COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (145)
  • eBook-Kapitel (61)
  • News (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Anforderungen Management Risikomanagements Praxis Governance Rahmen Instituts Compliance internen Banken Ifrs Controlling Grundlagen Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

218 Treffer, Seite 6 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • KI-Tools für Schulungen: Worauf bei der Auswahl zu achten ist

    …Transformationslinien Aktuelle Erfahrungsberichte aus der unternehmerischen Praxis, aus Verwaltung und Sozialwirtschaft Zukunftsperspektiven und Erfolgsfaktoren auf…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Bestandteil der Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis (IPPF). Es wird zur Anwendung empfohlen und erlaubt die Anpassung an die individuellen… …Praxis • Q&A: Ihre Fragen – unsere Antworten Hier können Sie sich zum Webinar anmelden: www.diir.de/aktuelles/ Risk in Focus 2026 Die Studie Risk in Focus…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …kompliziert die Auslegung der Begriffe in der Praxis ist, macht auch der Umfang dieses Unterabschnitts deutlich: Ein Siebtel des Buches beschäftigt sich mit der… …Grundsatzabteilung beim DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Ihr Update für Studium und Praxis Die Aufgaben im IT-Management sind spannend und…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2025

    Schlaglicht 3: Telefonwerbung und Datenschutz – BVerwG, Urt. v. 29.01.2025 – Az. 6 C 3.23

    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz, Yakin Surjadi
    …auf öffentlich verfügbare Telefonnummern aus Branchenverzeichnissen. Die zuständige Datenschutzbehörde untersagte die Praxis bereits 2017. Nach… …Werbebeschränkungen eingehalten werden. In der Praxis ergeben sich daraus klare Anforderungen. Unternehmen sollten Einwilligungen für Werbeanrufe einholen und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2025

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …realistisch ist dieser Ansatz in der Praxis? Welche Chancen und Hindernisse sehen Unternehmen und welche Empfehlungen lassen sich daraus ableiten? Das erörtern… …konkrete Beispiele aus der Praxis. Kapitalflussrechnung nach IFRS und DRS 21 Darstellung und Analyse von Cashflows und Zahlungsmitteln Von Prof. Dr. Andreas… …unterschätztes Steuerungsinstrument in der unternehmerischen Praxis und Pflichtbestandteil von Konzernabschlüssen. Wie man die Aufstellung und Analyse von… …aus der unternehmerischen Praxis, aus Verwaltung und Sozialwirtschaft c Zukunftsperspektiven und Erfolgsfaktoren auf der Basis aktueller… …die Tätigkeit des Aufsichtsrats und gibt Handlungsempfehlungen für die Praxis. Menschenrechte als unternehmerische Aufgabe Von Prof. Dr. Paul Melot de… …. 2673–2685 Die Ernennung eines Ehrenvorsitzenden des Aufsichtsrats ist in vielen Unternehmen langjährige Praxis. Dabei sind Einzelheiten zur Schaffung eines… …auf die arbeitsrechtliche Praxis zu? Von Prof. Franz Josef Düwell, BB 51- 52/2024 S. 2996–2999 Ziel des Vierten Gesetzes zur Entlastung der Bürgerinnen… …Service c ZCG-Zeitschriftenspiegel Arbeitsrecht hinzugekommen. Der Beitrag stellt dar, auf welche Änderungen sich die Praxis ab 2025 einstellen musste. Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Sunset Regulation

    Befristung von Compliance-Richtlinien
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …wurde die befristete Gesetzgebung schon seit Längerem praktiziert. Bei dieser als Sunset Legislation bekannten Praxis wird die Gesetzesdauer vorgegeben… …Neuverabschiedung erfolgen. In der dokumentierten amerikanischen parlamentarischen Praxis hat sich aufgrund einer Arbeitsüberlastung der Parlamente der Bundesstaaten… …allerdings häufig eine Praxis ergeben, bei der auslaufende Gesetze einfach verlängert, also durchgewunken, werden. Ziel von Sunset-Klauseln ist aber eigentlich… …befristeten Regeln ist, dass durch die befristete Regel eine neue Praxis entstehen kann und sich somit die Regelungsnotwendigkeit erübrigt. Möchte man zum… …werden müssen. Dies kann die Praxis der Abrechnung so verändern, dass die Mitarbeitenden ihr Abrechnungsverhalten ändern. Hat sich dies weitverbreitet, so…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2025 – 31.12.2025

    …beim DIIR 1. Profis aus der Praxis 2. Relevanz für den Alltag 3. Anerkannte Abschlüsse 4. CPE-Punkte 5. Starkes Netzwerk Unsere Referentinnen und… …Grundlagenwissen für die Praxis der Internen Revision ➚ Aufbaustufe Datenschutz für Revisoren und Revisorinnen – Interne Auditdurchführung unter Beachtung der… …die Interne Revision Einstieg in Microsoft Power BI Desktop Datenanalyse in SAP: Grund lagen & Praxis Axel Becker 17.10.2025 Online Robert Rusch… …Berufe – DER Praxis- und Vertiefungstag für RevisorInnen Die Kraft der Sprache – Workshop für wirkungsvolle Kommunikation in der Internen Revision Souverän… …Online Quality Assessment Readiness Dr. Ulrich Hahn 09.12.2025 Online Die Global Internal Audit Standards in der Praxis: Umsetzung der Standards durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2025 bis 31.12.2025

    …beim DIIR 1. Profis aus der Praxis 2. Relevanz für den Alltag 3. Anerkannte Abschlüsse 4. CPE-Punkte 5. Starkes Netzwerk Unsere Referentinnen und… …Prüfungsziel • Prof. PD. Dr. Jochen Theis Seminare zu Recht & Datenschutz ➞ Grundstufe Revision und Recht – Juristisches Grundlagenwissen für die Praxis der… …Praxis der Internen Revision ➚ Aufbaustufe Datenschutz für Revisoren und Revisorinnen – Interne Auditdurchführung unter Beachtung der Persönlichkeitsrechte… …: Grundlagen & Praxis Prüfung des SAP®-Berechtigungs konzepts – Inklusive kurzer Exkurs S/4 HANA Prof. Dr. Sigurd Schacht 23.05.2025 Online Roger Odenthal… …Übergreifende Prozessanalyse in SAP® – Inklusive kurzem Exkurs S/4 HANA Datenanalyse in SAP: Grundlagen & Praxis IT-Revision für die Revisionsleitung Prüfung der… …: Grundlagen & Praxis Robert Rusch 06.11.2025 Online Robert Rusch 27.–28.11.2025 Online IT-Sicherheit im Unternehmen Andreas Kirsch 11.–12.12.2025 Online •… …für die Interne Revision: klar, konstruktiv, kooperativ – Vertiefungsseminar Resilienz-Training für prüfende und beratende Berufe – DER Praxis- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Überblick zu Sanktions- und Haftungsrisiken

    Dr. Lutz Nepomuck
    …Bestimmtheitsgebot gemäß Art. 103 Abs. 2 GG erscheint fraglich. Nach derzeitiger Rechtslage ist jedoch in der Praxis damit zu rechnen, dass auch Mitarbeiter auf… …die bußgeldmindernde Wirkung eines angemessenen Compliance-Systems, welche in der gerichtlichen und be- hördlichen Praxis lange Zeit nicht anerkannt… …begeht, unter §130 OWiG subsumierbar ist, dürfte abzulehnen sein.176 Dieser Sachver- halt ist in der Praxis allerdings weniger relevant, weil in der Regel… …führten, in den letzten Jahren hingegen eine zunehmende Anwendung in der Praxis zu beobachten ist.177 Ein angemes- senes CMS schützt die Geschäftsleitung… …Haftung der Geschäftsleitung für Compliance-Verstöße im Allgemeinen und Korruptionsstraftaten im Besonderen in der Praxis erheblich an Bedeutung gewonnen… …übertragbar.184 Für die Praxis bedeutet dies, 66 3.Kapitel: Überblick zu Sanktions- und Haftungsrisiken 185 Siehe zu den zivilrechtlichen Haftungsrisiken im… …Nichteinschreiten gegen Straftaten vonMitarbeitern gemacht.186Das Urteil hat in der Compliance- Praxis zu erheblicher Aufregung und im Schrifttum zu einer bis heute…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2025

    Länderbericht Österreich: Die Neuregelung der „Handy-Sicherstellung”

    Oliver M. Loksa
    …„Stampiglienbeschluss” abzuschaffen. Darunter ist die Praxis gemeint, gemäß der das Gericht keinen Be- 1 VfGH 14. 12. 2023, G 352/2021 h. 2 EuGH C-548/21… …Praxis werden regelmäßig überschießend Daten sichergestellt (bzw beschlagnahmt). Daher ist in § 115h StPO nunmehr in einem zweiten Schritt eine Reduktion… …neuerliche Zugriffe auf Originalsicherung bzw Arbeitskopie nur unter bestimmten Voraussetzungen erfolgen dürfen, ist positiv. Wenn jedoch die Praxis dazu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück