COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (709)
  • Titel (44)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (381)
  • eBook-Kapitel (289)
  • News (33)
  • eBooks (8)

… nach Jahr

  • 2025 (14)
  • 2024 (44)
  • 2023 (15)
  • 2022 (33)
  • 2021 (20)
  • 2020 (12)
  • 2019 (26)
  • 2018 (16)
  • 2017 (23)
  • 2016 (17)
  • 2015 (43)
  • 2014 (61)
  • 2013 (56)
  • 2012 (71)
  • 2011 (52)
  • 2010 (67)
  • 2009 (56)
  • 2008 (33)
  • 2007 (26)
  • 2006 (14)
  • 2005 (6)
  • 2004 (5)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Governance Institut Praxis deutsches Kreditinstituten Prüfung Risikomanagement PS 980 Corporate Berichterstattung Compliance Unternehmen Rahmen Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

711 Treffer, Seite 43 von 72, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2020 – 31.12.2020

    …der MaRisk (BA) – Fokus Kreditgeschäft Revision der MaRisk (BA) – Fokus Handelsgeschäft Revision des Kreditgeschäftes – Teil I Überblick…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Die Rolle des Aufsichts- und Verwaltungsrates bei der Gründung einer Bank in der Europäischen Gemeinschaft – von der Geschäftsidee bis zur Implementierung

    Thomas Schlieper
    …Internationalen Zahlungsausgleich (Unternehmensführung in Banken, 2006), S. 7ff. 24 BaFin, MaRisk v. 14.12.2012, RS 10/2012 (BA), AT 4.2, Tz. 3 und 5. Die… …___________________ 47 Vgl. § 32, Abs. 1 Ziff. 5 KWG. 48 Vgl. BaFin, MaRisk v. 14.12.2012, RS 10/2012 (BA), AT 2.2. 49 BaFin, MaRisk v. 14.12.2012, RS 10/2012… …Kundenidentität und zur Prüfung deren Plausibilität für ___________________ 50 Vgl. BaFin, MaRisk v. 14.12.2012, RS 10/2012 (BA),, AT 4.3.2.; siehe auch zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Asset Liability Managements

    Einleitung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …keine Folgerung nach sich zieht, dass es sich um einen Mindeststandard handelt. Grundsätzliche Anforderun- gen der MaRisk (VA) wurden mit einbezogen, weil… …(VA) und zu den MaRisk (VA) sowie darüber hinausge- hende Herausforderungen vorschlagen. � ein modulares Anwenden ermöglichen, in dem in den Kapitel 2…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Inhalt/Impressum

    …Inhalt · ZIR 1/11 · 1 Standards Regeln Berufsstand Wesentliche Handlungs felder der Internen Revision aufgrund MaRisk VA 3 Birgit Depping / Anja…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Inhalt / Impressum

    …eigenen Prüfungsaktivitäten liefern. Dabei wird an vielen Stellen auch jeweils der Bezug zu den MaRisk hergestellt. Literatur Veranstaltungen DIIR-Akademie…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Inhalt / Impressum

    …(insbesondere AktG, WpHG, KWG, MaRisk, MaComp) herangezogen. Management Best Practice Arbeitshilfen Einblicke in die Arbeit der Internen Revision der Versatel…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2012

    Inhalt / Impressum

    …Novellierung der MaRisk eine dringliche Aufgabe des Managements im Bankensektor geworden. Risikoanalyse im Sinne IDW PS 980 209 RA Dr. Christian Schefold Am 11…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Sarbanes Oxley – immer noch ein Thema?

    Dipl.-Kfm. Günter Hofmann
    …durch die MaRisk einen „entscheidenden Schritt auf dem Weg zur Modernisierung“ gemacht hat, „Moderne, qualitative Aufsicht braucht einen offenen, auf…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Herausforderung Mandantenberichterstattung

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …wird vorausgesetzt, dass der Abschlussprüfer des Dienstleisters bestätigt, dass die Interne Revision die MaRisk erfüllt. Die beschriebenen Themen sind… …haben und gleichzeitig selber als (Mehrmandanten-)Dienstleister auftreten. Die MaRisk geben im Finanzdienstleistungssektor rechtlich die Spielregeln vor… …Anforderungen der MaRisk der Internen Revision des Dienstleisters. 3. Für eine angemessene Einbeziehung der ausgelagerten Prozesse und Aktivitäten in die… …Prüfungshandlungen verzichten, sofern die anderweitig durchgeführte Revision den Anforderungen der MaRisk genügt. Die Interne Revision des auslagernden Instituts hat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeitsaspekten bei Systemprüfungen – Teil 1

    Innovativen Lösungsansätze in der Internen Revision – Efficiency 4.0
    Axel Becker
    …in einem Beitrag beschrieben. Abbildung 3 fasst das Bild zusammen. Die Interne Revision ist gemäß MaRisk Instrument der gesamten Geschäftsleitung 21… …. MaRisk AT 4.4.3 Tz. 2. Wirtschaftlichkeitsaspekte für die modern ausgerichtete Revision weiter rasant an Bedeutung. Nach Berechnungen von Bain… …, neue MaRisk, Ana Credit, Einführung Pfandbriefgeschäft etc.) lösen im Institut verschiedene Projekte aus. Bankstrategische Zielsetzungen werden meist… …Revision der Ansatz der Projektrevision an. Die Aufsicht sieht in den MaRisk explizit vor, dass die Interne Revision unter Wahrung ihrer Unabhängigkeit und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 41 42 43 44 45 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück