COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • Nachrichten
  • Top Themen
  • Rechtsprechung
  • Neu auf

Neu auf COMPLIANCEdigital

  • PinG Privacy in Germany (PinG) – Heft 04 (2022)
  • Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision
  • Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) – Heft 03 (2022)
  • Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) – Heft 03 (2022)
  • Zeitschrift Interne Revision (ZIR) – Heft 03 (2022)
  • Business Continuity Management in der Praxis
  • Unternehmensbewertung und Due Diligence
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) – Heft 01 (2022)
  • Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten
  • WiJ – Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. – Heft 04 (2021)

Compliance-Partner intern

  • News
  • Absolventen stellen sich vor
  • Absolventen stellen sich vor

mehr …

Literatur-News

  • Revision der betrieblichen Versicherungen
  • CSR- und Nachhaltigkeitsmanagement
  • Handbuch Unternehmensberichterstattung

mehr …

Veranstaltungskalender

  • 25.08. bis 26.08.
    Grundlagenseminar zur Prüfung des Cybersecurity Management
  • 29.08. bis 30.08.
    Korruption und Mitarbeiterkriminalität: Wirkungsvolle Prophylaxe sowie innovative Prüfungsansätze
  • 31.08.
    Prüfung der Compliance-Funktion in Kreditinstituten

mehr …

Am häufigsten gesucht

Deutschland Grundlagen Controlling Berichterstattung interne Rechnungslegung Kreditinstituten Governance Risikomanagements Revision Compliance Risikomanagement deutschen Fraud Institut

Social Media

Twitter Facebook

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Nachrichten

  • Cybersicherheit  
    10.05.22

    BKA: Neuer Höchstwert bei Cyberstraftaten

    Die Anzahl erfasster Cyberstraftaten hat im Jahr 2021 einen neuen Höchstwert erreicht. Die 146.363 erfassten Cyberdelikte bedeuten einen Anstieg um rund 12 Prozent gegenüber dem Vorjahr. mehr …

  • New Work  
    09.05.22

    Homeoffice-Nutzung auch nach Wegfall der Pflicht auf hohem Niveau

    Der Anteil der deutschen Beschäftigten, die zumindest teilweise im Homeoffice arbeiteten, ist trotz Wegfall der entsprechenden Verordnung kaum gesunken. mehr …

  • Gesetzentwurf der Bundesregierung  
    27.04.22

    Virtuelle Hauptversammlungen werden dauerhaft ermöglicht

    Für virtuelle Hauptversammlungen wird es eine dauerhafte Regelung im Aktiengesetz geben. Die Bundesregierung hat am 27.4.2022 einen entsprechenden Gesetzentwurf veröffentlicht. mehr …

  • Weiterentwicklung der CRO-Funktion  
    22.04.22

    Chief Risk Officer derzeit stark gefordert

    Chief Risk Officer (CRO) bewegen sich in einem Spannungsfeld von wachsenden Herausforderungen und Kostendruck. Ihre Aufgabe: Die Weiterentwicklung der CRO-Funktion hin zu mehr Effektivität und Effizienz. mehr …

  • Whistleblowing  
    13.04.22

    Hinweisgeberschutz: Referentenentwurf liegt vor

    Das Bundesjustizministerium (BMJ) hat am 13.4.2022 den Referentenentwurf für ein Gesetz zur Verbesserung des Hinweisgeberschutzes vorgelegt. mehr …

  • Studie  
    12.04.22

    Ukraine-Krieg: Von Unternehmen wird Haltung gefordert

    Verbraucherinnen und Verbraucher sehen genau hin, wie sich Unternehmen zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine positionieren. mehr …

  • CSRD-Richtlinienvorschlag  
    11.04.22

    Nachhaltigkeitsberichterstattung: Wie sich Unternehmen auf die neuen Vorgaben vorbereiten

    Die EU schlägt ein neues Kapitel der Nachhaltigkeitsberichterstattung auf. Mit dem Entwurf zur Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) überarbeitet die EU-Kommission die derzeit geltende Non-Financial Reporting Directive (NFRD). mehr …

  • Sanktionen  
    07.04.22

    Auswirkungen aktueller EU-Sanktionen auf Geschäftsbeziehungen und Transaktionsgeschäfte

    Nach Beginn der Angriffe russischer Streitkräfte auf die Ukraine am 24.2.2022 haben die EU-Staaten und viele weitere Länder Sanktionen erlassen und bestehende Sanktionen verschärft. Die damit verbundenen Unsicherheiten über Geschäftsbeziehungen zu Russland und Belarus wirken sich auch auf das Transaktionsgeschäft aus, stellt Rödl & Partner fest. mehr …

  • Risk Management Congress 2022  
    29.03.22

    Risikomanagement zukunftssicher ausrichten – Chancensicht in Krisenzeiten

    Die RMA Risk Management & Rating Association startet am 16. Mai 2022 in München die 16. Auflage des Risk Management Congresses (RMC). Im Mittelpunkt der zweitägigen Risikomanagementkonferenz steht die Chancensicht in Krisenzeiten. mehr …

  • Unternehmensberichterstattung  
    28.03.22

    Berichtspflichten: Sehr umfangreich, extrem hohe Dynamik

    Globalisierung, Digitalisierung, Nachhaltigkeit – Berichtspflichten für Unternehmen unterliegen einer großen Dynamik und wurden in den vergangenen Jahren umfangreich erweitert, wie Prof. Dr. Isabel von Keitz, Prof. Dr. Inge Wulf und Clemens Pelster, Herausgeber des Werks Handbuch Unternehmensberichterstattung, im Folgenden erläutern. mehr …

◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2022 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück