COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • Nachrichten
  • Top Themen
  • Rechtsprechung
  • Neu auf

Neu auf COMPLIANCEdigital

  • Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) – Heft 02 (2023)
  • Zeitschrift Interne Revision (ZIR) – Heft 02 (2023)
  • Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) – Heft 02 (2023)
  • Resilienz und ganzheitliches Krisenmanagement
  • PinG Privacy in Germany (PinG) – Heft 02 (2023)
  • Revision des Finanzwesens
  • WiJ – Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. – Heft 02 (2022)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) – Heft 04 (2022)
  • Steuerung und Kontrolle von öffentlichen Unternehmen und NPOs
  • Bankkalkulation und Risikomanagement

Literatur-News

  • Zufall
  • Digitale Forensik
  • Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung

mehr …

Veranstaltungskalender

  • 10.04. bis 12.04.
    Praxislehrgang Tax Compliance Officer
  • 17.04. bis 24.05.
    Healthcare Compliance Officer - HCO
  • 18.04.
    Compliance und Nachhaltigkeit

mehr …

Am häufigsten gesucht

deutschen internen Grundlagen Kreditinstituten Risikomanagement Deutschland Berichterstattung Instituts Revision Management Banken Unternehmen Institut Corporate Governance

Social Media

Twitter Facebook

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Lehrkräfte stellen sich vor

Für Unternehmen des Mittelstandes führt Dr. Bischoff interne Ermittlungen durch, sie erstattet Strafanzeigen, organisiert Unternehmensverteidigungen und berät präventiv in den Bereichen Criminal Compliance. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Geldwäschebekämpfung. Sie berät in diesem Kontext Kreditinstitute, Steuerberater sowie Wirtschaftsprüfer. Dr. Bischoff hält aktuell drei Lehraufträge unter anderem für die School GRC im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht sowie in der Unternehmensverteidigung. Zudem setzt sie sich als Präsidiumsmitglied des Steuerberaterverbandes Westfalen-Lippe für die berufsrechtlichen Interessen der Steuerberatung ein und ist im Steuerrechtsausschuss des Verbandes als Expertin für steuerverfahrensrechtliche Themen verantwortlich. Es ist ihr wichtig, in der strafrechtlichen Krise auch als Ratgeberin für die Beratung zu fungieren.

Ihre Interessen für das Strafrecht entdeckte Frau Dr. Bischoff während des Studiums. Bereits als Studentin hat sie am Lehrstuhl für Kriminologie der Westfälischen Wilhelms-Universität an Forschungsprojekten zur Wirtschafts- und Jugendkriminalität unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Klaus Boers mitgearbeitet. Seither schätzt sie interdisziplinäres Arbeiten. Sie eignete sich Kenntnisse in der empirischen Sozialforschung (quantitativ und qualitative Methoden) an. Nach dem ersten Staatsexamen 2003 arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin für Herrn Prof. Boers. Sie forschte mit Soziologen und Wirtschaftswissenschaftlern in einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projekt zur „Verbreitung und Kontrolle der Wirtschaftskriminalität im Zusammenhang mit der Privatisierung der volkseigenen Betriebe und Kombinate der DDR durch die Treuhandanstalt/Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben“. Ihren Forschungsbereich schloss sie mit dem Dr. jur. zum Thema „Die Stabsstelle Besondere Aufgaben bei der Treuhandanstalt – ein funktionales Konzept zur Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität?“ ab.

Im Referendariat lernte Dr. Bischoff die auf das Wirtschafts- und Steuerstrafrecht ausgerichtete Strafrechtsboutique MINOGGIO Wirtschafts- und Steuerstrafrecht mit Bürostandorten in Hamm und Münster sowie den Kollegen Dr. Ingo Minoggio kennen. Dort ist sie nach dem zweiten Staatsexamen seit 2009 als Rechtsanwältin tätig, seit 2013 als Fachanwältin für Strafrecht. Mittlerweile ist sie Partnerin der Sozietät. Sie lebt in Münster.

„Ich liebe die Vielfalt in meinem Beruf. Es bereitet mir große Freude, mich immer wieder aufs Neue in unbekannte Sachverhalte, neue Branchen und rechtliche Problemfelder einzuarbeiten. Der persönliche Erfahrungsschatz und (rechts-)wissenschaftliche Grundlagen als solide Basis für eine schnelle Verantwortungsübernahme und Beratung verbunden mit dem Drang, sich in die besonderen Details einzuarbeiten und einen roten Faden für eine strategische Lösung einer strafrechtlichen Krise zu entwickeln – diese Kombination mag ich sehr.“

Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 6/2022

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück