COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (226)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (176)
  • eBook-Kapitel (39)
  • News (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance deutsches deutschen Praxis Institut Arbeitskreis Ifrs PS 980 interne internen Berichterstattung Risikomanagements Controlling Prüfung Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

227 Treffer, Seite 14 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2023

    Compliance-Risikoanalyse und Three-Lines-Modell

    Koexistenz oder negative Wechselwirkung?
    Dr. Sven Raak-Stilb
    …herausragende Bedeutung zukommt. 3 Problemaufriss Die Herausforderung von Unternehmen im Rahmen des Risikomanagements besteht insbesondere darin, die Aktivitäten… …Funktion, mithin der ersten Linie, zu. Folglich hat die erste Linie im Rahmen einer CRA einen Sachverhalt zu beurteilen, an dessen Entstehung sie als… …, wahrheitsgemäße und vollständige Angaben im Rahmen der CRA zu machen. Die Compliance-Funktion ist demzufolge gut darin beraten, das im Einzelfall auszulotende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2023

    Geschäftsmodell-Review

    Schlüsselaufgabe für Aufsicht und Führung in Zeiten von Krisen und Transformation
    Prof. Dr. Roman Stöger
    …Maßnahmen Weiterentwicklung der Organisation und der Unternehmenskultur Anpassung von Stärken und Know-how Normativer Rahmen für Geschäfte, Kunden… …werden, dass erst ein richtig durchdachtes und konzipiertes Geschäftsmodell den Rahmen für die Umsetzung liefern kann. Die Methodik ist nicht kompliziert… …Schwerpunkt gesetzt wird. Dieser Rahmen kann nur von der Aufsicht bzw. Unternehmensführung kommen. c Kompetenzprofil für die Governance: Der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2023

    Der Beauftragte für den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland

    Über die Strukturen und Aufgaben einer spezifischen Datenschutzaufsichtsbehörde im Bereich der evangelischen Kirche
    Michael Jacob
    …ermittelten evangelischen Kindertageseinrichtungen durchgeführt. Die Abfrage in den betroffenen Kindertageseinrichtungen erfolgte im Rahmen eines… …Ratsuchenden. Um den Schutz der Persönlichkeitsrechte dieser Personen sicherzustellen, werden Ehrenamtliche vom BfD EKD intensiv beraten, wie sie im Rahmen ihrer… …vielen personenbezogenen Daten ihrer Mitglieder, ihrer Beschäftigten und der vielen Menschen, die ihre Einrichtungen in Anspruch nehmen, im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Prüfung von Künstlicher Intelligenz

    Eine Herausforderung für die Interne Revision
    Oliver Petri, Hendrik A. Reese, Roul Vierke
    …die Prognose der Geschäftsentwicklung, um den Ressourceneinsatz effizient planen zu können. Im Rahmen dieses Beitrags möchten wir den Einsatz von KI am… …Process Automation (RPA): Die Automatisierung von komplexen Ge ­ schäftsprozessen (beispielsweise im Rahmen der maschinellen Interpretation von Dokumenten)… …Qualität erhöhen. Im Rahmen der McKinsey-Studie berichteten die Unternehmen von Kosteneinsparungen bei den meisten KI-Anwendungen von zehn Prozent und mehr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2023

    Continuous Auditing: Ein Anwendungsbeispiel

    Wie kann Continuous Auditing in der Internen Revision eingesetzt werden und welche Grundvoraussetzungen müssen dafür erfüllt sein?
    Vanessa I. Lopez Kasper
    …CA Organisationen dabei helfen, auf veränderte Risikosituationen (beispielsweise im Rahmen der Prüfungsplanung) zu reagieren. Zudem kann es die… …Interne Revision e. V. (DIIIR) hat im Rahmen der Enquete 2020 Revisionsleitungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zur Anwendung und zukünftigen… …für die berufliche Praxis und insbesondere im Rahmen der beruflichen Qualifizierung von Revisoren Handlungsimplikationen, um diese Herausforderungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Die Prüfung der Nachhaltigkeit bei Baumaßnahmen durch die Revision

    Ableitung eines Prüfungsstandards zur Objektivierung der Nachhaltigkeitsbeurteilung
    Christian M. Beck, Susanne Kupfer, Kay Helfert
    …werden mögliche Auswirkungen auf das Testat im Rahmen der Jahresabschlussprüfung und die Beurteilung der Ordnungsmäßigkeit dargestellt. 2… …. 1 KHO) Der Haushalt ist Grundlage für die Haushaltsund Wirtschaftsführung (öffentlich-rechtlicher Haushalt) und dient im Rahmen der vorgegebenen Ziele… …dennoch ausreichend flexiblen Rahmen für die Bewertung von Aspekten der Nachhaltigkeit bereitstellt. Daher wurde dieser Ansatz zur Ableitung eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2023

    Climate Risk Management

    Eine empirische Analyse in Schweizer und deutschen Unternehmen
    Prof. Dr. Stefan Hunziker, Dr. Mirjam Durrer, Nadine Berchtold
    …Umgang mit Klimarisiken zum Vorschein gebracht. Im Rahmen der Studie wurden schließlich wichtige Empfehlungen an die Praxis abgeleitet, wie mit… …Klimarisiken im Rahmen eines ERM umgegangen werden kann. Auf die wichtigsten Erkenntnisse aus der Studie wird nachfolgend eingegangen. 2 Rechtliche Entwicklungen… …Ergebnisse zeigen, dass 31 Prozent der Befragten die Klimarisiken im Rahmen ihres Risk- Management-Systems gar nicht kategorisieren (vgl. Abbildung 3). Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2023

    Entwicklung und Einsatz Künstlicher Intelligenz

    Die neue KI-Verordnung und ihre Herausforderungen für unternehmensinterne Compliance-Strukturen
    Dr. Cornelius Böllhoff
    …KI- System wird im Rahmen einer persönlichen und nicht beruflichen Tätigkeit verwendet. 5 2.2 Risikobasierter Ansatz Der risikobasierte Ansatz der… …Auswahl von Personen 16 . Auch das klassische Scoring im Rahmen der Bewertung der Kreditwürdigkeit von Verbraucherinnen und Verbrauchern wird eigens genannt… …rechtlich vorgegebene Rahmen muss in einer funktionierenden Compliance immer auf dem Fundament einer Werteentscheidung der Geschäftsführung wachsen. Für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2023

    PinG – Schlaglichter: Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren

    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz, Yakin Surjadi
    …kann, ist fraglich. Verglichen mit dem Umsetzungsaufwand im Rahmen der Standardvertragsklauseln wirkt die Prüfung durch das DOC wie eine reine Formalie… …seine Mitglieder berufen. Das Board soll als Durchsetzungs- bzw. Aufsichtsbehörde für die im Rahmen des Gesetzes getroffenen Regelungen fungieren. Der… …jede Weitergabe personenbezogener Daten durch Verantwortliche an den Staat bzw. staatliche Behörden im Rahmen einer rechtlichen Verpflichtung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2023

    Vergleich über die Zahlung von Gesamtsozialversicherungsbeiträgen mit der Einzugsstelle – Risiko für alle Beteiligten?!

    zugleich Anm. zu KG, Beschluss vom 26.5.2023 – 4 Ws 31/23 – 161 AR 59/23
    Diplom-Finanzwirtin (FH) und Rechtsanwältin Antje Klötzer-Assion
    …auch deshalb Gewicht, weil dem Gesetzgeber bei der Fassung des § 73 StGB im Rahmen der Novellierung 2017 und erst Recht bei deren Ergänzung Ende 2020 die… …Dritten über. Er ist daher im Rahmen der Wertersatzeinziehung (weiter) zu berücksichtigen. 4. Soweit aber ein doloser Tatbeteiligter Zahlungen an die… …, Bundestagsdrucksache 10/5058, S. 31). Eine Erstreckung des § 266a Abs. 1 StGB auf Fälle des Vorenthaltens von Arbeitgeberbeiträgen hat der Gesetzgeber, zuletzt im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück