COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • Nachrichten
  • Top Themen
  • Rechtsprechung
  • Neu auf

Neu auf COMPLIANCEdigital

  • Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) – Heft 01 (2023)
  • Zeitschrift Interne Revision (ZIR) – Heft 01 (2023)
  • Revision des Finanzwesens
  • WiJ – Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. – Heft 02 (2022)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) – Heft 04 (2022)
  • PinG Privacy in Germany (PinG) – Heft 01 (2023)
  • Steuerung und Kontrolle von öffentlichen Unternehmen und NPOs
  • Bankkalkulation und Risikomanagement
  • Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) – Heft 06 (2022)
  • Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

Compliance-Partner intern

  • Anna rockt die Polizei!
  • News
  • Absolventen stellen sich vor

mehr …

Literatur-News

  • Mit betrieblichen Kennzahlen zum Erfolg
  • Restrukturierung, Sanierung, Insolvenz
  • Unternehmensbewertung und Due Diligence

mehr …

Veranstaltungskalender

  • 25.03. bis 20.03. Frankfurt a.M.
    Zertifikatsstudiengang Certified Compliance Professional
  • 15.02.
    Compliance Management in Unternehmen
  • 06.03. bis 11.03. Münster
    Zertifikatslehrgang COMPLIANCE

mehr …

Am häufigsten gesucht

Deutschland interne deutsches Bedeutung Risikomanagement Praxis Rahmen Controlling Institut Compliance Unternehmen Anforderungen Revision Management PS 980

Social Media

Twitter Facebook

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Nachrichten

  • Nachhaltigkeit  
    16.01.23

    ESG-Leistungskriterien in der Vergütung sind ausbaufähig

    Der Umbau der Wirtschaft zu mehr Nachhaltigkeit kommt deutlich voran; wichtigster Treiber sind die Anforderungen an den Kapitalmärkten. mehr …

  • Datenschutz  
    12.01.23

    EuGH konkretisiert Umfang des DSGVO-Auskunftsrechts

    Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat geklärt, inwieweit Verbraucherinnen und Verbrauchern ein Auskunftsrecht zu von Unternehmen verarbeiteten Daten nach der DSGVO zusteht. mehr …

  • Corporate Sustainability Reporting Directive  
    06.01.23

    Nachhaltigkeitsberichte: CSRD in Kraft getreten

    Die Richtlinie (EU) 2022/2464 zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (Corporate Sustainability Reporting Directive, CSRD) ist am 5.1.2023 in Kraft getreten. mehr …

  • LkSG  
    04.01.23

    Lieferkettengesetz in Kraft getreten – Einrichtung eines Risikomanagements als Kernelement

    Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) ist am 1.1.2023 in Kraft getreten. Mit dem Gesetz ist nunmehr die unternehmerische Verantwortung für die Einhaltung von Menschenrechten in den Lieferketten geregelt. mehr …

  • IDW PS 980 n.F. (09.2022)  
    03.01.23

    Prüfung von Compliance-Management-Systemen: IDW-Standard überarbeitet

    Für die Ausgestaltung und Prüfung von Compliance-Management-Systemen (CMS) besteht seit Dezember 2022 eine umfassend überarbeitete Prüfungsgrundlage. mehr …

  • Leiharbeit  
    02.01.23

    EuGH stärkt Recht von Leiharbeitenden – Ausgleichsvorteile bei geringerem Arbeitsentgelt

    Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat klargestellt, dass Leiharbeitende grundsätzlich den gleichen Schutz verdienen wie ihre unmittelbar angestellten Kolleginnen und Kollegen. mehr …

  • Whistleblowing  
    14.12.22

    Hinweisgeberschutz: Meldestellen müssen sich auch mit anonymen Hinweisen beschäftigen

    Der Rechtsausschuss des Bundestags hat den Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Hinweisgeberschutz mehrheitlich angenommen. Das teilt der Informationsdienst des Bundestags (hib) jetzt mit. mehr …

  • Corporate Security  
    13.12.22

    Unternehmenssicherheit geschäftsfördernd, aber noch nicht überall etabliert

    Obwohl Chief Security Officer (CSO) und C-Suite in den wichtigsten Fragen der Unternehmenssicherheit übereinstimmen, gibt es noch klaren Redebedarf. Das zeigt der Corporate Security Benchmarking Survey von PwC Deutschland. mehr …

  • Nach Beschluss des Bundesarbeitsgerichts  
    07.12.22

    Arbeitszeiterfassung: Ausnahme für leitende Angestellte erfordert Gesetzesänderung

    Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber in Deutschland müssen Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit der Angestellten erfassen. Dem Betriebsrat steht kein Initiativrecht zur Einführung eines elektronischen Systems zu. mehr …

  • Urteil  
    01.12.22

    EuGH: Freie Einsehbarkeit des Transparenzregisters für die Öffentlichkeit ist europarechtswidrig

    Eine freie Einsehbarkeit des Transparenzregisters für die Öffentlichkeit verstößt gegen Grundrechte der Europäischen Union. Das hat der EuGH mit Urteil vom 22.11.2022 – nach den ablehnenden Schlussanträgen des Generalanwalts überraschend – entschieden, teilt Rödl & Partner mit. mehr …

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück