COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • Nachrichten
  • Top Themen
  • Rechtsprechung
  • Neu auf

Neu auf COMPLIANCEdigital

  • PinG Privacy in Germany (PinG) – Heft 04 (2022)
  • Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision
  • Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) – Heft 03 (2022)
  • Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) – Heft 03 (2022)
  • Zeitschrift Interne Revision (ZIR) – Heft 03 (2022)
  • Business Continuity Management in der Praxis
  • Unternehmensbewertung und Due Diligence
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) – Heft 01 (2022)
  • Prüfungsleitfaden BAIT
  • WiJ – Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. – Heft 04 (2021)

Compliance-Partner intern

  • News
  • Absolventen stellen sich vor
  • Absolventen stellen sich vor

mehr …

Literatur-News

  • Revision der betrieblichen Versicherungen
  • CSR- und Nachhaltigkeitsmanagement
  • Handbuch Unternehmensberichterstattung

mehr …

Veranstaltungskalender

  • 25.08. bis 26.08.
    Grundlagenseminar zur Prüfung des Cybersecurity Management
  • 29.08. bis 30.08.
    Korruption und Mitarbeiterkriminalität: Wirkungsvolle Prophylaxe sowie innovative Prüfungsansätze
  • 31.08.
    Prüfung der Compliance-Funktion in Kreditinstituten

mehr …

Am häufigsten gesucht

internen deutsches Bedeutung PS 980 Unternehmen Grundlagen Revision interne Fraud Instituts Prüfung Ifrs Deutschland Anforderungen Berichterstattung

Social Media

Twitter Facebook

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Nachrichten

  • Ausschreibung  
    23.03.22

    Bundesregierung ruft zur Bewerbung für den Sustainable-Finance-Beirat auf

    Die Bundesministerien für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Umwelt und Verbraucherschutz (BMUV) und für Finanzen (BMF) rufen Expertinnen und Experten aus Finanzwirtschaft, Realwirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft auf, sich für eine Mitarbeit im Sustainable-Finance-Beirat der Bundesregierung zu bewerben. mehr …

  • Studie: Corporate Social Mind  
    22.03.22

    Unternehmen sollen mehr Haltung zeigen und sich stärker gesellschaftlich engagieren

    Von Unternehmen wird mehr Haltung gefordert. Außerdem erwarten viele Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland und den USA von Firmen, sich gesellschaftlich einzubringen. mehr …

  • Studie  
    22.03.22

    Agilität: Enormer Nachholbedarf bei der Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle

    Agilität zählt zu den Management-Modeworten, kommt aber nur bei einer Minderheit der Unternehmen in Deutschland zur Umsetzung. mehr …

  • Bundesregierung  
    22.03.22

    Viertes Corona-Steuerhilfegesetz veröffentlicht – Homeoffice-Pauschale verlängert

    Zur Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie will die Bundesregierung ein Bündel steuerlicher Maßnahmen in Kraft setzen oder verlängern. mehr …

  • CFO-Studie  
    21.03.22

    Digitalisierung als strategische Chance – Finanzressort neu ausrichten

    Die Digitalisierung hat für viele Finanzchefs hohe Priorität. Das geben 73 Prozent der weltweit 522 befragten CFOs in der aktuellen PwC-Studie „The Digital CFO“ an. mehr …

  • Studie  
    07.03.22

    Remote-Jobs stärker gefragt – Analyse von Stellenausschreibungen

    Flexible Arbeitsstrukturen gewinnen an Bedeutung. So werden Remote-Arbeit, Vier-Tage-Woche und hybride Rollen bei Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern immer beliebter. mehr …

  • Diversität  
    07.03.22

    Frauenquote im Mittelstand auf niedrigem Niveau rückläufig

    Die Frauenquote im Mittelstand ist im vergangenen Jahr zurückgegangen. Der Anteil frauengeführter Unternehmen sank von 16,8 auf 16,0 Prozent, teilt die KfW nach einer Sonderauswertung ihres Mittelstandspanels mit. mehr …

  • Homeoffice  
    28.02.22

    Regelungen zur Erreichbarkeit zuhause noch die Ausnahme

    Die Chance auf mobiles Arbeiten wird von Fach- und Führungskräften mehrheitlich als Vorteil wahrgenommen. Die steigende Flexibilität erfordert allerdings einen bewussten Umgang mit digitalen Kommunikationsmitteln. mehr …

  • Data Act  
    25.02.22

    Gesetze zum Datenaustausch sollen kleinere Unternehmen stärken

    Die EU-Kommission hat ihren Vorschlag für den Data Act vorgestellt. Mit dem Gesetzespaket sollen der Datenaustausch zwischen Unternehmen und von Unternehmen an die öffentliche Hand vorangebracht, neue Datenzugangsrechte bei vernetzten Produkten eingeführt und der internationale Datentransfer sicherer gemacht werden. mehr …

  • Studie  
    22.02.22

    Prüfermarkt in Europa: Die Audit-Reform hat ihr Ziel verfehlt

    Das Ziel der EU-Abschlussprüfungsreform von 2014, Unternehmen mehr Auswahl bei der Bestellung ihres Abschlussprüfers zu bieten und die Prüfungsqualität zu erhöhen, wurde verfehlt. mehr …

◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2022 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück