Die acht im Rahmen des folgenden Kapitels analysierten Unternehmensbeispiele des deutschen Anlagenbaus (Untersuchungszeitpunkt 2007) vermitteln einen detaillierten Einblick in die Risikosituation in dieser Branche. Die betrachteten Unternehmen werden jeweils kurz vorgestellt sowie deren individuelle Risikoeinschätzung wiedergegeben.
Linde Engineering (LE) als Unternehmensbereich der Linde Gruppe ist mit seinem Portfolio der Erdgas-, Olefin-, Synthesegas- und Luftzerlegungsanlagen global tätig. Generell wird das Risikoverhalten als konservativ eingeschätzt und die Risikosituation als sich mit dem Unternehmensumfeld dynamisch verändernd betrachtet. Die Risikowahrnehmung von LE konzentriert sich vorwiegend auf kalkulatorische Risiken innerhalb der Projekttätigkeit sowie auf Lieferantenrisiken.
Die Geschäftseinheit Siemens Power Generation der Siemens AG ist die Kraftwerksparte des Konzerns mit einem vielfältigen Produktportfolio, welches auch umfassenden Service im Bereich Instandhaltung, Wartung und Betrieb umfasst. Als Hauptrisikofaktor wird von Seiten des Managements der Anlagenvertrag identifiziert und im Rahmen eines durchstrukturierten Prozessmanagements gemanagt.
Seiten 77 - 128
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.