COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (464)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (396)
  • eBook-Kapitel (229)
  • News (72)
  • eBooks (11)
  • Arbeitshilfen (1)

… nach Jahr

  • 2025 (41)
  • 2024 (21)
  • 2023 (15)
  • 2022 (25)
  • 2021 (35)
  • 2020 (51)
  • 2019 (52)
  • 2018 (36)
  • 2017 (28)
  • 2016 (32)
  • 2015 (70)
  • 2014 (64)
  • 2013 (47)
  • 2012 (48)
  • 2011 (40)
  • 2010 (28)
  • 2009 (39)
  • 2008 (18)
  • 2007 (5)
  • 2006 (7)
  • 2005 (5)
  • 2004 (2)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Corporate Compliance deutsches Prüfung PS 980 Management Risikomanagement Banken Praxis Anforderungen Analyse deutschen Unternehmen Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

709 Treffer, Seite 9 von 71, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die GbR im Umsatzsteuerrecht

    Allgemeine Grundlagen

    Herbert Fittkau LL. M.
    …Mitglieder82 aus mindestens zwei Mitgliedstaaten der EU voraus. Der EU-Austritt Großbritan- niens (UK) hat gesellschaftsrechtliche Auswirkungen auf eine in…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    Eine „nachhaltige Herausforderung“: Integration von ESG-Risiken in das Management und Controlling der nicht-finanziellen Risiken

    Christoph Reitze, Tatjana Schulz
    …„Building the UK financial sector’s operational resilience“.7 Darin forderte sie eine Änderung der bisherigen Betrachtungsweise von Geschäftskontinuität. Die… …Bank of England (2018): Building the UK financial sector’s operational resi- lience. Discussion Paper. Bank of England. London. UK. Basel Committee on… …Evolution. Edited by Amnon Levy and Jing Zhang. UK. London: Risk Books, S. 1–24. CRO Forum (2019): The heat is on – Insurability and resilience in a changing…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Restrukturierung, Sanierung, Insolvenz

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Prüfung von CO2-Emissionen und Reduktionen

    Implementierung einer wesentlichen ESG-Komponente und globalen Herausforderung in den Alltag der Internen Revision
    Athanasios Dakas
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2022

    Die extraterritoriale Wirkung des revidierten Schweizer DSG

    Wie können Bußen oder zivilrechtliche Ansprüche zukünftig im Ausland vollstreckt werden?
    RA lic. iur. Nicole Beranek Zanon
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2022

    The Ethics of the Right to Informational Self-Determination in the context of Algorithmic Decision-Making (ADM) – A holistic assessment

    Annegret Schmucker, Holger Nohr
    …15 conducted interviews with internationally experienced experts from the UK, the US, the Netherlands, and Germany. Since the empirical method chosen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2022

    Die Festlegung der Wesentlichkeit im Schatten der Corona-Pandemie

    Eine Analyse berichteter Bezugsgrößen und Grenzwerte in Großbritannien
    Michael Schmitz, Dr. Markus Widmann
    …(UK) rev.). Hierzu erfolgte eine Analyse der jüngsten Geschäftsberichte der im FTSE 100 gelisteten Unternehmen. 2. Der Einfluss der Pandemie auf die… …identifiziert werden c Die Ergebnisse der Datenauswertung in UK deuten darauf hin, dass verstärkt Durchschnittswerte als Bezugsgrößen für die… …durchschnittliche Werte Verwendung finden. Die Ergebnisse der Datenauswertung in UK deuten nun jedoch darauf hin, dass als Reaktion auf die Pandemie verstärkt… …als in UK der Wechsel von Bezugsgrößen vorgenommen oder aber veränderte Prozentabschläge genutzt wurden, um den Betrag der nominalen Wesentlichkeit im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2022

    Gewerbeuntersagung bei Datenschutzverstößen – Wann gehen im Unternehmen die Lichter aus?

    Dr. Carlo Piltz, Ilia Kukin
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2022

    LegalTech und Compliance

    Chancen der Digitalisierung für den Finanzplatz Liechtenstein
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Jan Koch, Marie-Christin Falker
    …Terrorismusfinanzierung auf regula- 52 Vgl. Demetis, D. S., Fighting money laundering with technology: a case study of Bank X in the UK, Decision Support Systems, 105/2018… …, S. 96 ff. 53 Vgl. Demetis, D. S., Fighting money laundering with technology: a case study of Bank X in the UK, Decision Support Systems, 105/2018, S… …. 96 ff. 54 Vgl. Demetis, D. S., Fighting money laundering with technology: a case study of Bank X in the UK, Decision Support Systems, 105/2018, S. 96… …ff. 55 Vgl. Demetis, D. S., Fighting money laundering with technology: a case study of Bank X in the UK, Decision Support Systems, 105/2018, S. 96 ff…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Forsa-Umfrage: „Hybrides Arbeiten bestimmt die Zukunft“

◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück