COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (400)
  • Titel (12)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (202)
  • eBook-Kapitel (161)
  • News (38)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Revision Anforderungen Prüfung Arbeitskreis Instituts Corporate Institut interne Compliance internen Rahmen Analyse Rechnungslegung Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

401 Treffer, Seite 35 von 41, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Product Governance

    Frank Michael Bauer
    …Vorselektion im Rahmen von Produktfreigabeverfahren gestellt. 433 II.A.6 Product Governance 8 Und daher als interventionistischer oder paternalistischer… …im Rahmen der MiFID II als Erbringer von Wertpapierdienstleistungen zugelassen werden können.26 4.2 Sachlicher Anwendungsbereich Der sachliche… …marktdefinition. Nach den ESMA Leitlinien ist im Rahmen der Vertriebsstrategie jedenfalls eine Einord- nung erforderlich, in welcher Vertriebsform (Beratung… …hier sein, ob im Rahmen der Product Governance ein Produkt auf für das beratungsfreie Geschäft, namentlich für das Geschäft von Selbstentschei- dern… …Ausschlusskriterien, sondern Merkmale für den Fall einer besonderen Eignung des Finanzinstruments für Kunden, die von sich aus im Rahmen der konkreten Anlageberatung… …entsprechende Angaben machen. Diese sind dann im Rahmen der anlagegerechten Beratung zu berücksichtigen. Die Kriterien können kumulativ erfüllt sein. 5.2.3… …Kreditwirtschaft, des DDV und des BVI, Stand April 2017, S. 16 und 17 5.3 Analyse: Vermeidung von Interessenkonflikten Auch im Rahmen der Konzeption von… …sein. Bereits heute dürfte – wenn auch nicht so granular – eine Anbindung an die Geschäfts- leitung im Rahmen der NPP-Prozesse nach MaRisk für neue… …Verhältnismäßigkeitsgesichtspunkten empfiehlt sich jedoch die Gewährleistung einer effizienten Geschäftsleitungskontrolle durch Rahmenbeschlüsse im Rahmen der Produktfreigabeverfahren… …darstellen werden. In der Gesamtschau wird den Entscheidungen im Rahmen des Produktfreigabeverfah- rens eine Indizfunktion für die Compliance-Kultur im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Finanzportfolioverwaltung

    Paul Bernd Wittnebel
    …eine Finanzportfolioverwal- tung z. B. vom Erwerb eines Investmentfondsanteils unterscheidet. Diese Definition erfährt im Rahmen der Umsetzung der MiFID… …Berichtspflichten und die notwendige Übermittlung an den Kunden auf einem dauerhaften Datenträger. Die Geeignetheitserklärung im Rahmen der Finanzportfolioverwaltung… …berechtigt sein soll. Zu den Vorgaben im Rahmen der Anlageziele gehören Maximalquoten für einzelne Asset- klassen, Währungsanteile, die geografische… …Vermögensverwaltungsvertrag sollte in jedem Fall schriftlich ausgefertigt und vom Kunden unterschrieben werden. Im Rahmen von Reportinggesprächen mit dem Kunden, i. d. R… …. wenigstens im Rahmen eines Gespräches aus Anlass des Jahresberichts, sollte die dem Kunden empfohlene Strate- gie daraufhin überprüft werden, ob diese noch zu… …„Kundeninformationen zu Geschäften in Wertpapieren und weiteren Finanzinstrumenten“ dargelegt. Ergänzend ist der Kunde über die Risiken, welche mit den im Rahmen der… …einzugehenden Risiken unterscheiden. Im Rahmen des Beratungsge- spräches wird dem Kunden i. d. R. eine solche, zu seinen Anlagezielen passende Basisstra- tegie… …für die Auswahl der Handelsplätze im Rahmen des Prozesses festgelegt werden und die Umsetzung entsprechend durch den Finanzportfolioverwalter… …Finanzportfolioverwalter dem Kunden zugeleitet. 7 Reporting Der Kunde ist im Rahmen der Finanzportfolioverwaltung regelmäßig über die getätigten Transaktionen und die… …Abs. 2 MiFID II – DVO. 20 27 § 9 Abs. 5 WpDVerOV. Die Periodizität des Reportings hängt u. a. davon ab, welche Finanzinstrumente im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Interessenkonflikte

    Dr. Holger Schäfer
    …Auftragsausführung oder der Zuteilung von Aktien im Rahmen von Neuemissionen bei Überzeichnung. 3.3 Weitere Interessenkonflikte des § 80 WpHG § 80 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2… …Interessenkonflikte, die durch die Annahme von Zu- wendungen Dritter verursacht werden. Hinweis: Die explizite Regelung der Zuwendungsthematik im Rahmen der… …DVO nennt allerdings „Situationen“, hin- sichtlich derer die Institute (im Rahmen der Interessenkonfliktanalyse, siehe hierzu u. Rn 71 ff.) prüfen… …die Geschäftsleitung kann im Rahmen des gemäß Art. 22 Abs. 2c) DVO, BT 1.2.2 MaComp jährlich durch den Compliance-Beauftragte zu erstellenden und der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Zuwendungen im Wertpapiergeschäft

    Barbara Roth, Denise Blessing
    …Rahmen der MiFID II – dem britischem Vorbild folgend – ein Totalverbot von Zuwendungen eingeführt werden könnte.13 Diese Befürchtungen haben sich – zumin-… …bestanden erhebliche Bedenken dagegen, dass ein Institut im Rahmen von Allgemeinen Geschäftsbedingungen solche Kundenweisungen bzw. – Bevollmächtigungen… …BaFin zu Zuwendungen im Rahmen der Informationsveranstaltung v. 17. 06. 2016, S. 6. 12 2.4 Anforderungen an die Zulässigkeit von Zuwendungen Sofern… …für den Umgang mit Zuwendungen im Rahmen der unabhängigen Beratung und Vermögensverwaltung sind bislang noch nicht in allen 547 II.B.2 Zuwendungen… …beim Zuwen- dungsmanagement bezweifelt werden. So müssen Honorar-Anlageberater und Vermö- gensverwalter im Rahmen ihrer Geschäftsorganisation zusätzlich… …im Rahmen der Informa- tionsveranstaltung v. 17. 06. 2016, S. 10 ff. struktur (einschließlich der Vorhaltung einer Compliance-Funktion oder anderer… …sich derzeit nur indikative Aussagen zum Qualitätsnachweis treffen. Es ist jedoch zu erwarten, dass die ESMA im Rahmen der laufend aktualisierten Q&As… …. die Vereinnahmung von Bestandsprovisio- nen im Rahmen der Anlagevermittlung kann nur mit Vorteilen gerechtfertigt werden, die auch Kunden dieser… …Produktpartnern ermöglicht, sondern diese auch im Rahmen eines bankinternen Due Dilligence-Prozesses einer regelmäßigen Qualitäts- überprüfung unterzieht.50…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Anforderungen an die Eignung von Mitarbeitern

    Axel Schiemann
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 2 Rechtlicher Rahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2–9 2.1 Europarechtliche Ebene… …allem der Verbesserung des Anlegerschutzes dienen und einheitliche Mindeststandards für das Schutzniveau setzen. 2 Rechtlicher Rahmen Der… …aufsichtsrechtliche Rahmen für die Anforderungen an die Eignung von Mitarbeitern von Wertpapierdienstleistungsunternehmen ergibt sich aus einem Ineinandergreifen ver-… …, Geschäftsbesorgungs- oder Dienstverhältnisses, bedienen, und – alle natürlichen Personen, die im Rahmen einer Auslagerungsvereinbarung unmittelbar an Dienstleistungen… …nachzukommen. Es empfiehlt sich, dieses Vorgehen im Rahmen der jährlichen Mitarbeiter- gespräche oder Leistungsbeurteilung zu dokumentieren. Es ist zudem zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Transparenzpflichten (Vor- und Nachhandelstransparenz unter MiFID II)

    Dr. Erasmus Faber
    …rahmen geschaffen wurde, da sich die wesentlichen Vorgaben in der unmittelbar in allen Mitgliedsstaaten geltenden Verordnung (EU) Nr. 600/2014 des… …systematische Internalisierer Die wesentliche Anforderung an systematische Internalisierer (SIs) im Rahmen der Vor- handelstransparenzvorgaben ist die… …sind. Zu diesen ausgenommen Geschäften zählen u. a. Portfoliokomprimierungen, Clearinggeschäfte, Wertpapierfinanzierungsgeschäfte oder Erwerbe im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Algorithmischer Handel und Hochfrequenzhandel

    Stephan Peterleitner
    …2.4 Direkter Elektronischer Zugang Direkter Elektronischer Zugang ist definiert als eine Regelung, in deren Rahmen ein Mitglied, ein Teilnehmer oder… …Bereitstellung eines direkten oder eines geförderten Marktzugangs durch eine Wert- papierfirma im Rahmen der Ausführung von Kundenaufträgen. Insgesamt besteht das… …Aufsichtsbefugnisse, da für Börsenaufsichtsbehörde und Handelsüberwachungsstelle im Rahmen der Handelsüberwachung nicht ersichtlich war, ob ein Auftrag algorithmisch… …der Börsenrat (Börsenorgan) als Adressat der Tatbestände des § 12 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 BörsG im Rahmen seiner Satzungsautonomie bestimmte öffentlich-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Meldepflichten („Transaction Reporting“)

    Hilmar Schwarz
    …Aufsichtsverantwortung für die für die Anlageentscheidung verantwortliche Person hat, die Angabe, ob das Geschäft im Rahmen einer Ausnahme von den Vorhandelsanforderun-… …. geltenden Vorgaben. Die BaFin bewertet in ihrer Verwaltungspraxis im Rahmen des § 9 WpHG a. F.-Meldewesens die Meldefrist als eingehalten, wenn die Meldung am… …Meldewesen gemäß Art. 26 MiFIR weitere Anforderungen an das Meldewesen zu erfüllen, so z. B. im Rahmen der Verordnung zur Transparenz von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen/ Finanzanalyse

    Andreas Gehrke
    …Rahmen eines Arbeitsvertrags oder anderweitig tätigen natürlichen Person erstellte Information, die direkt oder indirekt einen bestimmten Anlagevorschlag… …liegt unabhängig von der Art und Weise der Darbietung (schriftlich, elektronisch oder auf sonstige Weise, wie z. B. im Rahmen von öffentlichen Auftritten)… …der deutsche Gesetzgeber bereits im Rahmen des 4. Finanzmarktförderungsgesetzes v. 21. 06. 2002 für notwendig, einer potenziellen Einwirkung von… …zum „Erwerb“, „Halten“ oder „Veräu- ßerung“ und deren zeitlichen Rahmen sowie die Warnung vor etwaigen Risiken und eine Empfindlichkeitsanalyse in… …im Rahmen eines kombinierten Dienstleistungsbezuges bezieht, stellt sich eben- falls als problematisch dar. So war es z. B. über viele Jahre üblich… …, von Brokern, über die die Ausführung von Wertpapierorders geleitet wurde, quasi als kostenfreie Zugabe Finanzana- lysen zu beziehen. Im Rahmen der… …Analysen regelmäßig zu bewerten anhand belastbarer Qualitätskriterien und ihrer Fähigkeit, zu besseren Anlageentscheidungen beizutragen. Im Rahmen der… …ablaufen muss, wenn beispielsweise ein Analyst im Rahmen einer Wertpapierplatzierung an einer Roadshow…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Schutz der Finanzinstrumente und Gelder von Kunden

    Ludger Michael Migge
    …relevanten weiteren aufsichtsrechtlichen Rahmen aufzuzeigen, die wesentlichen neuen Themen und Fragestellungen zu skizzieren, um sodann aus den Delegierten… …Verfügungsbefugnis im Rahmen eines Depot-(Verwahrung und/oder Verwaltung) oder eines anderen Wertpapier(neben)dienstleistungsvertrags oder eines anderen Kontenvertrags… …, Settlement) und den aufsichtsrechtlichen Rahmen für die privatrechtlichen, d. h. vertrag- lichen und eigentumsrechtlichen Beziehungen zwischen denen vor, die… …(i) die an der jeweiligen Verwahrkette beteiligten Institute, natürlich nur im Rahmen ihrer gesetzlich auferlegten und ggf. vertrag- lich übernommenen… …er damit mehr als 20 % aller ihm anvertrauter Kundengelder an Banken seiner Unternehmensgruppe weiterleiten würde.31 Es ist somit im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 33 34 35 36 37 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück