COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (100)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Grundlagen Instituts Risikomanagement Banken Compliance Deutschland Analyse Prüfung Rechnungslegung Arbeitskreis Corporate Anforderungen Fraud internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

102 Treffer, Seite 2 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Internen Revision; Berufsgrundsätze; Governance und Risikomanagement; Geschäftsprozesse; Internes Kontrollsystem; IT Risiken; Fraud-Risiken; Management der… …Risk Management Guide: Integrating Auditing and ERM, Chicago 2007 (ISBN 978- 0-8080-9089-2). (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2008

    ZRFG-News

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …diese aber der wichtigster Geldgeber bleiben werden. Neben den höheren Zinssätzen der Banken werden auch deren Ansprüche an das Risikomanagement von… …Fehlkalkulationen sind neben einem mangelnden oder unterschätzten Risikomanagement vor allem auch Kommunikationsprobleme, die mit der Projektkomplexität wachsen. Laut… …Projektstab verantwortlich. Existiert dieser nicht, kann auch kein angemessenes Risikomanagement umgesetzt werden und die operative Steuerung des Pro- ZRFG 6/08… …zu vermeiden. Zunächst ist eine integrierte Gesamtplanung wichtig. Diese sollte neben Soll- und Ist-Abgleichen auch ein Risikomanagement beinhalten… …Chapter können der Website www.acfe.de entnommen werden. Lücken im Risikomanagement als Auslöser der Finanzkrise Laut einer Studie des… …Risikomanagement-Prozesse jetzt deutlich genauer überprüfen werden. Bei 71 Prozent gibt es zwar eine Strategie für das Risikomanagement, sie wird aber noch immer nicht… …, der Faktor Mensch als bewertende Instanz jedoch nicht fehlen darf. Für mehr als die Hälfte der Befragten ist außerdem klar, dass das Risikomanagement… …: Viele Institute verfol gen das Thema Risikomanagement zum ersten Mal als integrierten strategischen Ansatz. Die Finanzkrise wird nach einhelliger Ansicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2009

    …. 2009 R. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision von Risikomanagement und Risikocontrolling 30. 03. – 31. 03. 2009 26. 11. – 27. 11. 2009… …Prüfungsgegenstand der Internen Revision 23. 09. – 24. 09. 2009 B. Regge Mindestanforderungen an das Risikomanagement für Versicherer (Ma- Risk VA) 27. 05. – 28. 05…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    Reporting steuerlicher Risiken im Konzernlagebericht als Instrument der Corporate Governance

    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank, Andreas Mammen
    …. 13–30. 14 Vgl. Obermayr, in: Ertl (Hrsg.), Risikomanagement und Jahresabschluss, 2004, S. 85. 15 Vgl. so auch Kröner/Beckenhaub, Konzernsteuerquote, 2007… …, Risikomanagement und Jahresabschluss, 2006, S. 75. 61 Vgl. Prigge, Konzernlageberichterstattung vor dem Hintergrund einer Bilanzierung nach IFRS, 2006, S. 187. 62… …, in: Ertl (Hrsg.), Risikomanagement und Jahresabschluss, 2004, S. 85 f. 64 Vgl. zum Einsatz des (Konzern-)Lageberichts als strategisches…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2008

    ZRFG-Büchermarkt

    …auch ein umfassendes und durchgängiges Chancen- und Risikomanagement darstellt. Schließlich werden vom Autor Jörg Borchert die Ziel- und Ergebnisplanung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Vorschau, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    …Personalmanagements Das Handeln der Organe einer Gesellschaft im Spannungsfeld zwischen zivil- und strafrechtlicher Haftung Risikomanagement und Controlling als… …Siepermann, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2008, 231 S., 44 €. Längst fordern globale Märkte und der Gesetzgeber ein effizientes Risikomanagement ein. Der Autor…
  • Unternehmensführung heute

    …Personalmanagements *Das Handeln der Organe einer Gesellschaft im Spannungsfeld zwischen zivil- und strafrechtlicher Haftung *Risikomanagement und Controlling als…
  • Risikokostenrechnung

    …. Längst fordern globale Märkte und der Gesetzgeber ein effizientes Risikomanagement ein. Der Autor stellt mit der Risikokostenrechnung ein operatives…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2008

    Inhalt/Impressum

    …. ZCG-Nachrichten 238 +++ Mindestanforderungen an das Risikomanagement +++ BaFin zur Überwachung von Mitarbeitergeschäften +++ ZCG Rechnungslegung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2008

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Dr. Denis Gebhardt
    …Risikomanagement durch. Nach ständiger Rechtsprechung des BGH ist ein Mitglied des Aufsichtsrats allenfalls dann gegenüber der Gesellschaft ersatzpflichtig, wenn es…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück