Vielfalt in den Kompetenzen zur Ausübung guter Aufsichtsratsarbeit sollte eine Selbstverständlichkeit sein, die aber bisher keineswegs durchgängig in den Kontrollgremien der DAX-Konzerne befolgt wird. Ziel dieses Artikels ist es, Transparenz in das Kompetenzspektrum der Aufsichtsgremien der DAX-30-Unternehmen zu bringen. Eine aktuelle Kienbaum-Studie zeigt anhand einer empirischen Überprüfung, dass die DAX-30-Aufsichtsräte deutlichen Nachholbedarf in Sachen Diversität und Human Resources haben.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2014.05.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7792 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-10-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.