COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • Nachrichten
  • Top Themen
  • Rechtsprechung
  • Neu auf

Neu auf COMPLIANCEdigital

  • PinG Privacy in Germany (PinG) – Heft 05 (2025)
  • Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse
  • Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) – Heft 04 (2025)
  • Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) – Heft 04 (2025)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) – Heft 02 (2025)
  • Zeitschrift Interne Revision (ZIR) – Heft 04 (2025)
  • Handbuch Compliance-Management
  • Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb
  • Revision der Beschaffung von Softwarelizenzen und Sicherheitsdienstleistungen
  • WiJ – Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. – Heft 04 (2024)

Compliance-Partner intern

  • Absolventen stellen sich vor
  • Auch in Zukunft gemeinsam: Mitarbeiterqualifizierung für die Deutsche Bank AG
  • Absolventen stellen sich vor

mehr …

Literatur-News

  • Das 1x1 der Internen Revision
  • Der Einsatz von Legal-Tech in Compliance-Management-Systemen
  • KI-VO

mehr …

Veranstaltungskalender

  • 08.09.
    Krypto und Compliance
  • 08.09. bis 11.09. Köln
    Compliance Officer (TÜV)
  • 09.09. bis 09.12.
    CCO Certified Compliance Officer

mehr …

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis deutschen Controlling Risikomanagements Prüfung Risikomanagement Rahmen Revision deutsches Bedeutung Grundlagen Banken Analyse Unternehmen Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Nachrichten

  • Risikoberichte  
    05.06.25

    Geschäftsrisiken durch externe Einflüsse dominieren

    Börsennotierte Unternehmen in Deutschland nennen in ihren Risikoberichten 2024 mehr Risiken als in den Vorjahren. In den Vorstandsvorworten halten sich die CEOs mit Erwähnungen dagegen zurück. Das geht aus einer Erhebung der Universität Hohenheim in Stuttgart hervor. mehr …

  • Mittelstand  
    03.06.25

    Frühwarnsysteme und effiziente Führungsmodelle für die Transformation

    Der Transformations- und Anpassungsdruck im Mittelstand steigt drastisch. Das betrifft vor allem Automobilzulieferer, den Maschinen- und Anlagenbau und die Immobilienentwicklung. mehr …

  • Studie  
    02.06.25

    Wirtschaftskriminalität: Täter agieren meist in Gruppen

    Typische Wirtschaftskriminelle sind keineswegs Außenseiter, sondern oft geschätzte Mitarbeitende mit langjähriger Betriebszugehörigkeit. mehr …

  • RMC 2025  
    23.05.25

    Business Continuity und Resilienz im Fokus der RMA-Konferenz

    Wie begegnen wir Unsicherheit und Ungewissheit? Antworten für Business Continuity und Resilienz zu finden, waren zentrale Anliegen auf dem Risk Management Congress (RMC) 2025 der Risk Management & Rating Association (RMA) in Stuttgart mit knapp 200 Teilnehmenden. mehr …

  • Aktiengesetz  
    21.05.25

    Boykott im Aufsichtsrat: Wie sich die Funktionsfähigkeit wieder herstellen lässt

    Wenn es in Aufsichtsräten von Aktiengesellschaften zu Unstimmigkeiten kommt, kann das dazu führen, dass ein Aufsichtsratsmitglied seine Mitwirkung komplett einstellt und Aufsichtsratssitzungen boykottiert. mehr …

  • Homeoffice  
    09.05.25

    Hybride Arbeitsmodelle ermöglichen oft bessere Ergebnisse

    Von gut organisierten hybriden Arbeitsmodellen mit der Möglichkeit zum Homeoffice können viele Unternehmen und Beschäftigte gleichermaßen profitieren. mehr …

  • Arbeitssicherheit  
    06.05.25

    Homeoffice beliebt, doch es gibt Graubereiche

    Bei den allermeisten Beschäftigten ist das Homeoffice nach wie vor beliebt, es gibt aber Probleme durch die Entgrenzung von Privat- und Arbeitsleben. mehr …

  • Praxis-Tool  
    05.05.25

    Compliance Selbst-Check für den Mittelstand

    Der Expertenrat Mittelstands-Compliance hat einen Compliance Selbst-Check vorgestellt. mehr …

  • RMC 2025  
    22.04.25

    Nachhaltige Strategien für das Risikomanagement – RMA lädt zur Jahreskonferenz

    Die Integration von Künstlicher Intelligenz treibt das Risikomanagement spürbar voran. mehr …

  • Sustainability  
    22.04.25

    Nachhaltigkeit nicht nur berichten, sondern auch steuern

    Die Dynamik, Nachhaltigkeit zu verankern, ist in deutschen Unternehmen ins Stocken geraten. mehr …

◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück