Der vorliegende Beitrag befasst sich mit der Ermessensausübung des Managements bei der Bilanzierung von Pensionszusagen nach IAS 19 unter besonderer Berücksichtigung der Auswirkungen der Finanzkrise und unter Hervorhebung der Bedeutung der Überwachung der Pensionsbilanzierung für eine gute Corporate Governance. Hierzu werden zunächst die bisherige und die künftige Bilanzierung von Pensionszusagen dargestellt, bevor die Entwicklung versicherungsmathematischer Parameter bei deutschen Unternehmen der Indizes Dax, MDax, SDax und TecDax in den Jahren 2005 bis 2010 empirisch analysiert wird.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2012.01.12 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7792 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-01-26 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.