COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (55)
  • eBook-Kapitel (11)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Praxis interne Arbeitskreis Compliance deutsches Governance PS 980 Ifrs Rechnungslegung Deutschland Instituts Grundlagen Management Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

66 Treffer, Seite 3 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2007

    ZRFG-News

    …damit die weltweit größte Studie dieser Art und wird bereits zum vierten Mal binnen acht Jahren durchgeführt. Die Untersuchung beinhaltet alle entdeckten… …wurden Freiheitsstrafen deutlich häufiger gegen Senior- und Top-Manager verhängt (62 %) als gegen andere Beschäftigte (31 %). Die vollständige Studie… …den Instituten und ihren Kunden genutzten Bankprodukte. Laut einer Studie der Unternehmensberatung Steria Mummert Consulting erfüllen Deutsche Banken… …laut der Studie unterschiedlich weit: 88 % prüfen bei der Kontoeröffnung unter anderem das Herkunftsland des Kunden. 81 % teilen die Kontoinhaber zudem… …Offenbach die Markt- ZRFG 6/07 284 studie „Immobilien-Risikomanagement – Trends & Best Practice“ erstellt, die auf einer Befragung von Anbietern Offener… …Immobilienfonds basiert. Laut der Studie wird die klare Funktionstrennung von operativen und überwachenden Tätigkeiten von allen Studienteilnehmern als wichtig… …. Gemäß der Studie dominiert derzeit eindeutig der qualitative Nutzen der implementierten Risikomanagementsyste me. Bei dreiviertel der Gesellschaften wird… …wahrgenommen wird, spielt es bei den Privatanlegern praktisch keine Rolle. Zudem bleiben laut Studie wesentliche Potenziale in der internen Steuerung ungenutzt… …Beratungsgesellschaft Deloitte im Rahmen einer Studie nun einen neuen Management-Ansatz vorgestellt: Nach dem so genannten Value- Protect-Exploit-Modell (VPE) steht am… …erschließen“, kommentiert Ratzer diesen Ansatz. Die vollständige Studie steht auf der Website von Deloitte unter www.deloitte.de zum kostenlosen Download zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2007

    ZRFG-News

    …Korruption, schwarze Kassen und Schmiergeldaffären in deutschen Unternehmen. Die Ergebnisse einer Studie des Lösungsanbieters Völcker Informatik AG lassen… …begangen Manager sind die größte Tätergruppe bei Wirtschaftsdelikten. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Profile of a Fraudster Profile Sur vey 2007“ der… …der Studie skizzieren. Dazu sind 360 konkrete Fälle untersucht worden, mit welchen die Forensic-Abteilungen der KPMG in Europa, dem Mittleren Osten und… …Afrika betraut waren. Für die Studie wurden nicht zufällig ausgewählte Unternehmen befragt, viel mehr sind zum ersten Mal reale, in den letzten Jahren… …durchgeführte Untersuchungen zu Wirtschaftsdelikten analysiert worden. Wirtschaftskriminelle, das zeigt die Studie weiter, sind in der Regel Wiederholungstäter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2007

    Risikomanager in der Regierung

    Frank Romeike, Dr. Roland Franz Erben
    …veröffentlichte Studie. So empfehlen die Experten den Regierungen, selbst Risikomanager zu beschäftigen. Dessen Rolle sei vergleichbar mit jener eines…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2007

    ESVnews

    …als etablierter Beitrag zu einer integrierten Unternehmenssteuerung? Eine Zusammenfassung der Ergebnisse einer repräsentativen Studie über die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2007

    ZCG-Nachrichten

    …Abschlussprüfer in der EU eingegangen sind. Die Konsultation wurde auf der Grundlage einer unabhängigen Studie über die wirtschaftlichen Auswirkungen der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2007

    Inhalt/Impressum

    …Fremdfinanzierungswege zu erschließen. ZCG-Nachrichten 141 +++ Studie zum Verhältnis von Kapitalbeteiligung und Kontrolle +++ Performance Management und Know-how der… …deutscher Sprache +++ Studie zur Implementierung der IFRS in Europa +++ Umfeldinformationen zur Corporate Governance 100, 142–144 Zusammengestellt von der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2007

    Vergütungen und Auslagenersatz für Mitglieder des Aufsichtsrats

    Prüfung und Sicherstellung einer verantwortungsvollen Kostenverursachung
    Dr. Thomas Strieder
    …Europeens (FEE) hat eine Studie mit dem Titel „Quality Assurance Arrangements Across Europe“ herausgegeben, die unter www.fee.be abgerufen werden kann. In der… …Studie werden die Systeme zur Qualitätssicherung der Abschlussprüfung und die Aufsichtsregelungen in 29 europäischen Nationen miteinander verglichen (vgl… …Rechtsvorschriften für die Haftung von Abschlussprüfern in der EU reformiert werden müssen. Die Konsultation erfolgt im Anschluss an eine unabhängige Studie über die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2007

    ESVnews

    …. Lucie Maderova und Dr. Katrin Schuster, S. 25 – 31) Erfolgsvoraussetzungen für Beratungsleistungen – Eine Studie der European Business School (Prof…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    Jahresinhaltsverzeichnisse 2006 / 2007

    …Studie zur Anwendung des Sarbanes Oxley Act .......... 02/51 Lockerung des SOA? ............................................................ 02/52… …........................................................... 04/152 Studie über wirtschaftliche Folgen der aktuellen Haftungsregelungen für Abschlussprüfer .................... 04/152 Rechnungslegung Keine neuen… …Geschäftsberichterstattung – Ergebnisse einer empirischen Studie im Überblick Thomas Berger, Dr. Werner Gleißner .................................... 02/62 Ansätze zur… …............ 03/141 Umsetzung der EU-Empfehlungen zur Vergütung und Unabhängigkeit von Direktoren ............................. 04/150 Studie zur Zahl der… …............................................................... 06/262 Neuwahl des IDW-Verwaltungsrats ................................. 06/263 Studie zu Eigentumsvorschriften für Prüfungsgesellschaften… ….......................................................................... 03/137 Standardentwurf IFRS-SME in deutscher Sprache ....... 03/137 Studie des ICAEW zur Implementierung der IFRS in Europa…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2007

    Einfluss der Corporate Governance auf die Kapitalkosten eines Unternehmens

    – Ein institutionenökonomischer Erklärungsansatz, eine Bestandsaufnahme empirischer Studienergebnisse und eine Partialbetrachtung des Corporate Governance Reporting –
    Stefan C. Weber, Dr. Thies Lentfer, Max Köster
    …den amerikanischen Kapitalmarkt 5.2.1 Gompers/Ishii/Metrick (2003) Der im vorliegenden Kontext wegweisenden Studie von Gompers/Ishii/Metrick50 liegt ein… …Bebchuk/Cohen/Ferrell 51 für den Zeitraum 1990–2003 bestätigt die Ergebnisse von Gompers/Ishii/Metrick. Die Studie zeigt zudem auf, dass von den 24 Kriterien des G-Index… …5.3.1 Drobetz/Schillhofer/ Zimmermann (2004) Die erste umfassende Studie zum Zusammenhang zwischen der Güte der Corporate Governance und Erfolgsmaßen bei… …Werner (2004) Eine Studie von Zimmermann/Goncharov/Werner56 aus dem Jahr 2004 bestätigt und ergänzt die Ergebnisse von Drobetz/ Schillhofer/Zimmermann. Zur… …Reaktion nicht feststellen. Die Offenlegung der Kodex-Befolgung hat dieser Studie zufolge zumindest keinen kurzfristigen Einfluss auf die Kursentwicklung… …untersuchen in ihrer Studie die Corporate Governance von 96 deutschen Unternehmen aus dem DAX 30, MDAX und TecDAX für das Jahr 2003. Sie bilden einen Corporate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück