COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2009 (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung internen Risikomanagements Management Risikomanagement interne Praxis deutschen Kreditinstituten Compliance Controlling Anforderungen PS 980 Grundlagen Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

7 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Ausgewählte Sonderthemen

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …sowie Mitarbeitern an das Audit Committee zu etablieren 1046 7.1.3 Gesellschafts-, aufsichtsrechtliche und berufsständischer Regelungen hinsichtlich… …Fraud in an Audit of Financial Statements ISA 240 (re- vised 2004)“1055 konkretisiert. Dessen Aktualisierung wurde durch die Überarbeitung des IDW PS 210… …Weise, Aufnahme in Mitarbeiterhandbuch, jederzeitige Verfügbarkeit 1104 Vgl. ECIIA, Role of Internal Audit, S. 40. 1105 Vgl. IIA/IIR, Grundlagen, PA…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Gesellschafts-, aufsichtsrechtliche, berufsständische und sonstige Normen

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …Mitarbeitern, von denen mehr als 250 mit Revisionsaufgaben betraut sind. Der Leiter der Internen Re- vision, Heinz Leibundgut, ist direkt dem Audit Committee… …und Versicherungsgeschäft der Gruppe im Rahmen der vom Audit Committee des Verwaltungsrats genehmigten Revisionsbestimmungen. Sie beurteilt in… …Audit Committee detaillierte jährliche Revisionsziele, definiert Schwerpunkte ihrer Revisionstätigkeit und die dafür benötigten Ressourcen. Die Interne… …ne Berichte und Zusammenfassungen zuhanden des Managements sowie des Präsidenten des Verwaltungsrats und des Vorsitzenden des Audit Committee. Der… …Leiter der Internen Revision erstattet dem Audit Committee vierteljährlich Bericht über seine Feststellungen. Ergänzend zu den Berichtspflichten nach §… …, gegebenenfalls der des internen Revisionssystems und des Risikomanagements des Unter- nehmens zu kontrollieren. 198 Vgl. Europäische Zentralbank, Audit Charter… …. 199 Vgl. Deutsche Bundesbank, Audit Charter. 200 Vgl. BIS, Audit Charter. 201 Vgl. Bellsouth Cooperation, Audit Charter. 202 Vgl. EU-Kommission, Audit… …Charter. 203 Vgl. Princeton University, Audit Charter. 204 Vgl. Europäische Union, Abschlussprüfer-Richtlinie. Geschäftsordnung im Internet 8… …Veröffentlichung „Internal audit in banks and the supervisor’s relationship with auditors“ im August 2001 wird zur Einführung von „Sound Practices” ermutigt.213… …of Internal Auditors genannt. 211 Ebenso diesen Ausstrahlungsgedanken aufgreifend IDW HFA, IDW PS 340, S. 5, Fn. 2, KPMG’s Audit Committee Institute…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Einleitung

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …Certified Internal Auditor-Examen ist das Buch grundsätzlich zur Vorbereitung auf den Teil 1 (The Internal Audit Activity’s Role in Governance, Risk and… …the Internal Audit Engage- ment) geeignet. Da die Verfasser den Praxisbezug stark gewichten, werden in ge- wissem Maße auch bewusst Zugeständnisse bei…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Anforderungen an die Leitung der Internen Revision

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …E.ON Audit Services GmbH. Nach Klein ist der am häufigsten ge- nannte Grund für diese Variante, dass sich die Interne Revision dem Wettbewerb am freien… …Committee on Banking Supervision, In- ternal Audit in banks, S. 14. 612 Vgl. Klein, Organisation, S. 213. Kontroverse Debatte Co-Sourcing und… …, Internationale Revision, S. 686; Buderath, Herausforderun- gen, S. 181. 635 Buderath, Herausforderungen, S. 181. Vgl. auch Kademann, Management Audit, S. 15 f… …Amling_Bantleon.indd 211 05.09.2007 9:22:31 Uhr Prüfungsarbeit (= Audit Universe) - Organisationseinheiten - Prozesse - Kernprozesse - Unterstützungsprozesse -… …Prüfungsplanung ist die Darstellung des Audit Universe (auch: Gesamtheit der Prüfobjekte, potenzielle Prüf- felder, Risikoatlas, Prüfungsinventar) 646, bestehend… …„Audit Universe“ mit „Ge- samtheit der Prüfobjekte“ übersetzt. Kagermann et. al. präferieren den Be- griff Prüfungsinventar. Vgl. Kagermann/Küting/Weber…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Prüfungsdurchführung

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …dagegen vor Ort statt (Vor-Ort-Prüfung). Sie ist die Prüfung im engeren Sinne (audit). Die Nachbereitung (Prüfungsnacharbeit) be- steht aus der Abstimmung… …Infragestellen der potenziellen Ergebnisse der Prüfung (z. B. beim Management Audit) Diese Argumente werden desto häufiger genannt, je weniger das Ma- nagement…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Grundlagen der Internen Revision

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …Board of Directors Directors Institutionelle Investoren (Klein-)Aktionäre Sonstige Wahl Audit Committee (nur Outside Directors ) Ausgewählte… …. nicht geschäftsführenden, Directors verlangt.26 Das Audit Committee, in Deutschland am Besten mit dem Prüfungs- ausschuss des Aufsichtsrats vergleichbar… …Audit Committee 23 Vgl. Hay, US-Amerikanisches Recht, S. 175, Rn. 592. 24 Vgl. Hay, US-Amerikanisches Recht, S. 175, Rn. 592 und Rn. 593. 25 Vgl… …Officers Board of Directors und Officers Audit CommitteeAudit Committee 34 Grundlagen der Internen Revision Amling_Bantleon.indd 34 05.09.2007… …Interne Revision einem Officer disziplinarisch, fachlich aber dem Board insgesamt bzw. dem Audit Committee unterstellt ist. Dies entspricht auch dem… …Prüfung (Audit) und kritische Durchsicht (Review) dar. Die Prüfungsleistungen unterscheiden sich hinsichtlich der Assurance-Si- cherheit. Ziel der… …71 Vgl. ECIIA, Role of Internal Audit, S. 35. 72 Vgl. Horváth, WPg-Sonderheft 2003, S. 212. 73 Vgl. IDW HFA, IDW PS 261, S. 13, Tz. 25. 74 Vgl. AICPA…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Merkmale einer funktionsfähigen Internen Revision

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …Revision stellt grundsätzlich das ganze Unternehmen dar.436 In der Publikation: „20 Questitions – Directors should ask about In- ternal Audit” des Canadian… …Vgl. IIR, QA-Leitfaden, S. 6, Nr. 3. Ebenso BaFin, MaRisk, BT 2.3.1, Tz. 1. 437 Vgl. Fraser/Lindsay, 20 Questitions about Internal Audit, S. 8… …Geschäftsordnung im Unternehmen flächendeckend zu veröffent- 438 Vgl. Deutsche Bundesbank, Audit Charter. 439 Vgl. Europäische Kommission, Audit Charter. 440 Vgl… …. BIS, Audit Charter. 441 Vgl. IIA/IIR, Grundlagen, PA 1000-1, Nr. 2. 442 Vgl. IIA/IIR, Grundlagen, PA 1000-1, Nr. 2. 443 Vgl. IIA/IIR, Grundlagen, PA…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück