COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (29)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (15)
  • eJournal-Artikel (13)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Deutschland Analyse Grundlagen Rechnungslegung Berichterstattung Instituts Management Anforderungen Controlling Institut Risikomanagement Praxis Ifrs Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

29 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2025

    Notare sind vor „Jones Day”-Durchsuchungen sicher

    Anmerkung zu LG Nürnberg-Fürth, Beschluss v. 22.11.2024 (18 Qs 17/24)
    Staatsanwalt Dr. Simon Pschorr
    …rechtsfreier Raum für externe „interne” Ermittler aus Großkanzleien?, NZI 2018, 833, 836. 23 Momsen, Volkswagen, Jones Day und interne Ermittlungen, NJW 2018… …aufgrund der vorgesehenen weiteren Einschränkung des § 97 Abs. 1 Nr. 3 StPO deshalb Kainer/Feinauer, Interne Ermittlungen im Referentenentwurf zum… …Raum für externe „interne” Ermittler aus Großkanzleien?, NZI 2018, 833, 836. 7 1KG (Senat für Notarsachen), Beschluss vom 21.2.2017 – Not 4/16 = BeckRS… …Baur, Neues zum strafprozessualen Schutz interner Ermittlungen?, NZG 2018, 1092. 20 Pelz, Die Beschlagnahmefähigkeit von Unterlagen aus Internal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2025

    Kapitalmarktrechtliche Aspekte interner Untersuchungen

    Rechtsanwalt Dr. André-M. Szesny
    …Individual- und Kollektivarbeitsrecht gesetzt. Interne Untersuchungen in kapitalmarktorientierten Gesellschaften 1 stellen darüber hinaus Anforderungen im… …, die den börsennotierten Kunden zum Rückruf zwingen, sind nur eines aus einer Vielzahl denkbarer Beispiele. Checkliste: Wird die interne Untersuchung bei… …einem Emittenten, einem kapitalmarktorientierten oder sonst kapitalmarktnahen Unternehmen durchgeführt? Hat das Unternehmen, in dem die interne… …Untersuchungsgegenstand haben, begrenzt, was die öffentliche Bekanntheit ausschließt. Ob die interne Untersuchung einen oder mehrere Emittenten oder ein oder mehrere… …Sachverhalt sich auf das Unternehmen des Emittenten bezieht. Gibt der Emittent eine interne Untersuchung im Hinblick auf eine mit ihm verbundene Gesellschaft in… …interne Untersuchung eingeleitet wurde, erfüllt vor diesem Hintergrund allein noch nicht Voraussetzungen einer Insiderinformation. 8 Da selbst die Aufnahme… …von strafrechtlichen Ermittlungen oder verwaltungsrechtlichen Untersuchungen an sich nur in besonderen Fällen eine Insiderinformation zu begründen… …präzise ist, muss jedoch nicht zwingend das erforderliche Kursbeeinflussungspotential vorliegen. Denn eine interne Untersuchung kann sich auf alle denkbaren… …bedarf es hierzu nicht. 21 Checkliste: Erfüllt der Anlass für die interne Untersuchung die Anforderungen an eine Insiderinformation? → Dann sind die unten… …Information eine laufende Verhandlung oder eine interne Untersuchung betrifft, deren vorzeitige Veröffentlichung den Zweck der Untersuchung gefährden könnte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Compliance Helpdesk und Meldesystem

    Dr. Lutz Nepomuck
    …dem Vorwurf zugrunde liegende Sachverhalt kann durch unternehmensinterne Ermittlungen weiter aufgeklärt und rechtlich bewertet werden. Auf dieser Basis… …Wahl, ob sie sich an die interne Meldestelle des Unternehmens (s. §§12 ff. HinSchG) oder an die externe Meldestelle bei dem Bundesamt für Justiz wenden…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Praxiscase Datenschutz

    Barbara Scheben
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 4.4.1 Einleitung Unternehmensinterne Ermittlungen gehen immer auch mit datenschutzrecht- lichen Herausforderungen einher. Die Grundsätze der… …beachten. Dies führt im Rahmen von unternehmensinternen Ermittlungen im internationalen Konzernverbund regelmäßig zu Herausforderungen. Hierbei spielt… …unternehmensinternen Ermittlungen sind zudem immer auch betriebsverfassungsrechtliche Aspekte nach §87 Abs. 1 Nr. 6 BetrVG sowie ggf. die Information des… …: Besonderheit der Verarbeitung von E-Mail-Kommunikation Insbesondere die Verarbeitung von E-Mail-Kommunikation im Rahmen von unternehmensinternen Ermittlungen hat… …Stelle zugeordnet sind, ein berechtigtes Interesse haben, personenbe- zogene Daten innerhalb der Unternehmensgruppe für interne Verwaltungszwe- cke… …umgesetzt, wäre auch dies ein zulässigesMittel für den Drittstaatentransfer. 4.4.3.2.5.2.3 Verbindliche interne Datenschutzvorschriften Eine weitere… …Möglichkeit bieten verbindliche interne Datenschutzvorschriften gemäß Art. 46 Abs. 2b) DSGVO i.V.m. Art. 47 DSGVO, die sogenannten Binding Corporate Rules (BCR)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2025

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR) 1/25, wie internationale Prüfstandards zum Erfolgsfaktor werden. In einer immer komplexeren Geschäftswelt ist… …die Interne Revision ein entscheidender Baustein für robustes Risikomanagement und effektive Kontrollprozesse. Die Global Internal Audit Standards… …CSDDD auf Interne Revision, Aufsichtsrat und Abschlussprüfer (Prof. Dr. Patrick Velte, Christoph Wehrhahn) c Die Prüfung von DORA (Digital Operational… …Resilience Act) durch die Interne Revision (Axel Becker, Maria Dzolic) Kommunale Resilienz im Krisenmanagement und Katastrophenschutz In der Zeitschrift KSI… …Internen Revision werden diskutiert, beispielsweise die Möglichkeiten und Grenzen des KI-Einsatzes und die Bedeutung der ESG-Normen für die Interne Revision… …. Die Interne Revision dient damit als Vorbild für alle Supportfunktionen. Die abwechslungsreiche und anspruchsvolle Thematik des MA macht die Interne… …die Aufklärung von Compliance-Verstößen in der Zielgesellschaft und die Kooperationen bei behördlichen Ermittlungen Haftungsrisiken im Rahmen von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2025

    Tagungsbericht: WisteV-wistra Neujahrstagung 2025

    „Wann endet dieses Verfahren?” – Ursachen und Handhabung von Umfangsverfahren im Wirtschaftsstrafrecht 17.01.–18.01.2025, Frankfurt am Main
    Sebastian Wolf
    …der Ermittlungen im Ursprungsverfahren bestehe ein robuster Anspruch der Verteidigung auf Einsicht in die Akten des parallellaufenden… …spielen Wirtschaftsreferenten eine zentrale Rolle. Als interne Experten der Staatsanwaltschaft unterstützen sie bei der Sichtung von Geschäftsunterlagen… …individuellen Profit hinaus – vorliegt. Kriterien hierfür sollen u.a. organisatorische Strukturen, grenzüberschreitende Aktivitäten oder interne… …individueller Tatbeteiligungen, doch seien Ermittlungen zum „übergeordneten Interesse” und zur Organisationsstruktur ähnlich aufwändig wie klassische… …absehbar ist, dass die Ermittlungen ausufern könnten – eine Verfahrenseinstellung gegen Geldbuße. Dies würde eine aufwändige Aufklärung individueller…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Zur Nutzung von Hinweisgebersystemen

    Erkenntnisse aus rechtlicher Praxis und psychologischer Forschung
    Prof. Dr. Jan Schilling, Dr. Vivien Veit
    …dieser Funktion nimmt sie Hinweise entgegen, wertet diese aus und führt bei Bedarf interne Ermittlungen durch. Sie ist Autorin mehrerer Fachbücher sowie… …fast zwei Jahren gilt das Hinweisgeberschutzgesetz. Beschäftigungsgeber mit mehr als 50 Mitarbeitenden haben danach eine interne Meldestelle einzurichten… …Beschäftigungsgeber „sollen Anreize dafür schaffen, dass sich die hinweisgebende Person vor einer Meldung an eine externe Meldestelle zunächst an die jeweilige interne… …gehandhabt hat. 28 Sollte ein Unternehmen in dieser Hinsicht einen negativen Eindruck bei den eigenen Beschäftigten hinterlassen haben, werden gerade interne… …Studien, die genau das Gegenteil finden. 46 Eine Erklärung für diese widersprüchlichen Ergebnisse könnte darin bestehen, dass interne Systeme dann weniger… …interne Hinweisgebersysteme, indem die Mitarbeitenden über die Systeme und Prozesse aufgeklärt, technisch und organisatorisch möglichst einfache Wege…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Überblick zu Sanktions- und Haftungsrisiken

    Dr. Lutz Nepomuck
    …oberfläch- liche) interne Untersuchungen bei entsprechendem Risikoprofil des Unterneh- mens häufig konkrete Verdachtsmomente hervorbringen, mit denen die… …Situation ist durchaus typisch, weil bei internen Ermittlungen sehr häufig ein mehr oder weniger konkreter Verdacht einer Auslandsbestechungstat entdeckt wird… …auszuschließen, ergibt sich nach Abschluss der Ermittlungen nicht selten die missliche Situation, dass eine endgültige Verweigerung weiterer Zahlungen an den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    100 Jahre Compliance in Hamburg

    Zum Jubiläum von Pro Honore e. V.
    Dr. Malte Passarge
    …wie das Hamburger Dezernat für Interne Ermittlungen (D. I. 1E.) oder die Staatsanwaltschaft informiert oder erforderliche Strafanzeigen gestellt. 7.2… …Vertrauensstelle nimmt unter dem Schutz des Anwaltsgeheimnisses vertrauliche Hinweise auf. Dabei führt PRO HONORE selbst keine eigenen Ermittlungen durch. Wichtig… …Compliance-Organisation, f die Angemessenheit im Hinblick auf Risikofelder, Geschäftsbereiche und interne Prozesse sowie f die Effektivität in der Praxis, also die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Beschaffungsmanagement und Lieferantenbewertung – Erfüllung der Sorgfaltspflichten im Rahmen der ESG-Compliance

    Carsten Beverungen, Sascha Zhu
    …Conduct), der Regelungen zu menschenrechtlichen The- men enthält? – Hat Ihr Unternehmen einen internen Prozess oder eine interne Richtlinie… …Prozess oder eine interne Richtlinie zu den Themen Umweltschutz, Klimaschutz bzw. Nachhaltigkeit festge- legt? – Hat Ihr Unternehmen eine Person oder ein… …geltenden Vorschriften zu Arbeitsschutz und Arbeitsgesundheit ein? – Hat Ihr Unternehmen einen internen Prozess oder eine interne Richtlinie zu… …und Geldwäschebekämpfung veröffentlicht? – Hat Ihr Unternehmen einen internen Prozess oder eine interne Richtlinie zur Korruptions- und… …strategische Optionen bewertet. Dazu werden viele Informationen benötigt und analysiert – wie der jeweilige Beschaffungs-Markt, interne Bedarfe und Anforderungen… …komplexen Fallkonstellationen können sich die entsprechenden Untersuchungen und Ermittlungen auch über Monate oder Jahre ziehen, so dass eine Bewertung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück