeter… …. Ungewisser Ausgang Unangenehm sind die Vorwürfe für das Unternehmen allemal – unabhängig vom Ausgang der Ermittlungen. Wie bekannt wurde, haben sowohl der… …, der Ermittlungen bei der Vergabe der Weltmeisterschaft 2022 und den damit zusammenhängenden Menschenrechtsverletzungen. Aber es gibt auch positive…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2017

    Human Resource Compliance

    Strafrechtliche und ordnungswidrige Risiken
    Dr. Yvonne Conzelmann
    …Mitarbeitern und trägt damit zu einem positiven Betriebsklima bei. Das Gefühl der Vetternwirtschaft und interne Reibereien werden vermieden. Gerade das… …einem beliebten, attraktiven Arbeitsumfeld zu machen. In den letzten Jahren sind Unternehmen vermehrt in das Visier staatsanwaltschaftlicher Ermittlungen… …einen bunten Strauß von gesetzlichen Regelungen zu beachten und gelangen immer häufiger in den Fokus staatsanwaltschaftlicher Ermittlungen. ZRFC 3/17 126…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2017

    Die EU-Konsultation zum Schutz von Hinweisgebern

    Eine Stellungnahme von Pro Honore e. V.
    Dr. Malte Passarge
    …Vertrauensstelle nimmt unter dem Schutz des Anwaltsgeheimnisses vertrauliche Hinweise auf. Dabei führt Pro Honore e. V. selber keine eigenen Ermittlungen durch… …. Die EU-Konsultation zum Schutz von Hinweisgebern ZRFC 3/17 135 und den zeitlichen Ablauf von Ermittlungen zu informieren, schon gar nicht innerhalb… …seines ernsthaft Verdachtes prüfen. Eine Pflicht zur Konsultation eines Rechtsanwaltes wäre unangemessen. c. Interne Klärung Betriebsinterne Klärung Sofern…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2017

    Compliance auf dem Vormarsch

    Kein Halt vor Krankenhäusern
    Dr. Yvonne Conzelmann
    …in Deutschland, sondern weltweit, sind Krankenhäuser immer stärker in den Fokus von staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen gelangt. * Dr. Yvonne… …Krankenkassen. 10 3.2 Internes Organisationsmanagement Auch die interne Organisation der Klinikleitung birgt erhebliche Compliance-Risiken. Relevante Risiken sind…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Empirische Studie zum Umsetzungsgrad von Continuous Auditing in deutschen Innenrevisionen

    Johannes Martin Wagner
    …. Datenschutzregelungen, interne und externe Compliance-Anforderungen, Security-Vorgaben) nützlich sind. Der Prüfer erhält somit eine Frühindikation zu möglichen… …: Von Erkenntnissen aus Täterinterviews hin zu Ermittlungen in den Bereichen Identitätsdiebstahl und fiktive Rechnungen. Eine Veranstaltung der addResults… …für Interne Revision, 49 (1), 2014, S. 34–44 Gonzalez, G. C./Sharma, P. N./Valletta D. F. (2012): The antecedents of the use of continuous auditing in… …. (2015): Continuous Auditing zwischen Theorie und Praxis. Bewertung der praktischen Bedeutung des Continuous Auditing Ansatzes für die Interne Revision. In… …: Zeitschrift für Interne Revision, 50 (1), 2015, S. 28–34. PricewaterhouseCoopers (2006): State of the internal audit profession study: Continuous auditing gains…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Prüfungsgrundlagen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …17 1 Prüfungsgrundlagen Grundlage für die Prüfung des Zahlungsverkehrs durch die Interne Revision in Kreditinstituten sind die einschlägigen… …überprüft und ggf. angepasst? � Sind Stornierungen gerechtfertigt und vom Kompetenzträger geneh- migt? Interne Konten 27 1.7 Interne Konten Interne… …Anforderungen? � Ist sichergestellt, dass Mitarbeiter über keine Buchungsberechtigun- gen für die von ihnen kontrollierten Konten verfügen? Interne Konten 29… …die Kontierungsrichtlinien eingehalten worden? Interne Konten 31 Erfolgskonten (Aufwendungen und Erträge) Auch diese Konten sind, sofern sie… …zu beach- ten. Prüfungsgrundlagen 32 Interne Zwischenkonten Diese Konten sind – sofern sie sachlich dem Zahlungsverkehr zugeordnet sind – in die… …einer Versicherung geprüft? Interne Konten 33 fungsstichtag sollten unter zu Hilfenahme von DV-Auswertungen auch bereits geschlossene Posten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2017

    Nachricht vom 07.04.2017 bis 22.06.2017

    …Papers gesammelt hat. Er räumte Schwierigkeiten ein, die Ermittlungen in solchem Umfeld mit sich bringen. In beiden Fällen gehe es um Menschen, ihre Macht… …Revisionstätigkeit in Krankenhäusern und Rehakliniken systematisch gestalten lässt, stellen Ihnen anerkannte Experten in dem Band Interne Revision im Krankenhaus [4]… …Datenschutzbeauftragter benannt, ff bei 53 Prozent trägt das interne Kontrollsystem und ff bei 49 Prozent die Interne Revision zumindest eine Mitverantwortung. Zeitschrift… …Management Systemen hat breite Akzeptanz gefunden. Nun hat das IDW weitere Prüfungsstandards für das Risikomanagementsystem, das interne Kontrollsystem und die… …Interne Revision verabschiedet. Der Arbeitskreis „Prüfungsfragen und betriebswirtschaftliche Fragen zu Governance, Risk und Compliance (GRC)“ des IDW hat… …Institut für Interne Revision e. V. (DIIR) entwickelt. Der DIIR-Revisionsstandard Nr. 3 ist somit weitestgehend identisch, Unterschiede in den Formulierungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück