COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Neu auf COMPLIANCEdigital

  • Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) – Heft 01 (2023)
  • Zeitschrift Interne Revision (ZIR) – Heft 01 (2023)
  • Revision des Finanzwesens
  • WiJ – Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. – Heft 02 (2022)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) – Heft 04 (2022)
  • PinG Privacy in Germany (PinG) – Heft 01 (2023)
  • Steuerung und Kontrolle von öffentlichen Unternehmen und NPOs
  • Bankkalkulation und Risikomanagement
  • Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) – Heft 06 (2022)
  • Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

Literatur-News

  • Mit betrieblichen Kennzahlen zum Erfolg
  • Restrukturierung, Sanierung, Insolvenz
  • Unternehmensbewertung und Due Diligence

mehr …

Veranstaltungskalender

  • 25.03. bis 20.03. Frankfurt a.M.
    Zertifikatsstudiengang Certified Compliance Professional
  • 15.02.
    Compliance Management in Unternehmen
  • 06.03. bis 11.03. Münster
    Zertifikatslehrgang COMPLIANCE

mehr …

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Bedeutung Arbeitskreis Banken PS 980 Grundlagen deutsches Anforderungen Governance Instituts Fraud Compliance Ifrs Controlling Revision

Social Media

Twitter Facebook

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Compliance Partner-Intern

  •  
    17.10.22

    Anna rockt die Polizei!

    Auf dem Europäischen Polizeikongress 2022 wurde unsere Absolventin Anna-Sophie Schneider im Masterstudiengang Kriminalistik mit dem Zukunftspreis Polizeiarbeit 2022 (in Bronze) ausgezeichnet. Wir gratulieren und sind stolz auf Frau Schneider, besonders wegen des ambitionierten Themas, dem sich unsere Absolventin gewidmet hat. mehr …

  •  
    01.02.22

    News

    Nach rund zweieinhalb Jahren intensiver Forschung rund um das Thema Befragungen und Vernehmungen wurden am 16. November 2021 die Ergebnisse des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsprojekts Befragungsstandards für Deutschland – BEST online im Rahmen der Projektabschlusstagung vorgestellt. mehr …

  •  
    17.01.22

    Absolventen stellen sich vor

    Annika Keßler studierte Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht an der Universität Siegen. mehr …

  •  
    03.08.21

    Absolventen stellen sich vor

    Britta A. Koch ist eine Compliance-Quereinsteigerin. Die Diplom-Betriebswirtin hatte bereits einige Zeit in ihrem Unternehmen als Travel Managerin gearbeitet, bevor sie vor sieben Jahren nach einer familiären Auszeit durch Interesse am Thema und Förderung des Vorgesetzten eine Stelle in der Compliance-Abteilung antrat. mehr …

  •  
    19.07.21

    Compliance-Stipendium dank Business Keeper GmbH: Auch in diesem Jahr mit Förderung zum Abschluss

    Die Business Keeper GmbH lobt in diesem Jahr erneut ein Stipendium für Compliance-Interessierte aus. Bereits in der Vergangenheit konnten mehrere Absolventen durch die finanzielle Förderung des IT-Unternehmens bei dem Erwerb ihres Abschlusses zum zertifizierten Compliance-Experten unterstützt werden. mehr …

  •  
    08.04.21

    Absolventen stellen sich vor

    Silvia Schaser, Leiterin Innenrevision, Compliance und Risikomanagement im Krankenhaus, absolvierte zunächst eine Ausbildung als Elektromechanikerin mit Abitur. mehr …

  •  
    01.04.21

    Verabschiedung der Absolventen 2020: Prämierungen und Gratulationen

    Die School GRC gratuliert den Absolventinnen und Absolventen der Studien- und Zertifikatsprogramme des Abschlussjahrgangs 2020 recht herzlich! mehr …

  •  
    02.02.21

    Absolventen stellen sich vor

    Tobias von Bredow startete 2013 mit der Ausbildung zum Informatikkaufmann ins Berufsleben. Schon hier zeigte sich sein Interesse an Compliance-Themen, und er verbrachte das komplette letzte Ausbildungsjahr im Bereich Konzerndatenschutz der Otto Group, wo er ebenfalls seine Abschlussarbeit anfertigte. mehr …

  •  
    11.01.21

    Planen Sie bereits jetzt Ihre Weiterbildung für 2021!

    Auch im nächsten Jahr können Sie sich in den Bereichen Compliance, Wirtschaftskriminalität und Kriminalistik zertifiziert und auf Hochschulniveau an der School GRC weiterbilden. Im Frühjahr starten wieder die viel gefragten Zertfikatsprogamme, sichern Sie sich also schon jetzt Ihren Platz für eine der hochkarätigen Weiterbildungen in 2021. mehr …

  •  
    24.11.20

    Zertifikatsprogramme starten wieder: Jetzt auch online weiterbilden!

    Unsere Zertifikatsprogramme Certified Compliance Expert (CCE) und Certified Investigation Expert (CIE) starten wieder am 5. Oktober 2020. mehr …

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück