COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • Nachrichten
  • Top Themen
  • Rechtsprechung
  • Neu auf

Neu auf COMPLIANCEdigital

  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) – Heft 03 (2025)
  • WiJ – Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. – Heft 02 (2025)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) – Heft 05 (2025)
  • Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) – Heft 05 (2025)
  • Zeitschrift Interne Revision (ZIR) – Heft 05 (2025)
  • PinG Privacy in Germany (PinG) – Heft 05 (2025)
  • Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse
  • Handbuch Compliance-Management
  • Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb
  • Revision der Beschaffung von Softwarelizenzen und Sicherheitsdienstleistungen

Compliance-Partner intern

  • Absolventen stellen sich vor
  • Auch in Zukunft gemeinsam: Mitarbeiterqualifizierung für die Deutsche Bank AG
  • Absolventen stellen sich vor

mehr …

Literatur-News

  • Das 1x1 der Internen Revision
  • Der Einsatz von Legal-Tech in Compliance-Management-Systemen
  • KI-VO

mehr …

Veranstaltungskalender

  • 09.09. bis 09.12.
    CCO Certified Compliance Officer
  • 28.10.
    Einbindung der Compliance-Funktion nach AT 8.2 MaRisk
  • 03.11. bis 06.11.
    Compliance Officer (TÜV)

mehr …

Am häufigsten gesucht

Banken Anforderungen Berichterstattung Fraud Bedeutung Arbeitskreis Rahmen Revision Praxis Prüfung Risikomanagement Kreditinstituten Rechnungslegung interne Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Nachrichten

  • Emerging Risks  
    10.07.25

    Maßnahmen für Risikominderung frühzeitig identifizieren und einleiten

    Die Rolle des Risikomanagements wird im Wettbewerb an Bedeutung gewinnen. Grundlage effektiver Risikominderungsstrategien ist die Identifikation von Risiken, stellt KPMG in einem aktuellen Whitepaper über Emerging Risks fest. mehr …

  • PwC Global Compliance Survey  
    10.07.25

    Wie Unternehmen ihre Compliance-Funktion neu erfinden

    Compliance-Management wirkt sich positiv auf strategische Initiativen wie digitale Transformation und Produktinnovationen aus. mehr …

  • Unternehmenskommunikation  
    08.07.25

    CEO-Reden: Verständlichkeit auf dem Prüfstand

    Die Reden deutscher CEOs werden immer kürzer und liegen hinsichtlich Verständlichkeit leicht unter dem Niveau des Vorjahrs. mehr …

  • EU-Taxonomie  
    07.07.25

    Taxonomiefähigkeit europäischer Finanzinstitute stagniert

    Die europäischen Finanzinstitute tun sich bei der Taxonomiefähigkeit und -konformität schwer. Nur wenige nutzen die Taxonomiedaten für ihre strategische Planung. mehr …

  • Political Risk Survey  
    30.06.25

    Geopolitische Risiken werden stärker gewichtet

    Die Mehrheit der Unternehmen erwartet für dieses Jahr finanzielle Verluste durch Handelskonflikte. mehr …

  • Haftung im Management  
    12.06.25

    Führungskräfte sehen Risikomanagement im Unternehmen oft unterbewertet

    Wichtige Zukunfts- und Risikothemen erhalten im Vorstand zu wenig Aufmerksamkeit. mehr …

  • Risikomanagement  
    11.06.25

    Cyberrisiken nehmen zu – Praxistipps für NIS-2-Umsetzung

    Die Cybersicherheitslage in der deutschen Wirtschaft verschärft sich: 15 Prozent der Unternehmen verzeichneten in den vergangenen 12 Monaten nach eigenen Angaben einen IT-Sicherheitsvorfall, berichtet der TÜV-Verband anhand einer Umfrage unter 506 Unternehmen. mehr …

  • Whistleblowing  
    10.06.25

    Urteil zum Hinweisgeberschutz: Warnsignal für Compliance-Abteilungen

    Wann fällt eine hinweisgebende Person unter den Schutz des Hinweisgeberschutzgesetzes – und wann nicht? Damit hat sich das Landesarbeitsgericht Niedersachsen beschäftigt. mehr …

  • HR-Management  
    06.06.25

    Arbeitszeiterfassung zwischen Pflicht und Praxis: Warum differenzierte Lösungen gefragt sind

    Arbeitszeiterfassung ist in Unternehmen in Deutschland weit verbreitet. 74 Prozent haben sie mittlerweile eingeführt, hat der Digitalverband Bitkom ermittelt. mehr …

  • Cybersicherheit  
    06.06.25

    Wie Unternehmen der wachsenden Gefahr von Datenklau begegnen

    Unternehmen sind in den vergangenen Jahren deutlich digitaler geworden: Systeme und Maschinen sind vernetzter, interne Abläufe wurden durch Programme modifiziert. Dadurch steigt auch die Gefahr, Opfer einer Cyberattacke zu werden. mehr …

◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück