COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (25)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (20)
  • eBook-Kapitel (9)
  • News (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Deutschland Rechnungslegung deutschen Rahmen Instituts Kreditinstituten Unternehmen Ifrs Grundlagen Analyse Anforderungen interne Compliance Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

36 Treffer, Seite 3 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften

    Determinants of Corporate Social Responsibility Disclosure

    An Empirical Analysis of German and UK Prime Standard Entities
    Prof. Dr. Pia Montag, Lennart Ender
    …237 Determinants of Corporate Social Responsibility Disclosure An Empirical Analysis of German and UK Prime Standard Entities Prof. Dr… …of the Empirical Study Analysing Management Reports from Germany and the UK 2.1 Content Analysis 2.2 Sample Selection 2.3 Hypotheses… …Development 3 State of the Art of CSR Disclosure in German and UK management reports 3.1 Descriptive Statistics 3.2 Regression Results 3.3… …effective for all fiscal years starting at or after 1 January 2017. In Germany and the United Kingdom (UK) European requirements on CSR disclo- sure were… …adopted by inserting paragraphs 289b, 289c, 315b, and 315c to German Commercial Law (Handelsgesetzbuch, HGB) and by inserting section 414CB to the UK… …Germany and the UK requested disclosure on non-financial matters only when they were relevant for the presented course of business. 2 Objective and… …Methodology of the Empirical Study Analysing Management Reports from German and UK Prime Standard Entities This paper presents the state of the art of CSR… …of companies from two different Eu- ropean countries has been extracted: Financial Times Stock Exchange 100 Index (FTSE) listed companies from UK… …effects increasing differences between German and UK companies are minimized. A pre-test coding three management reports by two different coders… …operating in common law and code law jurisdictions. Germany and the UK are the largest economies within the European Union (EU) comparing gross domestic…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2018

    Zukünftige Erlaubnistatbestände der Verarbeitung von Beschäftigtendaten

    Ein Überblick
    Johannes Klausch, Jan Felix Grabenschröer
  • Strukturwandel in Schlüsselbranchen

  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2018

    BGH: Implementierung und Optimierung eines Compliance-Management-Systems kann Geldbuße nach § 30 OWiG mindern

    Rechtsanwältin Dr. Laura Görtz
    …der UK Bribery Act des Vereinigten Königreiches einen Katalog von Compliance- Maßnahmen, deren Einhaltung zu einer Haftungsbegrenzung führen kann. Der… …UK Bribery Act sieht vor, dass ein Unternehmen, das über sog. adequate procedures zur Verhinderung von Bestechungstaten verfügt und diese Abläufe…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2018

    Knierim/Rübenstahl/Tsambikakis: Internal Investigations, Ermittlungen in Unternehmen, 2. Auflage 2016

    Rechtsanwalt Dr. Lukas Ritzenhoff
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Ausführungsstandards

    Oliver Dieterle
    …be tri eb IT IT IT IT IT Pr od uk tio n A nw en de r- se rv ic e Sy st em - en tw ic kl un g IT -S te ue ru ng In te rn er Se rv… …ka tio n P1 1 B at ch V er fa hr en A S 02 Re ch en ze nt ru m / B as is- in fra str uk tu r SE 02 A rc hi te kt ur IT 02 IT -A…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vernetzung von Risikomanagement und Controlling

    Personelle Aspekte der Harmonisierung von Controlling und Risikomanagement

    Gina Heller-Herold
    …tr uk tu r Ra hm en fü r C ha nc en -u nd Ri sik om an ag em en t O ff en e Ko m m un ik ati on u nd kr iti sc he r D ia lo… …g An re izs tr uk tu re n un d Pe rs on al au sw ah l Aufgabe der Geschäftsführung: Förderung, Integration und Weiterentwicklung einer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Marc Eulerich und Benjamin Fligge
    …freedom of information laws to frustrate accountability: Two case studies of UK banking frauds, in: Accounting Forum, 4/2017, S. 300– 317. [Sikka (2017)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitalisierung der Prüfung

    Technologien der Digitalisierung im Studium der Betriebswirtschaften

    Das Forschungsprojekt EEBDA entwickelt eine virtuelle Lehrveranstaltung um Studierende auf die digitale Zukunft vorzubereiten
    Prof. Dr. Jürgen Ernstberger
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2018

    PinG – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer
    …: rechtsprechung.saarland.de ♦ UK Court of Appeal bestätigt Rechtswidrigkeit der Vorratsdatenspeicherung Nachdem der Europäische Gerichtshof (EuGH) im Dezember 2016 die…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück