COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (443)
  • Titel (35)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (308)
  • News (81)
  • eBook-Kapitel (53)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Rechnungslegung Risikomanagements internen Kreditinstituten Berichterstattung deutschen Compliance Deutschland interne Revision Governance Institut Instituts Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

444 Treffer, Seite 21 von 45, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2023

    Literatur

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …verhaltensorientiert-präventiven Ansatz, den er als „compliance in action“ bezeichnet. Zu Recht weist der Autor auf das mangelhafte empirische Fundament des Compliance- Managements… …nicht. Ziel des Buches ist es also, Compliance zu hinterfragen und dabei auch liebgewordene Weisheiten der Compliance Community infrage zu stellen. Das… …tut der Autor zum Beispiel mit dem legendären Spruch des US Staatsanwalts McNulty „If you think compliance is expensive, try non-compliance.“ Diesem… …das vermeintlich juristisch abgesicherte Ausnutzen von rechtlichen Grauzonen. Die Beispiele des Autors machen dieses Phänomen deutlich, wenn er anführt… …, Organisationen der öffentlichen Hand und Non-Profit-Unternehmen. Herauszuheben ist der ganz an den Anfang des Handbuches gestellte und damit quasi vor die Klammer… …sehr hohe Praxistauglichkeit des Handbuchs Corporate Compliance. Die Grundlagen von Compliance-Management- Systemen haben sich in den vergangenen 20 bis… …Kapiteln des ersten Teils in ihren Grundzügen umfassend dargestellt. Ans Herz zu legen ist allen Praktikern § 3. Unter dem Titel „Ethisches Erblinden“ geht… …ungewöhnlich. Aber gerade dieser Beitrag steht stellvertretend für das Grundverständnis des Handbuchs und die Erkenntnis, dass sich moderne Compliance-Officer… …gefragt: „Was würde ich tun, wenn selbst ich böse wäre?“ In diesem Sinne empfiehlt Guido Palazzo für das Erkennen des typischen Wirtschaftskriminellen einen… …zählt. An vielen Stellen des Handbuchs geht es um Führung und die Verantwortung von Führungskräften. Für die nächste Auflage könnte man sich eine weitere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2023

    ZCG-Nachrichten

    …Drittanbietern. In seiner Keynote wies Arslan Brömme, National Information Security Officer beim Energieversorger Vattenfall, auf die Bedeutung des Themas für… …Drittanbietern strategisch und langfristig zu gewährleisten. Mit Bedarfsträgern und Kompetenzpartnerinnen und -partnern aus der Mitgliedschaft des CSRD sollen in… …den folgenden Sitzungen Methoden und Handreichungen erarbeitet werden, um praktische Hilfestellungen auf dem Gebiet des Drittanbieter-Risikomanagements… …zu leisten. Der CSRD besteht seit elf Jahren. Zu den Mitgliedern des Vereins zählen große und mittelständische Unternehmen, Betreiber kritischer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch ChatGPT in der Unternehmenspraxis

    Einführung

    Wolfhart Fabarius
    …, die von GPT- 3.5 abgeleitet wurde. Während des Einloggens weist Open AI auf folgende Aspekte hin: ● Unser Ziel ist es, externes Feedback zu erhalten… …, die vom System als besonders relevant eingestuft werden. Für erfahrene Nutzerinnen und Nutzer ist dann oft schon anhand des angezeigten Links erkennbar… …merkt sich ChatGPT die Informationen inner- halb des jeweiligen Chats und kann im weiteren Verlauf bessere Antworten geben. Aber fragen wir den Chatbot… …. Auf diese Weise kann ChatGPT kontextabhängige Antworten erzeu- gen, die auf den Bedürfnissen des Benutzers basieren. Ein weiterer Unterschied zwischen… …gibt die richtige Ant- wort. Eines der größten Probleme des Chatbots: Er will so schnell und so dringend Antworten liefern, dass er teilweise… …nach Bekunden des Chatbots bis Sep- tember 2021. Allerdings verweist die KI manchmal auch auf Aufsätze und Arti- kel, die später veröffentlicht wurde… …als unumstößlich, obwohl das Vorhaben im weiteren Verlauf des Gesetzgebungsverfahrens schei- terte. Beispiel: das Verbandssanktionengesetz in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch ChatGPT in der Unternehmenspraxis

    Einblicke in die Welt eines Chatbots

    Wolfhart Fabarius
    …Chatbots Microsoft hat im Jahr 2019 eine Beteiligung an OpenAI erworben und ist seitdem ein wichtiger Partner des Unternehmens. Im Rahmen der Partnerschaft… …verändernwird. Wir testen nun die Kreativität des Chatbots. Auf die Frage nach zehn lustige Namen für einen Youtube-Channel, der sich mit Katzen und Schach… …unternommenwerden sollten, um die Rechte des Besitzers zu schützen. Woher beziehst du deinWissen? Als künstliche Intelligenz wurde ich durch maschinelles Lernen und… …wie der Verfügbarkeit von Rechenressourcen, der Größe des Inputs und der Komplexität der Verarbeitungsaufgabe abhängt. Wie viele Parameter-Kategorien… …verschiedenenWörter im Text zu bestimmen. ● Feedforward-Parameter: Diese Parameter werden in den Feedforward-Schich- ten des Modells verwendet, um nichtlineare… …die Gewichte und Biases in den einzel- nen Schichten des Transformers zu speichern. ● Ausgabe-Parameter: Diese Parameter werden verwendet, um die… …Ausgabe des Modells in eine für den Benutzer verständliche Form zu bringen. Es gibt jedoch auch andere mögliche Parameter-Kategorien, die je nach Betrach-… …kategorisieren, oder nach spezifischen Schichten innerhalb des Modells. 24 2. Einblicke in die Welt eines Chatbots Insgesamt ist die Kategorisierung der… …Anforderungen der Anwendung und der Programmierung des Chatbots ab. In einigen Fällen können die Daten vorverarbeitet oder gefiltert werden, um unerwünschte oder… …: Chatbots sollten in der Lage sein, höflich und respektvoll zu bleiben, unabhängig von der Art der Eingabe des Benut- zers. ● Hassreden oder Diskriminierung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch ChatGPT in der Unternehmenspraxis

    Ethische Grundsätze

    Wolfhart Fabarius
    …widerspiegeln. ● Privatsphäre: KI-Systeme können personenbezogene Daten sammeln und ana- lysieren, was zu Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre und des… …zu bewältigen und Techniken zur Verbesserung des emotionalen Wohlbefindens zu erlernen. ● Aivo: Ein Chatbot, der entwickelt wurde, um Kundensupport-… …Aussprache geben und Tipps zur Verbesserung des Kom- munikationsverhaltens geben. ● Chatbots und virtuelle Assistenten: Durch Interaktionen mit Chatbots und… …im Zusammenhang mit der Verwendung von KI zur Verbesserung des Kommunika- tionsverhaltens, z. B. in Bezug auf Datenschutz, Vertrauen und mögliche… …von Personen mit dunklerer Hautfarbe aufwies. Die Soft- ware identifizierte fälschlicherweise 28 Mitglieder des Kongresses als Verdäch- tige in einem… …von einer KI generiert wurde oder nicht. Ein Ansatz ist die Verwendung von statistischen Modellen, die auf bestimmten Merkmalen des Textes basieren, um… …. DieseModelle lernen, bestimmteMerkmale des Textes zu identifi- zieren, die auf eine KI-generierte Texte hinweisen, wie zum Beispiel bestimmte Wortkombinationen… …Text-Analyse-Tools hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Textes, der Sprache, dem Zweck der Analyse und anderen Fakto- ren. Es ist daher schwierig, eine… …Struktur des Textes, um festzustellen, ob er von einem menschlichen Schreiber oder einer KI stammt. ● Grammatikanalyse: Analyse von Grammatik… …Analyse: Analyse des Sinns und Kontexts von Wörtern und Sät- zen, um festzustellen, ob der Text von einem menschlichen Schreiber oder einer KI stammt. ●…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch ChatGPT in der Unternehmenspraxis

    Datenschutz auf dem Prüfstand

    Wolfhart Fabarius
    …einer Recherche unterzogenwerden. Gesetzentwürfe zu formulieren, ist Sache des Gesetzgebers. Traut sich ChatGPT zu, selbst Gesetzentwürfe zu schreiben?… …auf informatio- nelle Selbstbestimmung, den Schutz vor unbefugtem Zugriff auf personenbezo- gene Daten und dieWahrung des Geheimnisbereichs derWohnung… …betroffenen Person. (4) Die Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Unternehmen ist nur unter Beachtung der Bestimmungen des… …. Datenschutz auf dem Prüfstand (2) Der Datenschutzbeauftragte hat sicherzustellen, dass die Bestimmungen des Datenschutzes eingehaltenwerden. §6 Bußgelder (1)… …Verstöße gegen die Bestimmungen dieses Gesetzes können mit Bußgeldern geahndet werden. (2) Die Höhe der Bußgelder richtet sich nach dem Schweregrad des… …Verstoßes und der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Verantwortlichen. §7 Inkrafttreten Dieses Gesetz tritt am Tag nach seiner Verkündung in Kraft… …weiterer wichtiger Punkt ist die Regelung des internationalen Datentransfers. Unternehmen sollten verpflichtet werden, personenbezogene Daten nur in Län- der… …, einen Datenschutzbeauftragten zu ernennen, der für die Einhaltung des Ge- setzes verantwortlich ist und den Nutzern als Ansprechpartner zur Verfügung… …für Unternehmen und Organisationen vor, die gegen die Verordnung verstoßen. Verstöße können mit Geldbußen von bis zu 20 Millionen Euro oder 4% des… …weltweiten Jahresumsatzes des betreffen- den Unternehmens geahndet werden, je nachdem, welcher Betrag höher ist. 83 4. Datenschutz auf dem Prüfstand…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch ChatGPT in der Unternehmenspraxis

    Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und Compliance

    Wolfhart Fabarius
    …Berich- ten, automatisieren und dadurch die Arbeitsbelastung der Mitarbeiter redu- zieren. ● Verbesserung des Kundenservice: Chat GPT kann den… …kation erleichtern, indem es Informationen für Mitarbeiter schnell zugänglich macht und somit die Zusammenarbeit und den Informationsfluss innerhalb des… …verwalten und somit Überstunden und Unterbeschäftigung zu vermeiden. ● Verbesserung des Marketings: Chat GPT kann Unternehmen dabei helfen, das Marketing zu… …tisch verarbeitet und Buchhaltungsaufgaben automatisiert. ● Verbesserung des Onboarding-Prozesses: Chat GPT kann Unternehmen dabei helfen, den… …der Risikoanalyse sammeln, indem ich an einem Projekt für ein renommiertes Unter- nehmen gearbeitet habe, bei dem ich das Risikomanagement des… …Risikomanagement, Controlling und Compliance reiche Erfahrungen in verschiedenen Bereichen des Risikomanagements sam- meln, insbesondere in den Bereichen… …schlossen werden und den Anforderungen entsprechen. Ich arbeite gerne mit Gantt-Diagrammen und anderen Tools, um den Fortschritt des Projekts zu verfol- gen… …Kundensupport-Team zusammengearbei- tet, um sicherzustellen, dass die Kunden während des gesamten Prozesses auf dem Laufenden gehalten wurden. Wir haben dann die… …Ursache des Problems untersucht und Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass es nicht erneut auftritt. Interviewer: Vielen Dank für Ihre Antworten… …Verlagen sowie der Unterstützung von Autoren bei der Veröffentlichung ihrer Bücher. Wir werden für unsere Dienstleistungen eine Provision von 10–15% des Ver-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch ChatGPT in der Unternehmenspraxis

    Risikomanagement-Konzepte

    Wolfhart Fabarius
    …Fortlaufende Verbesserung: Ständige Überprüfung des Risikomanagement- Konzepts und Anpassung an sich ändernde Risiken und Bedrohungen im Zu- sammenhangmit der… …Rahmen der Risikoanalyse sollten alle Phasen des Lebenszyklus des KI-Systems betrachtet werden, von der Datenerfassung über die Modellentwicklung bis hin… …beispielsweise Kontrollen und Überwachungsmaß- nahmen sowie Tests und Validierungen des KI-Systems gehören. 1.5 Überwachung undÜberprüfung Die Risikoanalyse sollte… …die Auswirkung sich auf die potenziellen Folgen des Risikos bezieht. Eine hohe Wahrscheinlichkeit bedeutet, dass das Risiko sehr wahrscheinlich eintritt… …, während eine niedrigeWahrscheinlichkeit bedeutet, dass das Risiko unwahrscheinlicher ist. Eine hohe Auswirkung bedeutet, dass die Fol- gen des Risikos… …hohe Auswirkung, da Fehler in der Programmierung oder Anwendung des Algorithmus zu falschen Entscheidungen führen können. Verzerrung und Diskriminierung… …Implementierung eines Überwachungssystems, das die 154 6. Risikomanagement-Konzepte Leistung und Genauigkeit des KI-Systems regelmäßig überwacht und bewertet… …. Dadurch können mögliche Abweichungen oder Veränderungen im Verhalten des Systems frühzeitig erkannt und behoben werden. Zusätzlich könnten Maß- nahmen zur… …minimieren. Eine Schulung der Benutzer und Betroffenen über die Funktionsweise des Systems und dessen Entscheidungen kann zur Transpa- renz und… …tragen. Konkret bedeutet dies, dass regelmäßige Überprüfungen und Evaluierungen des KI-Systems durchgeführt werden sollten, um sicherzustellen, dass es wie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch ChatGPT in der Unternehmenspraxis

    Nachhaltigkeit und Klimaschutz

    Wolfhart Fabarius
    …, Unterneh- men und Einzelpersonen müssen gemeinsam handeln, um eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen. Wie hochwerden die Kosten des Klimawandels geschätzt?… …Die geschätzten Kosten des Klimawandels variieren je nach Modell und Annah- men stark. Es gibt jedoch eine breite Palette von Studien, die versuchen… …, die wirtschaftlichen Auswirkungen des Klimawandels zu quantifizieren. Laut einer Studie des Weltklimarates IPCC aus dem Jahr 2014 könnten die Kosten des… …Klimawandels bis zum Jahr 2100 bei ungebremstem Ausstoß von Treibhausgasen auf etwa 0,2 bis 2% des weltweiten Bruttoinlandsprodukts (BIP) pro Jahr steigen… …. 200 7. Nachhaltigkeit und Klimaschutz Ein weiterer Bericht des Weltklimarates aus dem Jahr 2021 gibt an, dass sich der Klimawandel bereits auf… …politischenMaßnahmen zur Begrenzung des Klimawandels. Gibt es Schätzungen für die Summe der Abfindungen im Zusammenhang mit Klimaklagenweltweit? Es gibt keine genauen… …Fälle noch in verschiedenen Stadien des Gerichts- verfahrens sind oder durch außergerichtliche Einigungen beigelegt werden. Einige Schätzungen deuten… …des Streitwerts aktueller Klimaklagen welt- weit? Es gibt keine genauen Schätzungen für den aktuellen Streitwert von Klimaklagen weltweit, da es sich… …um eine sich ständig weiterentwickelnde Situation handelt und viele der Fälle noch in verschiedenen Stadien des Gerichtsverfahrens sind oder durch… …sammelt Daten über die Höhe des Meeresspiegels und hat wichtige Erkenntnisse darüber geliefert, wie sich der Meeresspiegel im Laufe der Zeit verändert. Ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch ChatGPT in der Unternehmenspraxis

    Fazit und Ausblick

    Wolfhart Fabarius
    …Ukraine im Jahr 2022 weiter verschärft. Die Kämpfe zwischen den ukrainischen Streitkräften und den pro-russischen Separatisten im Osten des Landes haben… …Lösung des Konflikts zu erreichen. Es gibt jedoch nach wie vor keine Anzeichen dafür, dass der Konflikt bald beigelegt werden könnte, und es bleibt… …ist jedoch wichtig zu beachten, dass während des Gesetzgebungsprozesses Änderungen vorgenommen werden können, und es somit möglich ist, dass der… …den C4-Datensatz von Google untersucht – eine Momentaufnahme des Inhalts von zehn Millionen Websites, die zur Schulung einiger prominenter… …Compliance-Expertinnen und -Experten in überwiegend mittelständischen Unternehmen durchgeführt. Das sind die wesentlichen Er- gebnisse des CGC Strategies Survey Reports16… …Fragen zur Zukunft des Aktienmarkts, zu lohnenden Investments oder zur zukünftigen Kursentwicklung einer Aktie eher ausweichend geantwortet. In zwei… …Springer-Nature aktualisierte seine Richtlinien dahingehend, dass ChatGPT nicht als Autor aufgeführt werden kann. Ein generelles Verbot für den Einsatz des Chatbots… …Anwen- dungsszenarien und Auswirkungen der Nutzung von ChatGPT und verwandten, sprachverarbeitenden Systemen in den verschiedenen Gebieten des Bildungs-… …und Wissenschaftssystems untersuchen. Die TAB-Vertiefungsstudie ist ein Teil des Monitoring-Projekts „Anwendungspotenziale und Herausforderungen von… …öffentlichen Fachgesprächs im Bildungsausschuss des Bundestags. Einige von Teilnehmenden erörterte Aspekte fasst der Informationsdienst des Bundes- tags so…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 19 20 21 22 23 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück